• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Am Stopschild anhalten?

Wer Fährt am Stopschild weiter?

  • Ich halte an

    Stimmen: 21 14,4%
  • Ich fahre grunsätzlich weiter

    Stimmen: 11 7,5%
  • Je nach Situation

    Stimmen: 114 78,1%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
AW: Am Stopschild anhalten?

Stopschilder gelten nur für motorisierte verkehrsteinehmer ansonsten versaut das nur den schnitt beim rr:D
Wie gut das wir uns immer solche straßen sparen:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Am Stopschild anhalten?
AW: Am Stopschild anhalten?

Ich fahre durch und wenn ein Autofahrer mir in irgend einer Weise Probleme bereitet, habe ich einen guten Anwalt und mindestens zweitausend Gründe, wieso der Autofahrer Schuld hat. Der Autofahrer hat immer Schuld :D
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Ich stelle bei mir immer mit Erstaunen fest wie schnell sich mein Bewusstsein ändert wenn ich mit dem RR unterwegs bin. Mit dem Auto halte ich natürlich an jedem Stoppschild an und finde das als vollkommen normal und habe kein Problem damit, sobald ich auf RR steige muss sich irgendwie ein Schalter im Kopf umlegen und ich empfinde die Stoppschilder nur noch als Belästigung, aber manchmal bleibe ich auch mit dem RR am Stoppschild stehen wenn die Situation zu undurchsichtig ist.
 
AW: Am Stopschild anhalten?

da sieht man mal wieder wie sehr man der wilkür der obrigkeit unterliegt....

also in zukunft werd ich mich dann zur sicherheit ausclicken, fuss auf den boden, rechts und links schauen. (handzeichen geben, falls ich abbiege) schulterblick......................................................

Ich mache das so und ganz ehrlich, wenn da ein Stopschild steht, dann hat das in den aller aller meisten Fällen auch seine Gründe. Die paar Sekunden, die man dort nun länger verweilt, sind nun wirklich nicht so schlimm.

Der Schulterblick ist im Übrigen ein Blick, der von vielen viel zu selten gemacht wird. Beim Fahrrad hat man keine Spiegel, ich zumindest nicht^^, und um zu wissen, welcher Hanswurst da hinter einem herdackelt und ob es gefährlich werden könnte, blickt man sich halt mal um, wo ist da so ein großes Problem? Das ist ja reiner Selbstschutz.

Angenommen ich fahre an einen Kreuzverkehr heran, dann blicke ich mich um, ob da nicht einer meint kurz vor der Einfahrt in den Kreisel an mir vorbeizuzischen und das obwohl ich dann meistens mitten auf der Straße fahr'.

Naja, ich versuche aber auch mein Möglichstes zu tun, keinen Unfall zu bauen bzw. involviert zu sein.
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Ich fahre durch und wenn ein Autofahrer mir in irgend einer Weise Probleme bereitet, habe ich einen guten Anwalt und mindestens zweitausend Gründe, wieso der Autofahrer Schuld hat. Der Autofahrer hat immer Schuld :D

Geht mir nicht in Schädel rein

Warum der Autofahrer immer schuld haben soll :
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Grundsätzlich halte ich es für sehr sinnvoll alle Verkehrsregeln strikt einzuhalten - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Per Pedes und auf dem Rad allerdings bietet sich eine gewisse freie Interpretation und individuelle Regelauslegung im Kontext der aktuellen Situation gerade zu an. Bei naturnaher Fortbewegung nimmt man einfach deutlich mehr wahr und fährt mit geschärfteren/mehr Sinnen. Die Vorhersehbarkeit der Situationen ermöglicht einem somit einen persönlich deutlich kontinuierlicheren Fortbewegungsablauf bei dem Verkehrsschilder jedes mal neu bewertet werden können/sollten/müssen. Durch diese Einstellung kommt es zwangsläufig mal zu temporären Rot/Grünschwächen und auch zur Degradierung von Stopschildern zu Warnhinweisen welche nur noch zu erhöhter Aufmerksamkeit und Vorsicht gebieten.

Grundsätzlich befinde ich mich lieber in Bewegung - als weiches Ziel nur bloed in der Landschaft rumzustehen macht mir deutlich weniger Spass.

Bis heute ist mir die krasse Fehleinschätzung einer Situation zum Glück erspart geblieben, was nicht heisst, dass ich mich nicht schon mal durch gesunden Optimusmus beim Rechtsabbiegen bei dem ein oder anderen Autofahrer entschuldigen musste - dann aber auch aus freien Stücken von Herzen gerne tue.

Frei nach dem Motto: "Ampeln sind nur Ratgeber" (Zitat meiner Klassenlehrerin, als wir in Brüssel mit der gesamten Klasse und Koffern durch die Stadt gelaufen sind und sie nach einem beheztem Links,Rechts, Links über die rote Ampel antrat)

Darüber hinaus ist das Thema viel zu Komplex und nicht einfach mit Schwarz/Weiss abzutun - man muss halt viel zu oft differenzieren. Bleibt mir im Nachsatz nur zu sagen:

Seid den Kindern ein Vorbild!
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Naja, ich versuche aber auch mein Möglichstes zu tun, keinen Unfall zu bauen bzw. involviert zu sein.[/QUOTE]




ja, wer macht das nicht. ich fahre ja auch dem entsprechend.
 
AW: Am Stopschild anhalten?

Ich fahre durch und wenn ein Autofahrer mir in irgend einer Weise Probleme bereitet, habe ich einen guten Anwalt und mindestens zweitausend Gründe, wieso der Autofahrer Schuld hat. Der Autofahrer hat immer Schuld :D

Nützt Dir leider nicht mehr viel, wenn Du die Radieschen von unten anguckst :D
 
Zurück