• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu oder Carbon

AW: Alu oder Carbon

Um nun noch mal auf meine eigentliche Frage zu kommen was ist eine Sinnvolle kombination? Alurahmen mit teuren Komponenten oder Carbon mit etwas billigeren Kommponenten, damit man unter dem Strich auf den gleichen Betrag kommt.

Du kannst beim Rahmen einige 100g sparen, durch Carbon statt Alu, in der Ausstattung kannst du einige kg sparen durch leichte Gruppe, Anbauteile, Laufräder.
 
AW: Alu oder Carbon

Die Rahmen nehmen sich nicht wirklich viel,
bei der von Dir angezeigten Auswahl die Komponenten allerdings auch nicht.

Insofern ist es bei den beiden Rädern eher die Frage was Dir persönlich besser gefällt (Joghurtbecher oder Cola-Dose; Campa oder Shimano) also eher Geschmacks- als Qualitätsunterschiede. Die Ksyrium halte ich in beiden Fällen nicht für das Non-Plus Ultra, und der Mehrpreis für die SL ist sicher nicht unbedingt notwendig (Gewichtsmässig ist das auch kein grosser unterschied).


Insofern passt Deine Frage nicht zu den Rädern die Du angegeben hast. Allgemein, würde ich immer zu den besseren Komponenten statt des teureren Rahmens raten. Ein Rahmen kann schon mal zerstört werden, das Du alle Komponenten auf einmal schrottest ist eher unwahrscheinlich.

Ich würde in diesem Fall das Carbon nehmen, weil dort die Chorus dran ist, dummerweise gibts die AL nicht mit Chorus, sonst wäre der vergleich interessanter.
 
AW: Alu oder Carbon

Alu oder Karbon ? Naja mir hat das ein Fahrradhändler so erklärt, dass Anfänger eher Alu nehmen sollen bzw. nehmen, da es im Falle eines Sturzes mehr einstecken bzw. verkraften kann (bei Carbon - Harrrisse die sich dann durch Material ziehen, usw.). Dann muss man nicht um sein Geld trauern (außer man bekommts vom Hersteller ersetzt).

Ich glaube das man um 2000 echt nette Alu Rahmen mit Carbon Gabeln kriegt und bei dem Preis auch eine sehr gute Vollausstattung drauf geben kann!!!! Ich "fange selbst an" und habe jetzt viel mit Freunden und Händlern geredet und kann die Meinung von anderen hier nur bestätigen. Nämlich zuerst auf die Gruppe Schauen - Shimano, SRAM, etc... und dann erst am Rahmen ansetzen. Also ich würde somit einen Alurahmen mit ordentlichen Komponennten einem Carbonrahmen vorziehen!

mfg Thomas
 
AW: Alu oder Carbon

Er hat aber 3000,- zur Verfügung und kann sich damit einen echt guten Carbonrahmen leisten! Canyon hat lange Lieferzeiten, außerdem machen die optisch nichts aus dem Material Carbon - da gibt es schönere Rahmen. Technisch spricht nichts gegen die Canyons. Aber wenn schon Versender, dann Red Bull: prima Service, schöne Optik, gute Technik, gutes Gewicht, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Andere Alternative: Selbstbau!
Bei 2000,- würde ich ebenfalls ganz klar auf Alu setzen. Schau Dir den Cicli B Fly Rahmen mal an, ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bekommst Du nirgendwo. 1192g in RH 58. Mein fünfmal so teurer Specialized S-Works Tarmac SL 2 von 2009 wiegt nur 138g weniger und ist lediglich etwas komfortabler, aber nicht steifer!
 
