• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Talkum

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hallo,

gibts eine gescheite Alternative, um einen rutschenden Mantel zu vermeiten bzw. dass er nicht wandert? Ausser Talkum? Das ist bei uns so schwer zu bekommen und ich zahl nicht 5 Euro für ein Döschen Talkum, wo ich nochmal 7 Euro Versand draufpacke.
 

Anzeige

Re: Alternative zu Talkum
AW: Alternative zu Talkum

Ich bin mir nicht sicher, ob du mit Talkum einen rutschenden Mantel vermeiden kannst; ich benutze das Zeug eher um Schläuche & Mäntel komfortabler montieren zu können, weil sie dann besser in die Felge "flutschen".

Und wieso & wo rutscht bei Dir der Mantel? :confused:

Ansonsten gibt's das Zeug im Baumarkt.

Gruß Andi
 
AW: Alternative zu Talkum

Hallo,

gibts eine gescheite Alternative, um einen rutschenden Mantel zu vermeiten bzw. dass er nicht wandert? Ausser Talkum? Das ist bei uns so schwer zu bekommen und ich zahl nicht 5 Euro für ein Döschen Talkum, wo ich nochmal 7 Euro Versand draufpacke.

Babypuder!
 
AW: Alternative zu Talkum

??? Wieso sollte Talkum das Wandern des Mantels verhindern? Ich verwende Talkum nur im Mantel, damit die Schäuche leichter walgen bzw. weil es bei Latexschläuche notwendig ist.

Abgesehen davon, habe ich mein Talkum aus der Apotheke(!). Der Preis war 50 Cent für die "Puderdose" und 21 Cent für Talkumfüllung.

Rutschende Mäntel kenne ich eigenlich nur vom MTB. Durch den viel geringeren Luftdruck und den deutlich besseren Grip der Reifen in Verbindung mit den kräftigeren Bremsen können dort die Mäntel rutschen und dann das Ventil aus dem Schlauch reißen. Von rutschenden Rennradreifen höre bzw. lese ich zum ersten mal.
 
AW: Alternative zu Talkum

Das ganze bezog sich auf mein Cyclocrosser, neuerdings stelle ich aber fest, dass ich nach heftigeren Bremsmanövern auch am Rennrad das Problem habe, dass sich das Ventil, das ich zuvor penibel gerade montiert habe, schräg stellt nach einigem Bremsen.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ok, nur verhindert Talkum nicht das Wandern des Reifens auf der Felge, sondern (in geringem Maße), daß der Schlauch dabei mitgezogen wird. Es kommt also zwischen Reifen und Schlauch und bloß nicht zwischen Reifen und Felge.

Wie schon geschrieben wurde: Babypuder ist genau das gleiche, nur mit Parfüm.
 
AW: Alternative zu Talkum

Babypuder kostet nen € und enthält außer Talkum nur etwas Duftstoff. Hat auch den Vorteil das man es mit dem verbauten Sieb gut handhaben kann, sprich das Talkum ohne Sauerei zu Großteilen auch im Mantel landet.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ja bringt das denn nix? Wenns nix bringt, dass der Schlauch vom Mantel mitgerissen wird, dann lass ich das und spar mir die Kohle.
 
AW: Alternative zu Talkum

Hallo,

gibts eine gescheite Alternative, um einen rutschenden Mantel zu vermeiten bzw. dass er nicht wandert? Ausser Talkum? Das ist bei uns so schwer zu bekommen und ich zahl nicht 5 Euro für ein Döschen Talkum, wo ich nochmal 7 Euro Versand draufpacke.

Das gibt es im Baumarkt z.B. von Nigrin ;)
 
AW: Alternative zu Talkum

Doch, bringt schon was. Keine Wunder, der Effekt kann trotzdem noch auftreten, aber mit ist deutlich besser als ohne.
 
AW: Alternative zu Talkum

Inner aktuellen roadbike steht auch irgendwo "kleiner tipp: etwas talkum zwischen mantel und schlauch verhindert, dass der schlauch 'durchgewalkt' wird".
Man verbessert damit wohl die rollleistung.

