• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shiamno Di2 Akku SM BTR2 Ersatz

MarathonmanMvp

Neuer Benutzer
Registriert
30 Dezember 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Moin,
ich habe eine Di2 Ultegra 6870 Schaltung ohne Kabel, Akku usw gekauft.
Scheinbar ist das passende SM-BTR2 Akku nicht mehr state of art und kaum noch neu zu kaufen.
Neuere Di2 Schaltungen verwenden das DN110 oder DM300 Akku.

Weiss jemand, ob ich für die Di2 Ultegra 6870 anstatt des BTR2 ein DN110 Akku verwenden kann?
 
Ja dafür ist der DN110 da. Du kannst den DN110 verwenden. Es kann aber sein, wenn die Schaltungsteile was du hast schon zulange kein Update bekommen haben, das die Firmware der einzelnen Komponenten nicht zusammen passt und du erst mal den Akku und dann den Rest updaten mußt.
Den DN300 kannst du nicht einbauen der ist nicht mit den "alten" 11x Teile kompatibel.
Kabel musst du die SD50 kaufen. SD300 ist für das neue System und passen nicht zu deinen Teilen.

Wenn du möchtest schreib mal auf was du alles hast. Dann kann ich dir sagen was du noch alles brauchst um ein funktionierendes System zu bekommen
 
Ja dafür ist der DN110 da. Du kannst den DN110 verwenden. Es kann aber sein, wenn die Schaltungsteile was du hast schon zulange kein Update bekommen haben, das die Firmware der einzelnen Komponenten nicht zusammen passt und du erst mal den Akku und dann den Rest updaten mußt.
Den DN300 kannst du nicht einbauen der ist nicht mit den "alten" 11x Teile kompatibel.
Kabel musst du die SD50 kaufen. SD300 ist für das neue System und passen nicht zu deinen Teilen.

Wenn du möchtest schreib mal auf was du alles hast. Dann kann ich dir sagen was du noch alles brauchst um ein funktionierendes System zu bekommen
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe folgende Komponenten:
Schaltung RD-6870-GS
Umwerfer FD-6870
Griffe ST-6870
Ich nehme an, ich benötige dann noch
SM-JC41
SM-EW90-A ?
SM-BCR2 ( ist dass auch für den BT DN110 ? )
BT DN110
und die entsprechenden SD50 Kabel
oder?
Gruss
Ja dafür ist der DN110 da. Du kannst den DN110 verwenden. Es kann aber sein, wenn die Schaltungsteile was du hast schon zulange kein Update bekommen haben, das die Firmware der einzelnen Komponenten nicht zusammen passt und du erst mal den Akku und dann den Rest updaten mußt.
Den DN300 kannst du nicht einbauen der ist nicht mit den "alten" 11x Teile kompatibel.
Kabel musst du die SD50 kaufen. SD300 ist für das neue System und passen nicht zu deinen Teilen.

Wenn du möchtest schreib mal auf was du alles hast. Dann kann ich dir sagen was du noch alles brauchst um ein funktionierendes System zu bekommen
 
Ja dafür ist der DN110 da. Du kannst den DN110 verwenden. Es kann aber sein, wenn die Schaltungsteile was du hast schon zulange kein Update bekommen haben, das die Firmware der einzelnen Komponenten nicht zusammen passt und du erst mal den Akku und dann den Rest updaten mußt.
Den DN300 kannst du nicht einbauen der ist nicht mit den "alten" 11x Teile kompatibel.
Kabel musst du die SD50 kaufen. SD300 ist für das neue System und passen nicht zu deinen Teilen.

Wenn du möchtest schreib mal auf was du alles hast. Dann kann ich dir sagen was du noch alles brauchst um ein funktionierendes System zu bekommen
 
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe folgende Komponenten:
Schaltung RD-6870-GS
Umwerfer FD-6870
Griffe ST-6870
Ich nehme an, ich benötige dann noch
SM-JC41
SM-EW90-A ?
SM-BCR2 ( ist dass auch für den BT DN110 ? )
BT DN110
und die entsprechenden SD50 Kabel
oder?
Gruss
 
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe folgende Komponenten:
Schaltung RD-6870-GS
Umwerfer FD-6870
Griffe ST-6870
Ich nehme an, ich benötige dann noch


könnte man sich sparen wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann

Gibt es mit 3 oder mit 5 Ports
oder aber den EW-RS910 denn man ins Lenkerende stecken kann.
SM-BCR2 ( ist dass auch für den BT DN110 ? )
Ja das passt auch für den DN110
BT DN110

und die entsprechenden SD50 Kabel

Ja passt dann so weit alles

Wenn noch weiter Fragen auftauchen einfach Nachfragen.
 
Du kannst dir dann noch EW-WU111 dazu nehmen und dann bist du ANT+ bzw. Bluetooth-Fähig.
Ist mit DN110, aber nicht mit SM-BTR2 kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allen anderen, die mitlesen und dasselbe vorhaben. Allerdings müssen sie jetzt 2 Spam-Beiträge überlesen (deinen und meinen).
 
Der Großteil der User hier wird sich in kein veraltetes System mehr investieren von dem es immer problematischer wird an Neuteilen zu kommen.
Erkennst ja auch an der sehr regen Beteiligung von anderen User hier in dem Thread.
 
Ich bin so einer mit SM-BTR2, der jetzt überlegt, diese Umrüstung zu machen. Also für mich ist es relevant. Dass es den Großteil der User nicht interessiert, ist mir bewusst.
 
Wenn du Fragen hast dann her damit. Erklären brauchst mir das System der DI2 aber nicht ich denke da bin ich recht gut informiert
 
Zurück