• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger braucht Hilfe...!!!

Rennradschleicher

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2007
Beiträge
403
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich habe gehört das in der gegend ein straßenrennen durch die stadt gefahren wird. für jedermann, ein rennen von 13 km...zu je 13 runden / a 1000 m.

ich fahre pro woche 2 mal . insgesamt etwa 70 km... zu mehr reicht leider die zeit nicht.
fahre meistens so zwischen 29-33 kmh...
ich würde gerne wissen wie ich dafür trainieren könnte. das ziel ist lediglich dabei zu sein und nicht als letzter durch ziel zu rollen...von gewinnen oder top ten ist also garkeine rede,...

hat jemand tipps ? wie trainieren zu welchem zeitpunkt vor dem rennen ?

ich könnte 3 mal die woche für 1,5 stunden trainieren.

vielen dank im vorraus.
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

hi,

die Renndistanz ist nicht wirklich der Hit, 13 km die lauf ich in 50min.
Soll heißen, die solltest du auch ohne besonderes Training fahren können.


gruß und viel Vergnügen
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

die Renndistanz ist nicht wirklich der Hit, 13 km die lauf ich in 50min.
Soll heißen, die solltest du auch ohne besonderes Training fahren können.

SEHR kompetenter Ratschlag...die reine Distanz ist doch nie das Problem!

Der Threadersteller will aber bestimmt sturzfrei bleiben...und ohne Überrundung, womöglich müssen überrundetet Fahrer das Rennen beenden? Und für das beides sollte man schon speziell trainieren...
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

SEHR kompetenter Ratschlag...

Okay, ich habs gerade gelesen: "Elitesoccer" hat selbst überhaupt keine Rennerfahrung, bisher noch nicht einmal ein Rennrad!

Warum müssen in diesem Forum eigentlich ständig Leute, die selbst keine Ahnung haben, Ratschläge geben? Gerade zum Thema Rennvorbereitung ist das wirklich krass hier...um wirklich Sinnvolles über Rennen zu sagen, sollte man vielleicht mindestens mal 1000 RENNkilometer in den Beinen haben, vielleicht auch in unterschiedlichen Disziplinen...
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

hey leute...
bitte beruhigen und mal zurück zum thema.

es gibt da jemanden der sich darauf vorbereiten will da er einfach nur spaß dran hat und nicht wg. überrundung ausscheiden will...

also hat jemand nen tip?
oder art trainingsplan ?
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Hallo,

welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen ??
Meinst du etwa, weil ich im Moment nicht im Besitz eines Bikes bin,
heißt das ich noch nie auf einem gesessen habe ?
Und ganz ehrlich hast du, ausser mir nen Vorwurf zu machen, auch nichts
weiter zum Besten gegeben !!!

Des weiteren werden hier viele meiner Meinung sein und ihm viel Spaß
wünschen und das beim "ersten" Rennen der Spaßfaktor mehr zählt, als
sich auf ein Rennen vorzubereiten.

Dann lass mal hören , was du jemanden für einen Rat gibst, bei diesem Rennen und der Distanz ?

Immer diese persönlichen Angriffe, lass stecken und schreib nichts, wenns dich stört !!!


gruß
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Meinst du etwa, weil ich im Moment nicht im Besitz eines Bikes bin,
heißt das ich noch nie auf einem gesessen habe ?
Und ganz ehrlich hast du, ausser mir nen Vorwurf zu machen, auch nichts
weiter zum Besten gegeben !!!
Des weiteren werden hier viele meiner Meinung sein und ihm viel Spaß
wünschen und das beim "ersten" Rennen der Spaßfaktor mehr zählt, als
sich auf ein Rennen vorzubereiten.
Dann lass mal hören , was du jemanden für einen Rat gibst, bei diesem Rennen und der Distanz ?

Nur weil man radfährt, kann man noch nicht Rennfahren...Rennvorbereitungsratschläge habe ich hier schon massenhaft zur Diskussion gestellt, auch für kurze Kriterien...es macht aber überhaupt keinen Spass, wenn man bei seinem ersten Rennen einfach so auftaucht, keinen Plan hat, womöglich im Gewimmel hinfällt und dann wegen Überrundung vorzeitig aufhören muss und wie ein geprügelter Hund von dannen schleicht...Spass macht das erst, wenn man auch weiß, wie es geht! Das ist ganz anders als z.B. beim Laufen, wo man einfach so mitmachen kann.
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

So mal was konstruktives zu dem Thema.


Ich weiß ja nicht wie die Strecke verläuft ob mit vielen Kurven oder eher weniger,ob mit oder ohne Kopfsteinpflaster.

Ich würde an deiner Stelle die Strecke mehrmals die Woche abfahren das du eine Routiene dafür rein bekommst,kanst sie ja bei deiner 1,5 std. einbauen so 2 mal pro Einheit und dann kanst du ja von mal zu mal versuchen etwas schneller zu fahren.

