• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe Shimano RC703

CyclingMarie

Neuer Benutzer
Registriert
7 Oktober 2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich wollte mir neue Rennradschuhe zulegen und bin da auf den Shimano RC703 gestoßen.
Meine füße sind 24,9cm Lang.
Meine vorherigen Schuhe: Adidas The Road 2.0 hatte ich 40 2/3 mit 25cm länge. Neu war der schuh noch etwas enger als nun eingefahren. Aktuell habe ich etwas spiel in dem Schuh.
Bei dem Shimano Schuh stehen 40 (25,2cm) und 40,5(25,5cm) zur Auswahl.
Nun hatte ich gestern beim Radfahren den 40 probe an und bin vorne immer angestoßen, anfänglich war der Schuh noch sehr eng und im laufe der Fahrt wurde es dann besser.
Bei den 40,5 habe ich allerdings einen daumen nach vorne platz, wenn ich den anprobiere
Ist 40 zu klein oder genau Perfekt, ich mein ein rennradschuh soll eng anliegen hab ich gehört und ich nehme mal an, dass sich diese noch weiten
 
Bei normalen Schuhen sollte schon ein Daumen Platz haben. Ich kaufe meine Radschuhe 2 Nummern größer, vor allem im Sommer werden meine Füße gefühlt weiter und haben dann ausreichend Platz.

Falls es dir hilft, normale Schuhe 46 (1 Modell passt auch mit 45), Sportschuhe (incl. LL Schuhe) 47, Shimano Radschuhe 48. Hab noch einen Radschuh von Mavic, da hab ich 47.
 
Wie kann es sein dass du bei 25,2cm vorne anstößt und bei 25,5 eine Daumenbreite Platz ist (außer du hast Daumen eines Säuglings)?
Also wenn man im stehen schon vorne ansteht sind die Schuhe mMn zu klein…
 
Wie kann es sein dass du bei 25,2cm vorne anstößt und bei 25,5 eine Daumenbreite Platz ist (außer du hast Daumen eines Säuglings)?
Also wenn man im stehen schon vorne ansteht sind die Schuhe mMn zu klein…
Man hat beim Treten immer ein wenig Spielraum im Schuh, daher schließen sich die beiden Aussagen nicht aus.

btt:
Da du mit RR-Schuhen nicht läufst, sehe ich keinen Grund darin größere Schuhe zu kaufen. Vor allem, weil es kontraproduktiv sein kann (Einstellen der Cleats, zu viel Bewegung im Schuh, ...).
Ich habe früher ebenfalls 1-2 Nummern größer gekauft und nachdem ich ein "passendes" Paar hatte, möchte ich nicht mehr zurück.
It fits like a glove :daumen:
 
Da du mit RR-Schuhen nicht läufst, sehe ich keinen Grund darin größere Schuhe zu kaufen.
Der Zeh sollte trotzdem nicht anstoßen.
Das tut a) irgendwann weh und b) quittiert
Der Nagel es irgendwann mit Problemen.

Dazu kommt, dass der Fuß bei längeren Touren im Sommer vielleicht etwas mehr anläuft als jetzt noch bei einer Stunde.
Es gibt keinen Grund beim Fahrradfahren seine Füße derartig zu malträtieren. In anderen Sportarten tut man das bewusst um zB maximale Kontrolle über Fuß/ Boden zu bekommen. Mit allen daraus folgenden gesundheitlichen Konsequenzen für die Füße


(Ich hoffe jetzt mal einfach , dass die Schuhe nicht schön alle eine Stunde angeschwitzt werden und dann zurückgeschickt werden.. aber das ist ein anderes thema)
 
Zurück