• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Andere Felgen auch zwingend andere Speichen?

Habe soenen mit der Flex einen herkömmlichen Schraubendreher zu einem Spezialwerkzeug zerpfuscht...funktionierte hervorragend!!!
Habe alle zerdrehten Nippel gelößt.
Kniefall!
Danke.
Vielleicht halte ich die Speichen nun doch. Die Gewinde scheinen keinen Schaden genommen zu haben. Das wäre sicher anders gekommen, wenn ich mit Lötlampe und Zange gewerkelt hätte...*graus.

Na 4 Speichen reichen nicht. Schwarze ja. Aber 4 Speichen mit Nippel für unter 2 Euro x16 reichen für 2 Laufräder und komme in der Summe mit Versand auf 31,36 Euro
21.5 Cent pro Speichenkombi
Ah, meke grad, das das Hinterrad natürlich andere benötigt...
Also 16,48 für das Vorderrad und nochmals ca. 18 für das Hinterrad, da 2x Porto

Gruß Manfred
 
Gern eine Einschätzung zu dem Angebot, glaube nun aber doch nur Nippel zu kaufen. Werde das übers WE noch durchgrübeln :)

Gruß Manfred


Und noch ein Nachrag...
Habe grad versucht mal so grob ein paar Speichen umzustecken und sacht anzuschrauben...offensichtlich sind doch ein paar Speichengewinde hin. Nicht jede Speiche läßt sich anziehen...

Also alles neu!

Vorschläge und Einschätzung von obigem Angebot sind sehr erwünscht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du neu Einspeichen willst, dann nimm gleich ordentliche DD Speichen. Glattspeichen sind nix gescheites. Wenn alles neu und günstig kannst Du auch die silbernen nehmen. Spart Geld. Bei Rose 4 Zwanziger Packs zu je 6,80 = 27,20. Hast Du mehr von, als diesen billigen Glattspeichen. Brauchst aber noch Nippel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na 4 Speichen reichen nicht. Schwarze ja. Aber 4 Speichen mit Nippel für unter 2 Euro x16 reichen für 2 Laufräder und komme in der Summe mit Versand auf 31,36 Euro

Gibt's bei richtigen Händlern Markenware günstiger für:

Sapim Leader silber/schwarz = 30 Cent
Sapim Polyax Nippel silber/schwarz = 0,07 Cent

https://www.komponentix.de/Speichen/Leader.html
Versand ist im Zweifel auch günstiger.

Wenn du reihenweise die Nippel kaputt drehst liegt der Verdacht nahe, dass du nicht den paasenden Speicheschlüssel benutzt ...
 
Finished...

Habe mein Vorderrad soeben eingespeicht wieder eingebaut :-)
Den Höhenschlag in den Griff zu bekommen (Premiere) erwies sich leichter als ich befürchtet habe, dauerte dennoch am längsten.
Das Ergebnis ist sicher nicht auf Profiniveau aber ich bin gut zufrieden. Der Seitenschlag quasi nicht mehr erkennbar :-)
Was die Speichenspannung betrifft- fühlt sich via Hand gut an, sollte (hoffentlich) ok sein.

Habe das ganze Werk übrigens zunächst freihändig und später in der Vordergabel verrichtet.

Beim Küchenwaagenwiegen mußte ich "leider" feststellen, daß die Felge knapp 60g mehr an Gewicht hat- aber da ich nicht zu den Gironauten zähle... ;-)

Gruß und Dank an alle, insb. Funbiker

Manfred
 
Habe mein Vorderrad soeben eingespeicht wieder eingebaut :)
Prima - Glückwunsch!
Das Ergebnis ist sicher nicht auf Profiniveau aber ich bin gut zufrieden.
Finde ich genau richtig so. In der Praxis spielt ein leicher Schlag keine Rolle und mit zunehmender Routine wird man automatisch besser und anspruchsvoller. Gleich beim ersten Mal absolute Perfektion erzwingen zu wollen macht nur schlechte Laune.
 
Sooooo, nach dem ersten Erfolg habe ich bei meinem Trekkingbike soeben einen gebrauchten, neuwertigen SON28 in eine neue Felge eingespeicht. Das Zwischenergebnis ist schon ganz ok. Die Feinarbeit erfolgt morgen in Ruhe, leichtes Eiern gilt es noch auszumerzen. Höhenschlag kann ich nicht mehr erkennen nachdem ich den Felgenstoß geschmiergelt habe.
Als nächste Bastelarbeit wartet dann das Hinterrad von meinem Renner...Felge liegt schon bereit.

Gruß in die Runde
Manfred
 
nimm DTswiss Speichen und auf keine Fall schwarze. Speichen sind immer silbern alles andere schaut bescheiden aus. zumal sich die silbernen auch schön polieren lassen und dann in der Sonne wunderschön funkeln beim Radeln. Auch scheuern sich die schwarzen Speichen mit der Zeit bissl ab und schauen schnell räudig aus.
 
Sooooo, nach dem ersten Erfolg habe ich bei meinem Trekkingbike soeben einen gebrauchten, neuwertigen SON28 in eine neue Felge eingespeicht. Das Zwischenergebnis ist schon ganz ok. Die Feinarbeit erfolgt morgen in Ruhe, leichtes Eiern gilt es noch auszumerzen. Höhenschlag kann ich nicht mehr erkennen nachdem ich den Felgenstoß geschmiergelt habe.
Als nächste Bastelarbeit wartet dann das Hinterrad von meinem Renner...Felge liegt schon bereit.

Gruß in die Runde
Manfred
Felgenstoß geschmiergelt ? Das war sicher keine gute Mavic A319 oder A719 Felge da muss man nix nachschleifen etc. die sind von Hause aus schon sehr fein und genau gebaut.
 
Zurück