AW: Alu oder Carbon

Hier bewahrheitet sich wieder:Wer lesen kann,ist klar im Vorteil.Ich habe nicht auf "made in Italy" bestanden,sondern Beispiele genannt.Fahre ja selbst keinen Italo-Renner.Es spricht in dieser Preisklasse aber auch garnichts dagegen,mal NICHT bei Versendern zu schauen.Und welches ECHTE (gerade rational) Argument spricht gegen 105er oder Centaur anstelle von DA oder Chorus?Und es gibt noch soviele ANDERE VERSENDER und gute Angebote im Fachhandel,daß man nicht immer bei den üblichen drei Verdächtigen landen muss..Das kotzt mich halt an..Vernunft wäre für 95 % aller RRler ein 7005er mit 105 und Fulcrum R7 - R5.Also ,in Preis/Leistung ist die Klasse bis 1300 Euro schlichtweg das NonplusUltra.Ach ja,und Canyon in die Nähe von Bauhaus rücken zu wollen,ist eine Frechheit!!!Es sei denn,wir reden über Baumärkte...:aetsch:
 
AW: Alu oder Carbon

Ob Alu oder Carbon ist mir egal, es soll nur ein Top Rad sein, damit ich mich im Nachhinein nicht ärgere so viel Geld ausgegeben zu haben.

Es besteht die Möglichkeit, dass Du dich bei einem Canyon Rad, im Nachhinein sehr, sehr ärgern wirst. Risiko!

Stöber doch mal im Canyon Herstellerforum.
 
AW: Alu oder Carbon

Stimmt schon das er 3000 hat, aber da kannst du noch was abzeihen wenn du eine gute Ausruestung haben willst !?
 
AW: Alu oder Carbon

.made in italy is eh so ne sache,

Stimmt nicht. Die Modelle Primavera und Arte kommen aus Taiwan,und werden nur bei Colnago lackiert. Beim CLX kommen der Vorder-und Hinterbau aus Taiwan,und die Rahmen werden bei Colnago gefertigt. Die Sptzenmodelle EP und EPS kommen komplett von Colnago,diese bekommt man auch als Massrahmen.
 
AW: Alu oder Carbon

@fun4Robin:Was aber,wenn man beides haben könnte???Was FUNKTIONIERT denn an einem Canyon besser? Der 73°Steuerwinkel???
 
AW: Alu oder Carbon

@peddy
Du musst dich erstmal entscheiden ob du bei einem Händler oder bei einem Versender kaufen willst. Wenn du in deiner Gegend einen guten Händler hast, wäre das meiner Meinung nach die 1. Wahl. Insbesondere wenn du selbst kein versierter Schrauber bist.

Das Rahmenmaterial sehe ich eher zweitrangig. Erst bei teuren Rahmen spielt Carbon seine Vorteile stärker aus. Bis ca. 2000 Euro nehmen sich Carbon und Alu nicht viel. Hätte ich persönlich zwei ähnliche Rahmen aus den beiden Materialien zur Wahl, würde ich Alu nehmen. Das mag zwar 300g mehr wiegen, ist dafür aber robuster wenn es mal dumm läuft (siehe Thread mit der heruntergesprungenen Kette und dem nun kaputten Carbonrahmen). Außerdem wäre der Alurahmen günstiger (da weniger aufwändig zu fertigen), so dass man eine bessere Ausstattung bekommen würde oder eben weniger bezahlt. Bei besserer Austattung würde man auch die 300g wieder einsparen.

Wenn dein Budget bei 3000 Euro liegt, würde ich mich persönlich bei Händlern in der Gegend nach Räder um die 2000 Euro umschauen. Die Marke wäre hierbei erstmal nebensächlich.
Den Rest kannst du in Klamotten, Schuhe oder sonstiges investieren (oder sparen).
 
AW: Alu oder Carbon

@peddy
Du musst dich erstmal entscheiden ob du bei einem Händler oder bei einem Versender kaufen willst. Wenn du in deiner Gegend einen guten Händler hast, wäre das meiner Meinung nach die 1. Wahl. Insbesondere wenn du selbst kein versierter Schrauber bist.

