• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An Shimano DI2 Besitzer

Registriert
8 Dezember 2013
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe ein gutes Angebot für die Schaltgriffe,Schaltwerk und Umwerfer der 6770er Ultegra DI2. Welche teile der DI2 benötige ich noch um die Schaltung in gang zubekommen?


MFG
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Inter oder Extern?
Kabel, Steuereinheit, Verteiler, Akkuhalter, Akku, Ladegerät


gerade durch die Suchfunktion auf diesen Betrag gestoßen :daumen::daumen::daumen:

da ich vor kurzem (ca. zwei stunden) eine Di2 Schalteinheit (STI) gekauft habe und dann fragte ich mich was ich noch brauche o_O


bei mir sollte eigentlich die externe Di2 montiert werden..... genau zu sein auf dem Rad meines Sohnes (24") werde ich es schrauben :eek::eek::eek:.....
 
Wenn du nur die STIs gekauft hast brauchst natürlich auch noch Schaltwerk und Umwerfer das sollte aber klar sein ;) Eventuell nimmst dann noch die Kabelkanäle von Shimano wenn du alles extern verbauen tust.
Für Kinder finde ich die sehr gut. Denn die kleinen was ich kenne haben alle das Problem das sie mit dem Umwerfer aufs große Blatt kommen. Wird sicher seine Freude damit haben.
 
Wenn du nur die STIs gekauft hast brauchst natürlich auch noch Schaltwerk und Umwerfer das sollte aber klar sein ;) Eventuell nimmst dann noch die Kabelkanäle von Shimano wenn du alles extern verbauen tust.

Danke ;)

davon ging ich aus :p..... ich habe schon ein Rad mit Di2 http://fotos.rennrad-news.de/p/371984 wie hier zu sehen :D..... nur ich habe es als komplet Rad gekauft..... sonst sind meine Räder immer und immer von mir selbst "konfiguriert" und natürlich aufgebaut..... mit Aufbau mit Di2 hatte ich bis jetzt noch keine Erfahrungen :oops:..... was mich aber nicht davon abhalten wird :cool:.....

der Umwerfer ist schon gestern gekauft, daher es bleiben die "kleine" Sachen noch zu erledigen, wie z.B. Kabel, Verteiler usw....

und da habe ich noch eine Frage: dürfen die Teile (Kabel, Verteiler, Akku, Akkuhalter -extern-) allgemein von Di2 sein oder muss ich nur nach der Teilen, die zu Di2 6770 passen, suchen????


Für Kinder finde ich die sehr gut. Denn die kleinen was ich kenne haben alle das Problem das sie mit dem Umwerfer aufs große Blatt kommen. Wird sicher seine Freude damit haben

genau :daumen:.... ich dachte, dass er mit STI´s zu recht kommt, aber in seinem Alter (8 J.) ist nicht einfach sogar die Sram Red oder Dura Ace 7900 STI´s zu bedienen.... und da er schon so eine Freude an RENNRAD fahren bekommen hat, finde ich nicht schlecht wenn man die Motivation noch ein bisschen unterstützt.... und da ich zwei Kinder habe (die Tochter ist gerade zwei und schon nach dem Laufrad "verrückt"), finde ich die Investition "sinnvoll".... mindestens ist eine gute Ausrede für die Ausgaben :rolleyes:......
 
dürfen die Teile (Kabel, Verteiler, Akku, Akkuhalter -extern-) allgemein von Di2 sein oder muss ich nur nach der Teilen, die zu Di2 6770 passen, suchen????


Du kannst da was Kabel, Verteiler... angeht Lustig mischen ist alles das selbe. Nur Teile der 10fach DA (7970) gehen nicht.


... ich dachte, dass er mit STI´s zu recht kommt, aber in seinem Alter (8 J.) ist nicht einfach sogar die Sram Red oder Dura Ace 7900 STI´s zu bedienen...

