• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An dem Tag...

kupfi

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2004
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
an dem dem Texaner nachgewiesen wird wie er wirklich arbeitet werde ich den besten´Champagner köpfen, der im Hause ist.
Gestern hat sich das Ekelpaket wieder mal unglaublich verhalten als Mayo gestürzt ist, soll sich mal einer getrauen wenn der Texaner beim Pinkeln ist.
Kupfi
 
AW: An dem Tag...

kupfi schrieb:
an dem dem Texaner nachgewiesen wird wie er wirklich arbeitet werde ich den besten´Champagner köpfen, der im Hause ist.
Gestern hat sich das Ekelpaket wieder mal unglaublich verhalten als Mayo gestürzt ist, soll sich mal einer getrauen wenn der Texaner beim Pinkeln ist.
Kupfi
:spinner: :spinner: :spinner:
An dem Tag wo hier nicht mehr so dummes Zeug gepostet wird werde ich mir eine Tüte Goldbären auf Ex gönnen. :D
 
AW: An dem Tag...

Wenn auch recht reisserisch geschrieben, glaub ich, dass Kupfi nicht ganz unrecht hat.. Selbstverständlich hat Armstrong Schreckliches durchgemacht, Respekt vor dem Willen, durchzuhalten, aber durch die nachfolgende Therapie haben sich natürlich ideale Bedingungen ergeben, um eine massgefertigte Radsportmuskulatur zu züchten..
Daedl
 
AW: An dem Tag...

es geht nicht darum müll zu posten, und das jeder was nimmt darüber sind wir uns auch einig, wer aber sich ein solches glashaus baut, der sollte nicht mit granitbrocken werfen und das tut der texaner. nirgendwo steht geschrieben
das dieser herr keine klicker mehr hat und auch kein testosteron produziert wird, er aber selbstverständlich den ihm zustehenden wert ausschöpfen kann, ergo von aussen subkutan zugeführt werden kann, damit ist polen doch offen.
dazu kommt, wer den ehrenkodex so hochhält sollte dies auch für sich selber tun, und nicht nur platzverweise für andere fordern wenn die eigene blutgrätsche ungeahndet bleiben soll, durch und durch unsympatisch, wenn der abtritt wird er vielleicht in die geschichte eingehen, wenn aber von grossen radportlern gesprochen wird, werden coppi, merxcks, anquetil, hinault und indurain immer vor ihm genannt werden.
kupfi
 
AW: An dem Tag...

@ huskyblues
bist entschuldgt, fährst schliesslich ein Cannondale, dies erklärt natürlich alles, in deiner garage steht sicher noch ein manta und falss du im winter auf den berg gehst sicher nur mit blizzard skiern.
gruss
kupfi
 
AW: An dem Tag...

soll natürlich falls und entschuldigt heissen, bitte meine fehler in der rechtschreibung zu entschuldigen
kupfi
 
AW: An dem Tag...

kupfi schrieb:
@ huskyblues
bist entschuldgt, fährst schliesslich ein Cannondale, dies erklärt natürlich alles, in deiner garage steht sicher noch ein manta und falss du im winter auf den berg gehst sicher nur mit blizzard skiern.
gruss
kupfi

Was bessres, als jmd, der nicht deiner Meinung ist, zu beleidigen, fällt dir nicht ein, oder? :spinner: Und übrigens: den Dreifachpost kannst du dir trotz deiner unsäglichen Rechtschreibung sparen, es gibt hier eine
edit.gif
Funktion.

Daedl
 
AW: An dem Tag...

kupfi schrieb:
@ huskyblues
bist entschuldgt, fährst schliesslich ein Cannondale, dies erklärt natürlich alles, in deiner garage steht sicher noch ein manta und falss du im winter auf den berg gehst sicher nur mit blizzard skiern.
gruss
kupfi
:blabla: :ka: :wink2:
 
AW: An dem Tag...an dem diese kindereien aufhören...würden wir alle weniger probleme

haben...manche leuten könnten vor dem posten mal
tief durchatmen, nachdenken und fogendes beachten:


soziale Kompetenz

... (sozial: auf das Zwischenmenschliche bezogen, Kompetenz: lat. competere Zusammentreffen) meint Fähigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Ein Mensch ist sozial kompetent, wenn seine individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zusammentreffen mit den Anforderungen einer zwischenmenschlichen Situation.

