Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal eine naive Frage...warum nur Lenker und Vorbau? Der Gabelschaft bekommt doch garantiert an der Klemmung genausoviel ab?
Mein Motorrad hat auch einen Alulenker und ich fahre bei Wind und Wetter weit jenseits der 200 Km/h durch die Lande - da wird auch nichts getauscht!
Nach einem Sturz kann man ja gerne Tauschen, Haarrisse sind dann immer möglich, aber wer sonst mit einem Drehmomentschlüssel arbeitet hat auch bei dünnwandigem Material sicherlich nichts zu befürchten...
Das ist nicht fair, denn ein Motorrad hat hat z.B. auch funktionierende und sorgenfreie Scheibenbremsen. Davon können Radfahrer nur träumen.Mein Motorrad ...
Na Super, denn meine Räder sind alle Älter als 2 Jahre. Also, wenn es nicht unbedingt sein muß, dann fahre ich statt mit dem Radl doch besser mit dem Auto. Es kommt eigentlich nicht teurer und auf so einen Scheißunfall, wie einen Lenkerbruch, hab ich echt keine Lust.... Ich denke die empfohlenen 2 Jahre sind absoluter worst case + Sicherheit, da aber ein Lenkerbruch ein echter Scheißunfall ist, will sich da keiner zu weit hinauslehnen. Jeder weiß selbst, wie viel er fährt, ob nur beste Straßen oder Paris Roubaix ...
Die Angabe 2 Jahre ist aber für den Popo da man da theoretisch 20.000 km Kopfstein-Pflaster abgrasen könnte oder das Rad 2 Jarhe an der Wand hängen lassen könnte.
Bei dieser Angabe geht es nur um den Haftungsasuschluss + die Möglichkeit mehr Anbauteile zu vertickern.
Also, wenn es nicht unbedingt sein muß, dann fahre ich statt mit dem Radl doch besser mit dem Auto.
Wenn man es kontrollieren kann, dann bin ich schon nicht mehr so extrem aufgebracht.... Ab und zu mal den kritischen Bereich an der vorbauklemmung kontrollieren und alles wird gut![]()
Rissbildung oder Unregelmäßigkeiten im Eloxat. Man kann natürlich nicht reingucken, aber eine Sichtkontrolle aller sicherheitsrelevanten Teile ist absolut sinnvoll und wird von den meisten Leuten nie gemacht.
Ich frage mich auch,ob die Räder die von den Pros bei Raris-Robaix geprügelt werden,komplet ausgemustert werden,also nur einmal gefahren werden,oder ob da nur Teile wie Lenker,Gabel usw getauscht werden?
Wird da überhaupt was getauscht? Da wäre ich mir überhaupt nicht sicher.
Wieso sollten diese auch, so ein Paris-Robaix belastet die Komponenten bestimmt weniger als ein gscheides Crossrennen.