• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu oder Cabon?

AW: Alu oder Cabon?

Ich spezifiziere, das Canyon Roadlite ist für seine sportliche Geometrie bekannt.
Das Canyon Ultimate Al hingegen hat sogar bessere Geometriewerte als Cube.
Wenn man das Ultimate AL dann sich mit maximaler Spaceranzahl liefern lässt, dann sollte es eigentlich passen.

also bevor man sich ein rad mit maximaler spaceranzahl liefern läßt, erst mal sehen ob es nicht ein geeignetes modell gibt oder?

mfg
frank
 

Anzeige

Re: Alu oder Cabon?
AW: Alu oder Cabon?

also bevor man sich ein rad mit maximaler spaceranzahl liefern läßt, erst mal sehen ob es nicht ein geeignetes modell gibt oder?

mfg
frank


Die Ultimate ALssind aber schon komfortabel (und maximale Spacer bedeutet bei Canyon wohl maximal 3-4 cm).


Für super-Komfort gibt es dann mein EDIT (s.o.).
 
AW: Alu oder Cabon?

Habe mich jetzt entschieden und mir ein Alurad mit genialen Laufrädern bei Cucuma bestellt. Ich denke, der Rahmen tut´s für meine Zwecke absolut und freue mich schon darauf, wenn ich das Rad fehren kann!!! :) :)

Sicher spricht auch einiges für Carbon, aber es ist mir ehrlioch gesagt zu riskant, da ich echt Angst habe, dass das gute Stück zu Bruch geht, sobald es mich mal ordentlich legt. Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung...
 
AW: Alu oder Cabon?

Habe mich jetzt entschieden und mir ein Alurad mit genialen Laufrädern bei Cucuma bestellt. Ich denke, der Rahmen tut´s für meine Zwecke absolut und freue mich schon darauf, wenn ich das Rad fehren kann!!! :) :)

Sicher spricht auch einiges für Carbon, aber es ist mir ehrlioch gesagt zu riskant, da ich echt Angst habe, dass das gute Stück zu Bruch geht, sobald es mich mal ordentlich legt. Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung...

Tja, dann wünschen wir Dir viel Spaß mit deinem neuen Rennpferdchen....
Grüße
ChrisH
 
AW: Alu oder Cabon?

Hallo faulenzer!

Danke für das Kompliment (Bauch und Rücken). Stimmt, du darfst das schreiben und kannst es auch (als Insider) beurteilen!!!!!!!

Ich werde auch weiterhin im Pump mein Bestes geben, um die Kriterien Bauch und Rücken als Fehlerquelle auszuschalten ;) !
Und die Sitzprobe müssen wir machen, sobald das Rad da ist (dauert leider bis zu 4 Wochen...:( ).

Gestern bin ich mit meinem alten Rad eine Runde gefahren und hatte direkt wieder Schmerzen. Wird also Zeit, dass mein Soleil bald kommt!


Viele Grüße
Heike
 
AW: Alu oder Cabon?

Mein Cube hat Rahmengröße 58, das Cucuma wird 56 haben. Es wird also daran gelegen haben, vermute und hoffe ich...
Interessant ist allerdings, dass ich bei Canyon Rahmengröße 58 oder sogar 60 gehabt hätte (ich lag zwischendrin...), hätte ich dort ein Rad gekauft. Komisch, oder? Macht das soviel aus?
 
AW: Alu oder Cabon?

Wenn man schon Rückenprobleme hat, wiso kauft man dann ohne Testfahrt ein Versenderrad??????? Wenn man Pech hat, hast der kleinere Rahmen auch ein kürzeres Steuerrohr, dann hat man zwar weniger Überstreckung, aber dafür deutlich mehr Überhöhung. Viel Spaß.

Wärest Du zu einem guten Fachhändler gegangen wäre das nicht passiert. So kaufst Du zweimal und gibst letztendlich deutlich mehr Geld aus als bei einem gelungenen Erstkauf mit Fachberatung.
 
AW: Alu oder Cabon?

Tja hier haben ihr ja auch ein paar Leute Hilfe vorab angeboten, um anhand ihrer Daten den passenden Rahmen mit passendem Vorbau rauszusuchen, aber wer nicht will der hat schon... :p
 
AW: Alu oder Cabon?

Ist ja nett, dass ihr euch Sorgen macht, aber ich denke nicht, dass ich doppeltes Geld ausgegeben habe. Der erste Händler, bei dem ich mein Cube gekauft habe, hat mich ganz offensichtlich falsch bzw. schlecht beraten. Das neue Rad habe ich in Darmstadt im Laden gekauft und nicht per Versand bestellt. Ich konnte es dort testen, wurde vorort vermessen...

Zudem habe ich mich abgesichert, dass ich bei Problemen Hilfe erhalte bzw. wenn es überhaupt nicht funktioniert, das Rad auch zurückgeben kann. Ich weiß also nicht, was ich hätte anders/ besser machen können...
 
AW: Alu oder Cabon?

Mein Cube hat Rahmengröße 58, das Cucuma wird 56 haben. Es wird also daran gelegen haben, vermute und hoffe ich...
Interessant ist allerdings, dass ich bei Canyon Rahmengröße 58 oder sogar 60 gehabt hätte (ich lag zwischendrin...), hätte ich dort ein Rad gekauft. Komisch, oder? Macht das soviel aus?

Das Solei entspricht von den Maßen einem 60er Cube und einem 58/60er Canyon CF.

Das 58er Cube hatte mit 160 mm wohl ein zu kurzes Steuerrohr, so dass die Überhöhung zu groß war ?!?

Das neue Rad hat ein 175 mm Steuerrohr.
 
Zurück