Soziale Kompetenz (amerik: adaptive behavior) war, als psychologischer Begriff, bis Mitte dieses Jahrhunderts ein Kriterium zur Beurteilung darüber, ob eine geistige Behinderung vorliegt oder nicht, gleichrangig zur Intelligenz (im Sinne von Intelligenztests). Der Intelligenzquotient (oder IQ) hat sich daraufhin stärker durchgesetzt. Heute steht die Forderung nach der Berücksichtigung sozialer Merkmale, nach der Erfassung und Förderung des sozialen Teils der Intelligenz wieder verstärkt im Vordergrund. Auch in der Erwachsenenbildung wird der Erwerb sozialer Kompetenzen als wichtiges Lernziel angesehen.

Soziale Kompetenzen können in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad wie folgt definiert werden: 1) Ausdruck: kann sich verständlich machen, kann eigenes Wissen, Meinungen und Wünsche einbringen; 2) Empfang: kann zuhören, andere Gruppenmitglieder beobachten, Ereignisse und gruppendynamische Prozesse wahrnehmen; 3) Offenheit: ist offen für Anregungen, kann Kritik akzeptieren, ist bereit sich mit anderen auseinanderzusetzen; 4) Kooperation: kann eigene Handlungsmöglichkeiten und Verantwortlichkeiten erkennen und wahrnehmen, kann sich auf Handlungen von anderen einstellen und sich anpassen; 5) Gestaltung: kann Beziehungen aufnehmen und gestalten, sich in einer Gruppe zurechtfinden, situationsadäquat kritisieren, eine Lernsequenz oder ein Gespräch leiten, verhält sich angemessen in gruppendynamischen Prozessen; 6) Identifikation: kann sich auf andere einstellen und Konflikte situationsgerecht angehen, behält eine gute Balance zwischen Engagement und Abgrenzung, hat ein Bewusstsein über die eigenen Möglichkeiten und Grenzen.
 
AW: An dem Tag...

Mal wieder was zur Sache, speziell wegen warten auf Mayo nach dem Sturz.
Kupfi, ich glaube da überziehst du, bei einer Flachetappe am Anfang der Tour wird nicht zwangsläufig auf einen gestürzten eventuellen Mitkonkurrenten gewartet, hätte Ullrich auf Hamilton gewartet, oder Armstrong auf Basso, oder Mayo auf Ullrich usw.? Ich denke nicht wirklich.
Ich glaube dieser scheinbare Ehrenkodex existiert vor allem im Showdown in den Bergen, beim Kampf "Mann gegen Mann", im Zeitfahren wird ja auch nicht gewartet, wenn der Mitkonkurrent platt fährt oder technische Probleme hat.

Diese Unwägbarkeiten machen die Tour ja auch teilweise aus, schlechtes Wetter, technische Probleme, Hungerast, Dehydrierung, Stürze, schlechte Tagesform etc., so das auch bei dieser Tour noch alles möglich ist.
Armstrong weiss das auch, heute steht in der Zeitung, das Armstrong Mayo immer noch auf der Rechnung hat.

Ich würde mich für Ullrich freuen, wenn er es packt, freue mich aber zu allererst über guten Sport mit all den Unwägbarkeiten und Überraschungen.
(Ich tipp ja immer noch auf Hamilton, mal sehen)

Gruss

Chris
 
AW: An dem Tag...

Ähh,ist mir was entgangen oder war Mayo in Gelb?Denke nicht!
Die Ungeschriebenen Regeln sagen eigentlich das kein Angriff aufs Gelbe Trikot gefahren wird, falls derjenige Stürzt.Also hat Mayo pech.Soll Er besser aufpassen.Das ist halt Radsport.
Wenn sowas Armstrong oder Ulle passiert, hätten auch alle diese Chance genutzt.Nur die wären bestimmt wieder ran gekommen.
Aber so ist das: Ist jemand so gut wie Armstrong z.b. hat er immer Gegner oder halt auch Leute die einen großen Mist in einem kleinem Forum Schreiben.
 
AW: An dem Tag...

Die Frage ist eigentlich was hat Mayo stürzen lassen, laut Aussage mehrerer Tv-Kommentatoren hat er ganz schön die Hose voll gehabt vor dem Kopfsteinpflasterstücken. Die Tour geht dieses Jahr eigenartige Wege , Kopfsteinpflasterstücke wie Paris-Roubaix , nicht als logisch anzusehende Zeitabstandregeln beim Mannschaftszeitfahren und dazu noch eine 90° Kopfsteinpflasterkurve kurz vor dem Ziel.
Das da einige Leute auf der Strecke bleiben war abzusehen , bloß komische Sprüche vom Armstrong wie " das sind die Regeln wir müssen uns daran halten" gesprochen nach dem fantastischen Zeitfahren sind doch etwas mißmutig zu sehen. Denn noch vor dem dem MZF hatte Armstrong gebrüllt : " ich werde diese Sache wohl nie verstehen völlig sinnlose Regel".