Die einzige mechanische was da wohl dann nur noch in Frage kommen würde ist die aktuelle DA (9000) dort ist der Hebelweg und die auf zu bringende Kraft für den Umwerfer sehr gering. Das Problem ist nur eine 11fach Jugendkassette zu bekommen.
 
Du kannst da was Kabel, Verteiler... angeht Lustig mischen ist alles das selbe. Nur Teile der 10fach DA (7970) gehen nicht.

d.h. dass ich auch die Kabel usw auch von Di2 11-fach (Dura Ace 9070, Ultegra 6870) montieren kann???


Die einzige mechanische was da wohl dann nur noch in Frage kommen würde ist die aktuelle DA (9000) dort ist der Hebelweg und die auf zu bringende Kraft für den Umwerfer sehr gering. Das Problem ist nur eine 11fach Jugendkassette zu bekommen.

ich habe schon gedacht, aber da ich weniger für die NEUE Bremsschaltgriffe 6770 (als Set l+r) bezahlt habe, als für die GEBRAUCHTE mechanische Ultegra 6700, spielte eine große Rolle..... FD-6770 habe ich für gerade 40, € gekauft.....

daher, kosten mäßig werde ich wohl mehr für die Kabel, Verteiler usw bezahlen als was ich mir gedacht habe..... nur im Vergleich mit mechanischen Teilen ist nicht sehr großer Unterschied (Kette, Kassette, Bremsen und viele anderen Teilen sind schon von meinen Räder vorhanden)....

;)
 
Kabel, Verteiler (der 3x der 5x oben am Vorbau, oder der unten am Tretlager) spielt keine Rolle funktioniert mit beiden Ultergas (10fach, 11fach) und der 11fach Dura Ace.
 
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit meiner Dura Ace 7970!
Ausstattung:
Schaltwerk RD7970
Schalter ST7970
Umwerfer FD7970
Akku SM-BTR 1
Nach dem Winter, im letzten Sommer funktionierte noch alles, schaltet das Schaltwerk nach Tastendruck einen Gang und nach ca. 15 sek. werden noch 2 weitere Gänge in der gleichen Schaltrichtung . Wenn ich zügig durchschalte fällt einem der Fehler nicht auf, aber wenn man in einem bestimmten Gang bleiben will, taucht das Phänomen auf dass nach ca. 15 sek. 2 weitere Gänge geschaltet werden sowohl beim hoch- als auch beim runterschalten.
Kann es sein daß der Schalter das Problem verursacht, weil das Rad evtl. mit dem Schaltgriff an einer Wand angelehnt war?
Habe beim Händler nur ein Schulterzucken bekommen!!
Wie kann ich den Fehler eingrenzen?
Ich hoffe ich bin hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle!
Vielen Dank im Voraus für Vorschläge und Unterstützung ✌️
 
Lege doch das Schaltwerk einfach mal auf eine andere Taste, dann siehst zu recht einfach ob der Taster das Problem ist.
 
Lege doch das Schaltwerk einfach mal auf eine andere Taste, dann siehst zu recht einfach ob der Taster das Problem ist.
Du hast gelesen um welche DI2 es geht? Da ist nichts mit Etube.

@Charlie2305

Mit diesen alten System wirst du bei so gut wie keinen Händler Hilfe erwarten können. Das war schon als die noch aktuell war als vor fast 20 Jahren so gut wie unmöglich einen Händler zu finden der sich damit auskannte.
Ersatzteile bekommst wenn dann überhaupt in den Anzeigeportalen, von Shimano gibts da schon seit über 10 Jahren nichts mehr.
Da die Schaltung ein Bussystem verwendet das aus vier Kabeln besteht kannst da auch nicht so ohne weiters die Kabel um Stöpseln weil sonst gar nichts mehr geht.
Ich könnte bei dir als Fehlerquelle den STI oder im Kabelbaum. STIs für die alte 7970 sind immer wieder auf den Kleinanzeigen. Bei einem passenden Kabelbaum wird das ganze schon schwerer was zu finden.
 