Ich hab bis jetzt noch kein talkum verwendet, aber ich glaub ich kauf mir mal so ne dose babypuder und probier das aus.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ich hätte jetzt eher gesagt, daß Talkum dazu da ist den Gummi nicht spröde und rissig werden zu lassen. Ausserdem bleibt dann der Schlauch nicht am Mantel kleben.
 
AW: Alternative zu Talkum

Was für Babypuder nehmt ihr denn, das auch den Gummi nicht angreift
 
AW: Alternative zu Talkum

Was für Babypuder nehmt ihr denn, das auch den Gummi nicht angreift

Warum denn überhaupt Babypuder, wenn du Angst um den Gummi hast???
Im Baumarkt oder KFZ-Zubehör-Laden gibt es Talkum für solche Zwecke zu kaufen - sicher nicht teuerer als Babypuder, dafür aber geruchsneutral.:D
Ich habe ich in der Apotheke für eine gefüllte Dose Talkum 71 Cent bezahlt (einen Rest davon kann ich sicher noch vererben!). Apotheken sind bei so war allerdings mit Vorsichtig zu genießen, denn die berechnen jedesmal etwas (gravierend) anderes.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ich hab mal vor ein paar Jahren von Asbestspuren in Talkum gelesen, abgesehen davon hab ich noch nie Talkum verwendet. Weder am Crosser, noch am MTB.

Heutige Reifen sind gerillt an der Innenseite, was schonmal Rutschen erschwert. Wer nicht grad die Alpen mit Scheibenbremsen runterfährt, braucht sich darüber nicht wirklich sorgen.

Abgesehen davon - wer nur mit 2 Bar durch die Gegend fährt mit seinem MTB braucht sich über Platten wegen Ventilabriss keine Gedanken zu machen, der wird schon anderweitig bedient ;) mit Platten...
 
AW: Alternative zu Talkum

Abgesehen davon - wer nur mit 2 Bar durch die Gegend fährt mit seinem MTB braucht sich über Platten wegen Ventilabriss keine Gedanken zu machen, der wird schon anderweitig bedient ;) mit Platten...

Fat Albert Snakeskin mit max. 2,3 Bar - 7450 km ohne einen einzigen Platten!:aetsch:
Das ganze mit 3 Reifen (Hinterreifen einmal gewechselt) und 2 Michelin Latexschäuchen und ein wenig Talkum. Diese Reifen haben tatsächlich einen besonders griffigen grau, geriffelten Belag im Bereich des Felgenhorns, um ein Rutschen zu vermeiden.
 
AW: Alternative zu Talkum

Talkum musste nich bestelln, das gibts bei Kaufland für fast g'schenkt.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ich hab mal vor ein paar Jahren von Asbestspuren in Talkum gelesen, abgesehen davon hab ich noch nie Talkum verwendet. Weder am Crosser, noch am MTB.

Heutige Reifen sind gerillt an der Innenseite, was schonmal Rutschen erschwert. Wer nicht grad die Alpen mit Scheibenbremsen runterfährt, braucht sich darüber nicht wirklich sorgen.

Abgesehen davon - wer nur mit 2 Bar durch die Gegend fährt mit seinem MTB braucht sich über Platten wegen Ventilabriss keine Gedanken zu machen, der wird schon anderweitig bedient ;) mit Platten...

Sehr geistreich!! Schlecht, setzen, sechs!:aetsch::aetsch::aetsch:

Gruß k67
 
AW: Alternative zu Talkum

Ich nutze Talkum, weil man so etwas weniger penibler bei der Montage des Reifens sein muss, damit es keine Höhenschläge.

Mit Talkum macht es gegen Erreichen des Maximaldrucks 1 bis 2 mal plopp und dann ist meist alles in Butter. Auch die Schlauchmontage fällt mit Talkum leichter. Es rutscht alles bedeutend leichter an seinen Platz. Auch klebt später kein Schlauch am Reifen fest und den geringeren Rollwiderstand gibt es als Bonus oben drauf.

Probleme mit verrutschenden Reifen und Schläuchen hatte ich bis dato nie, auch nicht bei einer 5 km und durchschnittlich 20 Prozent steilen Abfahrt im Gelände mit Dauerbremsen und anschließend kochend heißer Felge am Crosser.
 
Zurück