Eines muss man ganz klar anerkennen: US POSTAL hat gestern alle Mannschaften deklassiert. Das ist eine Leistung die man zu respektieren hat.
PS: Wer jetzt auf einen stürzenden Armstrong , gelb oder nicht gelb , wartet hat selber Schuld oder /und ist eben nicht so ein gerissener Schweinehund wie der Lance :D .

MFG Daniel
 
AW: An dem Tag...

...gibt es noch platz auf ihrer couch herr doktor?
ich verstehe die ganze aufregung nicht, ich habe ein statement abgegeben, was in einer demokratie durchaus üblich ist, daraufhin wurde ich angegriffen, habe mich verteidigt auf gleichem niveau, was nun?
Vielleicht reichen meine rhetorischen fähigkeiten nicht zum 2. Staatsexamen in jura, aber darum geht es auch nicht.
gruss
kupfi
 
AW: An dem Tag...

Deine Ansprache gegenüber dem Husky war unangemessen und inhaltlich nicht nachvollziehbar - was hat ein Manta damit zu tun, wenn man Armstrong mag? Ein Cannondale könnte vielmehr auf Simoni-Fantum hindeuten und ohne den Husky zu kennen, mutmaße ich jetzt mal, dass er nicht Simonifan ist... Also vor dem Pöbeln nachdenken, nach dem Nachdenken das Pöbeln ggf. gleich bleiben lassen.
In der Sache hast du aber nicht unrecht. Zum einen ist es Blödsinn bei der Tour Pavéstrecken zu fahren, speziell nach drei Tagen. Es wird ohnehin noch sehr hektisch gefahren und Stürze müssen ja nicht noch zusätzlich 'eingebaut' sein. Das Geschrei wenn Armstrong, Ulle oder Hamilton verletzt ausgeschieden wären, hätte ich mal hören wollen. Bei der Tour sollte der beste und nicht der härteste oder glücklichste Fahrer gewinnen, ob sich dieser auf Kopfsteinpflaster ermitteln lässt, wage ich zu bezweifeln (und viele Fahrer ja auch).
Zum anderen finde ich es auch durchaus fragwürdig, wenn ein Mitfavorit stürzt und erst ein Team (US Postal), dann ein weiteres (T-Mobile), alles daran setzt, diesen Mitfavoriten gleich mal aus der Wertung zu fahren. Keiner verlangt ja von Armstrong, er solle zurückfahren und sich nach Mayos Befinden erkundigen, um ihn dann ans Feld zurück zu führen, aber wenn diese Teams den ganzen Tag nicht im Wind zu sehen waren, sobald Mayo lag, jedoch Dampf machen wie beim Mannschaftszeitfahren, dann ist das zumindest nicht die feine Art. Diese sind wir von Armstrong ja ohnehin nicht gewöhnt. Ob es die albernen Feststellungen in Büchern sind - Ullrich hat nicht gewartet - oder die offensichtliche Unfähigkeit den Ehrenkodex der Tour leben zu können, wir erinnern uns alle an den plump und tölpelhaft verschenkten Sieg an Pantani, Armstrong ist und wird auch kein Sympath mehr.
Ob er jetzt mehr oder weniger dopt als andere Fahrer kann und will ich nicht beurteilen, herzhaft unsympathisch ist er mir aber auch völlig clean, so dass ich wohl auch dieses Jahr wieder mit langem Gesicht den Falschen in gelb über die Champs-Elysee radeln sehen muss... Seufz, vielleicht hört er danach ja auf, meine einzige Hoffnung.
 
AW: An dem Tag...

Auf der anderen Seite hat es mit Mayo nicht den Falschen getroffen. Letztes Jahr auf der Einkaufstütenetappe hat Mayo die komplette letzte Steigung bei Ulle gelutscht und ihn dann auf der Zielgerade übersprintet, obwohl Ulle die Zeitgutschrift sehr viel besser hätte gebrauchen können. Wenn Mayo die auch wollte ist das ja okay, aber keiner hat ihm verboten zuvor auch mal vorne zu fahren...
 
AW: An dem Tag...

das hatte ich bereits gesagt, das war auch so ein fall von "gehteinfachnicht"
ich erinnere mich aber auch an eine situation von vor 3 jahren als der unsympath mit dem blauen trek-rad beim pinkeln war und es hat einer der hinterbänkler eine welle gefahren und ist weggefahren, diese duskussion im ziel war bezeichnend. sieht man doch wo er herkommt, dort gibt es auch andere die meinen die ganze welt bekehren zu müssen.
kupfi
 
Zurück