Bei den ersten 2-3 mal noch etwas langsam angehen lassen und dann halt schneller.

Für so eine kleine Strecke brauchst du auch am anfang auch schon gut was in den Beinen,von daher würde ich mit Unterlenker griff mit üben,da es am anfang recht ungewohnt für den Körper ist,man aber dadurch mit schneller wird.


Joa das weren so nen parr Tips von mir.
Und vor dem Rennen gut einfahren das du ordentlich warm bist und gleich richtig loslegen kannst :-)
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Bei ner Überrundung scheidet man direkt aus? Find ich hart, dann kommen nur die schnellsten ins Ziel. Ein Kilometer ist schnell rausgefahren, auch bei nur 13km. Wenn da so kleine Sportfanatiker ankommen, die richtig viel Radfahren, will ich garnicht wissen wieviele Leute, die das als Jedermannrennen angehen, rausfliegen.

Sicher, dass du bei ner Überrundung rausfliegst?
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Naja nach 1 Überrrundung glaub ich das weniger,es ist ein Jedermannrennen.
Bei nem A,B,C Lizens rennen ist das was anderes aber ich denke bei einem Jedermannrennen vieleicht ab der 3 Überrundung,wobei ich da auch wieder denke,das die einen fahren lassen weil man ja selber mit die Runden zählt.
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Sicher, dass du bei ner Überrundung rausfliegst?

Ich habe es doch nur vermutet...im Herrenlizenzbereich ist es fast immer so, bei Hobbyrennen auf Rundkursen auch. Einmal wäre es für den Wettfahrtausschuss zu kompliziert, den Überblick zu behalten, wer vieviel Runden hat...dann sind überrundete Fahrer auch ein krasses Sicherheitsrisiko, wenn die dem Hauptfeld im Wege sind. Da muss man sich halt erkundigen, wie es ist.

Ich habe übrigens mal einen älteren Kriterien-Vorbereitungsthread nach oben geholt. Es gibt noch wesentlich mehr, allerdings überlasse ich das Suchen danach mal anderen!
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

hallo zusammen,

ich habe gehört das in der gegend ein straßenrennen durch die stadt gefahren wird. für jedermann, ein rennen von 13 km...zu je 13 runden / a 1000 m.

ich fahre pro woche 2 mal . insgesamt etwa 70 km... zu mehr reicht leider die zeit nicht.
fahre meistens so zwischen 29-33 kmh...
ich würde gerne wissen wie ich dafür trainieren könnte. das ziel ist lediglich dabei zu sein und nicht als letzter durch ziel zu rollen...von gewinnen oder top ten ist also garkeine rede,...

hat jemand tipps ? wie trainieren zu welchem zeitpunkt vor dem rennen ?

ich könnte 3 mal die woche für 1,5 stunden trainieren.

vielen dank im vorraus.
Wenn Du Deinen angegebenen Schnitt von 33 km/h fährst, wirst Du glaube ich bestimmt nicht letzter. Mehr kann ich Dir nicht sagen, weil ich noch nie an ein Rennen teil genommen habe. Wichtig ist erst mal, das Du ohne Sturz durch kommst, aber wie, das sollten Dir hier die erfahrenen Kollegen schon sagen können. Ich würde glaube ich nach beim ersten Rennen erst mal hinten starten, da kann Dich schon mal keiner, der an Dir vorbei will aus den sattel heben, und dann würde ich versuchen sicher an den anderen vorbei zu kommen. Aber wie gesagt, ich habe 00000 Rennerfahrung.
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Ich habe es doch nur vermutet...im Herrenlizenzbereich ist es fast immer so, bei Hobbyrennen auf Rundkursen auch. Einmal wäre es für den Wettfahrtausschuss zu kompliziert, den Überblick zu behalten, wer vieviel Runden hat...dann sind überrundete Fahrer auch ein krasses Sicherheitsrisiko, wenn die dem Hauptfeld im Wege sind. Da muss man sich halt erkundigen, wie es ist.

Ich habe übrigens mal einen älteren Kriterien-Vorbereitungsthread nach oben geholt. Es gibt noch wesentlich mehr, allerdings überlasse ich das Suchen danach mal anderen!

ne meinte das auch nur, weil er das selbst geschrieben hat ;) oder hat nur deine annahme übernommen..aber fänds sehr hart bei so einem rennen und bei so kurzen runden. auch wenns nur 13 km sind ;)
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

hi,

wichtig ist doch erstmal beim Rennen, oder viel mehr im Rennen Erfahrung zu
sammeln. Du solltest dich nach Möglichkeit nicht ganz vorne aufhalten, um
der Gefahr eines sturzes aus dem Weg zu gehn, vorne kann es ungemütlich sein. Man muss auch nicht 1000 km Rennerfahrung haben, um zu begreifen, dass man beim ersten mal alles anschaut und sich ne Gruppe sucht in der man mitfährt. Häng dich einfach ran und schau wie du dich fühlst und gut.

