• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu oder Cabon?

AW: Alu oder Cabon?

Ich kauf mir übrigens wieder ein neues Rad, und es wird wieder eins aus Alu! :D

Carbon hat KEINERLEI Vorteile zu Alu. Ob dir die 200 Mindergramm am Rahmengewicht den Aufpreis oder das Ausstattungsdefizit (welches wie der Rahmen auch ab 105er/Veloce nur prestigeträchtige Gründe haben kann) Wert sind, kannst nur du selber entscheiden.

Wenn aber die Frage rein technischer Natur war und du dir erhoffst auf Carbon fahre man GANZ ANDERS als auf Alu, dann muss ich dich enttäuschen... :) :p


Das sehe ich genau so.
Ich habe einen aktuellen 2008er Rahmen von dem "bösen" Versandhaus und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
 

Anzeige

Re: Alu oder Cabon?
AW: Alu oder Cabon?

Hallo - ich fahre ein canyon F10 aus 2007 und einen 2008er canyon alu -
der 2008er alu rahmen ist meiner meinung nach die bessere wahl - der unterschied zum carbon ist maginal - ich finde das der alurahmen sogar besser dämpft - oder ist dies die neue gabel? - bin mit dem carbonrad 9000km und mit dem alu bisher 3500km gefahren - ich denke da kann man schon was sagen - grüsse Rene
 
AW: Alu oder Cabon?

Was willst du eigentlich? Keine Ahnung vom Thema haben aber andere Besitzer dumm anlabern??? :confused:

Diese Art, die mit Tiagrabikes den Großen macht, liebe ich.... :eek: :eyes:

:lol: bist auch der beliebteste in deiner nachbarschaft, was?
aber danke das ich wieder ein neues synonym für arroganz kennen lernen durfte ;)

mfg
frank
 
AW: Alu oder Cabon?

Das Carbonrahmen immer eine höhere Steifigkeit besitzen als Alu ist leider ein Mythos.

Sie sind häufig leichter, aber nur zum Teil wirklich steifer, wie z.B. der Vergleichstest aus der Tour vom letzen August zeigt.


Darüber hinaus sind Carbon-Rahmen in der Hestellung deutlich teurer als Alu Rahmen. Um den Preis also in eine bestimmten Bereich zu bringen, wird daher im Regelfall die Ausstattung einfach eine Gruppe billiger gewählt und es passt wieder. Leider bekommt man dann fürs Geld auch ein entsprechend schlechter ausgerüstetes Rad.

Ich würde aus dem Grund eigentlich eher zum Alu Rahmen tendieren, es sei denn ich wäre bereit die jeweils höhere Preiskategorie zu wählen.
 
AW: Alu oder Cabon?

Ist es denn wichtiger, dass die Teile (Kurbel, Schaltung...) hochwertiger sind? Oder macht es echt so viel aus, ob man ein Alu oder eion Carbonrad nimmt?

Hol dir lieber einen guten Rahmen, alles andere sind Verschleißteile und man kann sich nach dem sie abgenutzt sind mit höherwertige teilen ersetzen.
Der Rahmen ist der, der massgeblich für das Aussehen verantwortlich ist und nicht die Teile (ok die laufräder spielen noch eine rolle).
Und ob nun Carbon oder Alu, das ist Geschmackssache.
 
AW: Alu oder Cabon?

Ich fahre seit ca 1 Jahr den Canyon F10-Rahmen. Bisher kann ich darüber nichts schlechtes berichten. Im Tretlagerbereich ist er spürbar steifer als mein alter (erheblich gewichtigerer) Alu-Rahmen. Außerdem war er mit Rennlizenz noch etwas günstiger als er so schon ist...
Aber wie schon erwähnt, benötigt man beim Umgang mit Carbon immer etwas Vorsicht. Das fängt beim Schrauben an (hab mir extra einen Drehmomentschlüssel gekauft) und endet beim Anlehnen des Rades (einem Kumpel von mir ist sein Rad mal umgefallen...). Alu kann was das angeht sehr entspannend sein. Zum Vergleich zwischen dem Canyon Carbon- und dem Alu-Rahmen kann ich die Ergebnisse aus dem 2007 Rahmentest der Tour nennen: Nahezu identische Werte in allen Kriterien, abgesehen vom Gewicht (+350g). Wenn man es also vernünftig sieht, dann ist wohl der Alu-Rahmen die bessere Wahl...
 
AW: Alu oder Cabon?

Alurahmen gibt es bald nur noch im Baumarkt, oder Discounter, wer wert auf Stil legt, kauft Carbon.;)
 
AW: Alu oder Cabon?