Du hast gelesen um welche DI2 es geht? Da ist nichts mit Etube.

@Charlie2305

Mit diesen alten System wirst du bei so gut wie keinen Händler Hilfe erwarten können. Das war schon als die noch aktuell war als vor fast 20 Jahren so gut wie unmöglich einen Händler zu finden der sich damit auskannte.
Ersatzteile bekommst wenn dann überhaupt in den Anzeigeportalen, von Shimano gibts da schon seit über 10 Jahren nichts mehr.
Da die Schaltung ein Bussystem verwendet das aus vier Kabeln besteht kannst da auch nicht so ohne weiters die Kabel um Stöpseln weil sonst gar nichts mehr geht.
Ich könnte bei dir als Fehlerquelle den STI oder im Kabelbaum. STIs für die alte 7970 sind immer wieder auf den Kleinanzeigen. Bei einem passenden Kabelbaum wird das ganze schon schwerer was zu finden.
Konnte man da echt noch nochmal mit PC Software was ändern?
 
Nein bei der 7970 könnte man nichts selber einstellen. Es gab zwar eine Art Diagnosegerät mit ein paar Drehregler das war aber so selten das hab ich in all den Jahren wo ich mich mit DI2 beschäftige nur einmal als Angebot auf Ebay gesehen und da war das Teil aus Japan.
Bei der alten DI2 musste ja sogar jedes Kabel genau und den Dafür vorgesehene Steckplatz sonst ging nicht. Es gab da 2 oder 3 verschieden lange Kabelbäume die waren Vorkonfiguriert. Die musste man passten zu seinen Rahmen wählen.

Hier so schaute das Teil aus SM-EC79
 
Mit diesen alten System wirst du bei so gut wie keinen Händler Hilfe erwarten können. Das war schon als die noch aktuell war als vor fast 20 Jahren so gut wie unmöglich einen Händler zu finden der sich damit auskannte.
Ersatzteile bekommst wenn dann überhaupt in den Anzeigeportalen, von Shimano gibts da schon seit über 10 Jahren nichts mehr.
Da die Schaltung ein Bussystem verwendet das aus vier Kabeln besteht kannst da auch nicht so ohne weiters die Kabel um Stöpseln weil sonst gar nichts mehr geht.
Ich könnte bei dir als Fehlerquelle den STI oder im Kabelbaum. STIs für die alte 7970 sind immer wieder auf den Kleinanzeigen. Bei einem passenden Kabelbaum wird das ganze schon schwerer was zu finden.
Nicht 20, erst 15, habe meine damals direkt nach dem diese verfügbar wurde Anfang 2009 geholt. Vorgestellt wurde diese Ende 2008.
Ersatzteile wurden tatsächlich recht schnell eingestellt, weil das das einzige System mit ich meine 5 Kabeln war. Dem folgten die Systeme mit zwei. Ich bin mir sogar recht sicher, dass Bus System erst mit 2 Kabeln eingeführt wurde. 7970 war eher analog.

Aber sonst hast du absolut recht: man wird zu dem System kaum noch Hilfe bekommen.
Da System recht analog ist, kann man sich selbst behelfen. Man kann ja die Schaltvorgänge auslösen, in dem man entsprechende Pins am Kabel zum STI kurzschließt. Wenn der Fehler nicht auftritt, liegt es am Hebel.
 
Okay!! Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich kann eine komplette Di2 10-fach aber als Ultegra-Gruppe bekommen! Kann ich die als Ersatzteile für meine Dura Ace verwenden?
 
Okay!! Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich kann eine komplette Di2 10-fach aber als Ultegra-Gruppe bekommen! Kann ich die als Ersatzteile für meine Dura Ace verwenden?
Nein auch die war ein Sonderfall wo nicht mit den andern Gruppen kombiniert werden kann was Schaltwerk und Umwerfer angeht
 
Zurück