Was mich noch wundert ist, wie man "sturzfrei durch´s Rennen kommen"
trainiert ?

Da es aber nur 13 km sind, wird das ganze in gut 25-30 min. vorbei sein,
das ist nicht viel Zeit.

gruß
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

...Du solltest dich nach Möglichkeit nicht ganz vorne aufhalten, um
der Gefahr eines sturzes aus dem Weg zu gehn, vorne kann es ungemütlich sein. Man muss auch nicht 1000 km Rennerfahrung haben, um zu begreifen, dass man beim ersten mal alles anschaut und sich ne Gruppe sucht in der man mitfährt. Häng dich einfach ran und schau wie du dich fühlst und gut.

Was mich noch wundert ist, wie man "sturzfrei durch´s Rennen kommen"
trainiert ?

Da es aber nur 13 km sind, wird das ganze in gut 25-30 min. vorbei sein,
das ist nicht viel Zeit.

Das Ganze wird in gut 20 Minuten vorbei sein...oder vorher, wenn man bei Überrundung raus muss.

Stürze sind keine unbeeinflussbaren Schicksalsschläge. Klar, wenn andere vor dir stürzen, stürzt du mit, aber man kann das Risiko deutlich vermindern. Dazu gehört eine gute fahrtechnische Vorbereitung (freie Rolle, Kurventraining, Gruppentraining usw.), und sinnvolles Verhalten im Feld. Übrigens passieren die meisten Stürze hinten...
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

halo, das waren doch schonmal ein paar sachen mit denen ich etwas anfangen könnte...

es sind 4 90 grad kurven + ein paar größere radien zu fahren...

kopfsteinpflaster weiss ich momentan auch noch nicht d ich aus der beschreibung nicht ganz schlau werde...

hat jemand nen tipp für die jeweilige vorbereitung ?

sollte man hingehen und erstmal ne 15 km strecke auf der geraden so schnell zu bolzen wie möglich (auf zeit) oder mehr ne art stadtrundfahrt mit vielen antritten und kurven ?
in welchem pulsbereich ?
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

also ich habe keine rennerfahrung oder sonstiges, und fahr erst kurze zeit..aber bei 13 km würde ich einfach vermute, dass die richtig guten da einfach das ganze mit nem 40+ schnitt in durchbolzen und in 20 mins ist ruhe, das ist ja quasi nen ga2 training oder so in etwa. glaube kaum, dass da zeit für taktisches geplänkel und antritte bleibt, außer vllt in deiner gruppe. aber bei nem 1 km kurs mit 4 90° kurven nehm ich an, das es eventuel nur 250m gerade sind..da haste doch kaum zeit nach der kurvenphase noch zum antritt bis zum nächstne mal abbremsen :p

ein newbie :/
 
AW: Anfänger braucht Hilfe...!!!

Ich bin auch noch nie Rennen gefahren - u.a. weil ich mir einige dieser Minikriterien angesehen habe :D :D

Deshalb rate ich dem Radschleicher, sich wirklich erst mal das Ziel zu setzen, halbwegs gut durchzukommen. Wenn der Schnitt stimmt und das wirklich Jedermann ist, dann soltest Du Dein Ziel, nicht Letzter zu werden bzw. nicht als Erster überrundet zu werden, wahrscheinlich erreichen. Weitere Motivation (erstes drittel, Platzierung, Sieg) bitte wirklich erst mit Rennerfahrung. Das geht einfach ganz anders ab, wenn da so ne Meute durch die Innenstadt prescht. Es werden bestimmt genug "Gute" dabei sein - und dann 4 90 Grad-Winkel...Kurven sind auf solchen Kriterien DER Punkt, wo das Rennen entschieden wird (also wer um den Sieg mitsprinten kann). Wer da am schnellsten durchkommt, verbrennt beim Beschleunigen danach am wenigsten Körner. Deshalb eher ohne große Ambitionen weiter hinten mitrollen - immer beide Hände Unterrohr, um Bremsen zu können. Wenn es dann gut läuft, kannst Du die letzten Runden immer noch Gas geben.

Fixedgear hat meiner Meinung nach recht: "Stürze sind keine unbeeinflussbaren Schicksalsschläge. Klar, wenn andere vor dir stürzen, stürzt du mit, aber man kann das Risiko deutlich vermindern. Dazu gehört eine gute fahrtechnische Vorbereitung (freie Rolle, Kurventraining, Gruppentraining usw.), und sinnvolles Verhalten im Feld. Übrigens passieren die meisten Stürze hinten..."
Allerdings ist bei Jedermännern eben grad keine Lizenz nötig, die ja u.a. sicherstellen soll, dass die Leute nicht nur Radfahrensondern auch Rennen fahren können...
 
Zurück