@ rr-mtb-radler: Ganz im Gegenteil, hier im Ort begrüsst man mich immer freundlich mit meinem Namen! :p

@ rsmilch: Heul halt! :eek: ;)

Um nochmal die einzigen Vorteile von Carbon aufzuzählen:

- sehr schöne Optik durch Sichtcarbonmatten z.b. Colnago Extreme Power (Canyon hat aber meines Wissens ein UD-Finish ohne Sichtmatte)

- leichter als Alu bei ähnlicher (geringfügig besserer oder schlechterer) Steifigkeit

- keine sichtbaren Schweißnähte wie bei manchen Alurahmen (meiner ist verschliffen, sieht man auch keine)

Das war´s! :D

Und, wenn ich mir Look oder De Rosa Carbonrahmen ansehe, glaube ich kaum, dass das Steifigkeitsargument noch greifen will... :rolleyes: :D

Wie oben erwähnt ist der Alu-Canyon technisch mit dem Carbon-Canyon identisch, lediglich das Gewicht und die Optik unterscheiden sich. Hier sollte klar Geldbeutel und persönlicher Geschmack greifen, technisch ist keiner besser oder schlechter als der andere.
 
AW: Alu oder Cabon?

Ich fahre auch beides. Kann beim Carbonrahmen außer des Gewichts keine weiteren Vorteile feststellen. Bei Carbon weißt du halt nie, ob bei einem Sturz mal eine Faser gerissen ist...Bei Alu siehst du jede Beule. Das wäre für mich ein Hauptgrund nicht zu Carbon zu greifen.
 
AW: Alu oder Cabon?

Dann bin ich ja mal gespannt.
Wenn ich mich ausgeheult habe:heul: , gell Campa forever :aetsch: , werde ich mir ein Pride bestellen gehen. Ich hoffe, dass ich dann spätestens im Mai auch mitreden kann.
Darf ich, dann als Force-Fahrer, meine Meinung auch kundtun?;)
 
AW: Alu oder Cabon?

Alurahmen gibt es bald nur noch im Baumarkt, oder Discounter, wer wert auf Stil legt, kauft Carbon.;)

Komisch, derzeit ist die überwiegende Anzahl der Materialien, die verkauft werden, immernoch ALU. Bei eigentlich jedem Hersteller überwiegt ALU, ganz einfach, weils wesentlich einfacher handhabbar und billiger ist. Dabei ewig bereits erprobt.
 
AW: Alu oder Cabon?

Wenn ich mich ausgeheult habe:heul:werde ich mir ein Pride bestellen gehen...

Also nie... :D :p

Spass beiseite :p

Bitte dann das 2008er Modell

pride_2008_kl.jpg


Lass dir ja nicht das GROTTENHÄSSLICHE 2007er Modell als vermeintliches Superschnäppchen andrehen *kotz* :eek:

Pride-rot.jpg


Klar darfst du dann auch mitreden, denn dann kannst du auch all das bestätigen, was hier alle Besitzer ( ! ) von Carbon- UND Alurennrädern schon niedergeschrieben haben. ;) :)
 
AW: Alu oder Cabon?

Ich habe meinem Händler schon zu verstehen gegeben, dass das 2007er Modell aus dem Schaufenster nicht zur Debatte steht. Am ersten April bekommt ein anderer Kunde ein Pride in dieser Farbe ausgeliefert.
pride_2008_kl.jpg


Das werde ich mir noch anschauen. Mein Favorit ist aber die Farbe "Weiß/Blau Carbon".
Ich hoffe aber, dass ich nicht alles betätigen muss. Sonst geht das :heul: ja wieder los.:eek:
 
AW: Alu oder Cabon?

Ich habe meinem Händler schon zu verstehen gegeben, dass das 2007er Modell aus dem Schaufenster nicht zur Debatte steht. Am ersten April bekommt ein anderer Kunde ein Pride in dieser Farbe ausgeliefert.
pride_2008_kl.jpg


Das werde ich mir noch anschauen. Mein Favorit ist aber die Farbe "Weiß/Blau Carbon".
Ich hoffe aber, dass ich nicht alles betätigen muss. Sonst geht das :heul: ja wieder los.:eek:

Naja in blau gefällt mir nur das Pavo, aber das muss jeder mit seinem Geschmacksempfinden abgleichen, genau wie die Wahl Alu vs. Carbon.

;)
 
AW: Alu oder Cabon?

dafür darfst du dann aber auch bei den großen buben mitreden ;)
aber nicht wiedersprechen, sonst kann es sein, dass du die rassel wieder abgeben mußt :D (ironiemodusoff)

mfg
frank
 
AW: Alu oder Cabon?

Tja einfache Geschichte:

Ich rede auch nicht über BMWs, wenn ich VW fahre... :rolleyes:

Deine Aussage wäre als Besitzer sogar brauchbar gewesen, da du aber keiner bist und nur das wiedergibst was von kleinen Jungen geschrieben wurde, die von Papi ein Carbonbike bekommen haben und deswegen 30 cm größer sind als vorher, ist deine Kritik bestenfalls "lustig"... ;)
 
AW: Alu oder Cabon?

Hallo! Das Foto habe ich in Andalusien gemacht. Habe dort mit Hürzeler eine Rundreise gemacht. Es war gigantisch! Kann ich nur empfehlen!!!!!!!
Danke für den Tipp wg. Alu/ Carbon. Ich denke, das Carbon von Canyon wird das Rennen machen...
 
Zurück