Das Rahmenmaterial sehe ich eher zweitrangig. Erst bei teuren Rahmen spielt Carbon seine Vorteile stärker aus. Bis ca. 2000 Euro nehmen sich Carbon und Alu nicht viel. Hätte ich persönlich zwei ähnliche Rahmen aus den beiden Materialien zur Wahl, würde ich Alu nehmen. Das mag zwar 300g mehr wiegen, ist dafür aber robuster wenn es mal dumm läuft (siehe Thread mit der heruntergesprungenen Kette und dem nun kaputten Carbonrahmen). Außerdem wäre der Alurahmen günstiger (da weniger aufwändig zu fertigen), so dass man eine bessere Ausstattung bekommen würde oder eben weniger bezahlt. Bei besserer Austattung würde man auch die 300g wieder einsparen.

Wenn dein Budget bei 3000 Euro liegt, würde ich mich persönlich bei Händlern in der Gegend nach Räder um die 2000 Euro umschauen. Die Marke wäre hierbei erstmal nebensächlich.
Den Rest kannst du in Klamotten, Schuhe oder sonstiges investieren (oder sparen).

Den Vorteil einen Händler in der Nähe zu haben ist nicht zu unterschätzen, da gebe ich dir recht. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber in ruhe schrauben zu können ist auch eine Platzfrage und da hapert es bei mir.

Bei mir um die Ecke ist ein kleiner Händler der primär Simplon verkauft und einen zweiten der auch recht nahe ist werde ich heute mal anfahren. Canyon ist für mich persönlich kein reiner Versender, da ich nur 45km von Koblenz entfernt wohne und auch dort vorbeifahren kann.
 
AW: Alu oder Carbon

Ich sehe gerade die Firma Cucuma ist für mich auch nicht so weit weg. Nach Darmstadt wäre es von der Arbeit nur eine halbe Stunde fahrt. Wie sind den die Erfahrungen mit der Firma?
 
AW: Alu oder Carbon

Hallo,

ich war bisher nur auf meinem MB unterwegs. Mich zieht es aber auf die Straße und daher möchte ich mir auch noch ein Rennrad zulegen. 3000 Euro stehen mir zur Verfügung, davon sollen ein Komplettrad mit Pedalen, Schuhen und Fahrradcomputer gekauft werden.

Die große Preisfrage ist jedoch, hole ich mir lieber ein Rad mit Alurahmen und habe dafür dann bessere Komponenten angebaut oder eins aus Carbon und habe dann schlechtere Teile dran?

Oder anders gefragt würdet ihr lieber das oder das Bike kaufen?

Kriegst beide 2010
smiley_emoticons_xd2.gif
 
AW: Alu oder Carbon

Den Vorteil einen Händler in der Nähe zu haben ist nicht zu unterschätzen, da gebe ich dir recht. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber in ruhe schrauben zu können ist auch eine Platzfrage und da hapert es bei mir.

Bei mir um die Ecke ist ein kleiner Händler der primär Simplon verkauft und einen zweiten der auch recht nahe ist werde ich heute mal anfahren. Canyon ist für mich persönlich kein reiner Versender, da ich nur 45km von Koblenz entfernt wohne und auch dort vorbeifahren kann.

Ich sehe gerade die Firma Cucuma ist für mich auch nicht so weit weg. Nach Darmstadt wäre es von der Arbeit nur eine halbe Stunde fahrt. Wie sind den die Erfahrungen mit der Firma?


Also mit einem Simplon Phasic (Alu), Cucuma Foia Ultegra SL (Carbon) oder Canyon AL 9.0 SL (Alu) machst du mit Sicherheit nichts falsch. Alles hervorragende Räder um die 2000 Euro. Rein technisch gesehen braucht man mehr Rad als Hobbyfahrer nicht. Mein Rad hat z.B. nur knapp die Hälfte gekostet und ich habe trotzdem Spaß am fahren.

Du musst halt schauen dass es dir gut passt und das du nicht ewig auf das Rad warten musst. Bei Canyon ist das wohl ein wenig ein Glücksspiel...
 
Zurück