wildensteiner
Neuer Benutzer
- Registriert
- 12 Juni 2005
- Beiträge
- 42
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
jetzt kommt schon wieder eine Frage zu Laufrädern. (Weils schon so viele gibt kommts auf diese auch nicht mehr an
)
Also ich hab mir vor 2 Jahren bei Rose ein Pro-SL 3000 mit standardmäßigen Felgen + Naben "Xtreme Light Wheels" gekauft.
Das Laufrad schnitt ja im Steifigkeitstest, wie ich erst später erfahren habe, nicht sehr gut ab. Test hin oder her - bin soweit auch mit meinem Pro-SL zufrieden - ausgenommen sind jedoch Laufräder.
Bisherige Probleme (innerhalb von nur 2 Jahren) 2x Speichenbruch hinten, 1x Nabenschaden hinten, 1x Speichenbruch vorne wurden von Rose schnell und unkompliziert behoben.
Um Rose durch die Garantieleistungen der nächten Jahre nicht an den Rand des Ruins zu bringen
möchte ich mir für mein Hauptrad neue Laufräder kaufen und die "Xtreme Light Wheels" für mein Ersatzrad verwenden.
Denke das Hauptproblem ist dass das Rose-Rad mit nur 16 Speichen nicht mit meinem Körpergewicht und dem häufigem Wiegetritt an Steilanstiegen zusammenpassen. Das Gewicht der Räder ist meiner Meinung nach echt gut
(VR 700g; HR 900g ohne Nabe)
Meine gefahrenen Jahreskilometer: unter 3000 km
Streckenlänge unter 150km
Personengewicht ca. 85kg
Streckenprofil: meist hüglige Nebenstraßen
Durchschnittsgeschw.: 28-31 km/h
Was für Laufräder könnt ihr mir empfehlen?
Was habt ihr mit euren Laufrädern für Erfahrungen gemacht?
Freu mich auf Eure Anregungen
Gruß
Bernd
jetzt kommt schon wieder eine Frage zu Laufrädern. (Weils schon so viele gibt kommts auf diese auch nicht mehr an

Also ich hab mir vor 2 Jahren bei Rose ein Pro-SL 3000 mit standardmäßigen Felgen + Naben "Xtreme Light Wheels" gekauft.
Das Laufrad schnitt ja im Steifigkeitstest, wie ich erst später erfahren habe, nicht sehr gut ab. Test hin oder her - bin soweit auch mit meinem Pro-SL zufrieden - ausgenommen sind jedoch Laufräder.
Bisherige Probleme (innerhalb von nur 2 Jahren) 2x Speichenbruch hinten, 1x Nabenschaden hinten, 1x Speichenbruch vorne wurden von Rose schnell und unkompliziert behoben.
Um Rose durch die Garantieleistungen der nächten Jahre nicht an den Rand des Ruins zu bringen

Denke das Hauptproblem ist dass das Rose-Rad mit nur 16 Speichen nicht mit meinem Körpergewicht und dem häufigem Wiegetritt an Steilanstiegen zusammenpassen. Das Gewicht der Räder ist meiner Meinung nach echt gut
(VR 700g; HR 900g ohne Nabe)
Meine gefahrenen Jahreskilometer: unter 3000 km
Streckenlänge unter 150km
Personengewicht ca. 85kg
Streckenprofil: meist hüglige Nebenstraßen
Durchschnittsgeschw.: 28-31 km/h
Was für Laufräder könnt ihr mir empfehlen?
Was habt ihr mit euren Laufrädern für Erfahrungen gemacht?
Freu mich auf Eure Anregungen
Gruß
Bernd