• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

wildensteiner

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo,

jetzt kommt schon wieder eine Frage zu Laufrädern. (Weils schon so viele gibt kommts auf diese auch nicht mehr an :D )
Also ich hab mir vor 2 Jahren bei Rose ein Pro-SL 3000 mit standardmäßigen Felgen + Naben "Xtreme Light Wheels" gekauft.

Das Laufrad schnitt ja im Steifigkeitstest, wie ich erst später erfahren habe, nicht sehr gut ab. Test hin oder her - bin soweit auch mit meinem Pro-SL zufrieden - ausgenommen sind jedoch Laufräder.
Bisherige Probleme (innerhalb von nur 2 Jahren) 2x Speichenbruch hinten, 1x Nabenschaden hinten, 1x Speichenbruch vorne wurden von Rose schnell und unkompliziert behoben.

Um Rose durch die Garantieleistungen der nächten Jahre nicht an den Rand des Ruins zu bringen :D möchte ich mir für mein Hauptrad neue Laufräder kaufen und die "Xtreme Light Wheels" für mein Ersatzrad verwenden.

Denke das Hauptproblem ist dass das Rose-Rad mit nur 16 Speichen nicht mit meinem Körpergewicht und dem häufigem Wiegetritt an Steilanstiegen zusammenpassen. Das Gewicht der Räder ist meiner Meinung nach echt gut
(VR 700g; HR 900g ohne Nabe)

Meine gefahrenen Jahreskilometer: unter 3000 km
Streckenlänge unter 150km
Personengewicht ca. 85kg
Streckenprofil: meist hüglige Nebenstraßen
Durchschnittsgeschw.: 28-31 km/h

Was für Laufräder könnt ihr mir empfehlen?
Was habt ihr mit euren Laufrädern für Erfahrungen gemacht?

Freu mich auf Eure Anregungen
Gruß
Bernd
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Ich hab in etwa Dein Gewicht und auch Deine Jahreskilometer und fahre (was wohl irgendwie jeder fährt) Mavic Ksyrium Elite. Hab mein Cucuma 2004 gekauft und ein Jahr später die Laufräder, weil die Standard-LR mir auch nicht gefallen haben.
Ich kann nichts negatives sagen über die Ksyrium. Dabei hab ich schon einige Schlaglöcher mitgenommen. Mußte noch nie Speichen nachziehen oder dergleichen. Bin mit denen sehr zufrieden. Nur auffallen tut man mit denen nicht mehr, weil sie halt von vielen gefahren werden. Aber Easton Tempest II (Alu), Orion oder Ascent werden hier auch öfter mal diskutiert. Die sind sogar noch etwas leichter, sehen optisch ganz gut aus und man sieht sie nicht oft.
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Habe genau das gleiche Problem mit den light Wheels..
Fahre ca. 6 bis 7 tkm im Jahr.
Werden mir in kürze einen neuen lrs zulegen.
bei mir stehen im Moment folgende lrs zur Auswahl:
Mavic Ksyrium Elite
Fulcrum Racing 1 oder 3
DT Swiss RR1.2 mit 240s Narben.

Kann mich noch nicht so recht entscheiden, liebäugle mit den DT-Swiss (soll ja was solides sein). Bei den Fulcrum hab ich ein gutes Angebot vorliegen, weis aber nicht ob die meine knapp 90kg dauerhaft vertragen.
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Hi fahre nen Bontrager Race Lite LRS, habe ihn damals für 170 EUR bei eBay (neu) gekauft. Gewicht unter 1700gr.. Die Räder sind sehr steif, keine Geräusche im Wiegetritt wie bei meinen vorherigen Rolf Vectors. Kann ihn sehr empfehlen.
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Also ich hab die, gegenüber ksyrium elite, deutlich billigeren Mavic Aksium Laufräder(weiß ja nicht, wieviel du ausgeben willst). Fahre die seit Januar 2006 und hatte bis jetzt kein einziges Problem. Und hab auch schon das ein oder andere Schlagloch mitgenommen. Mein Gewicht: 68kg.

Gruß

Manu
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

ich fahre die campa proton von 2005.bin sehr zufrieden.
hab nur positives von dem lfs gehört.man fällt damit nicht auf,aber ganz ehrlich,ist das so wichtig?:D
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

vielen Dank für eure Antworten,

Meine derzeitigen Favoriten sind:
Mavic Ksyrium Elite http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p8453_Laufrad-Mavic-Ksyrium-SL.html

oder
Easton EA 90 SL http://shop.radsport-buchstaller.de/product_info.php?products_id=307
http://www.profirad.de/easton-rennrad-laufräder-p-3801.html?language=de

Ksyrium Elite ist ja bekannt u. erprobt.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Easton EA 90 SL gemacht?
Der Speichenanzahl zufolge dürfte der Easton VR 22 / HR 24 mindestens genauso zuverlässig sein wie der Mavic VR 18 / HR 20.

Vielen dank f. eure Antworten
Gruß
Bernd
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Wieso denn nicht auch die Fulcrum Racing 1/3?? Wieso stehen die nicht in deiner engeren Auswahl? Habe ein ähnliches Problem.
Bei mir wird die Entscheidung zwischen
Fulcrum Racing 3
Mavic Ksyrium Elite
und Campa Zonda
fallen.
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Wieso denn nicht auch die Fulcrum Racing 1/3?? Wieso stehen die nicht in deiner engeren Auswahl? Habe ein ähnliches Problem.

Dachte die Mavic Ksyrium Elite u. Easton EA 90 SL seien stabiler (Speichenanzahl).
Will nicht in erster Linie den "Optik-Wettbewerb" gewinnen sondern einfach ein solides lr kaufen.

Der Schuss kann, wie ich selbst erfahren musste, auch nach hinten losgehn - dachte ich hätte gescheite Pedale - und dann brechen die Dinger beim bergauffahren.
 

Anhänge

  • IMG_6564-1.JPG
    IMG_6564-1.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 294
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Na das nenn ich doch mal Power in den Beinen ;) Oder doch eher Materialfehler? Tippe eher auf das zweite. Was sind das denn für Pedale? Schaut nach der Look Kéo Serie aus. Hast du noch Garantie auf die Dinger? Sind sie anstandslos ersetzt worden?
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Cosmic Elite kann ich nur im Empfehlen..sehen auch gnaz nett aus am Pro SL und sind stabil
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Na das nenn ich doch mal Power in den Beinen ;) Oder doch eher Materialfehler? Tippe eher auf das zweite. Was sind das denn für Pedale? Schaut nach der Look Kéo Serie aus. Hast du noch Garantie auf die Dinger? Sind sie anstandslos ersetzt worden?

Hallo wilier racer,
die Urache des Pedalbruchs (LOOK Keo) ist leider weiterhin unklar http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=480973#post480973

@Pike
Cosmic Elite sind sicher auch eine gute Alternative zu den EA90.
Sind auch etwas günstiger. Danke f. d. Tipp
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

schön zu hören das es da draußen noch mehr leute gibt die mit den lightwheels nur ärger haben.
meine bilanz (auch ca. 2 jahre)klingt da ganz ähnlich: 1 speichenbruch, 1 lagerschaden und 2x tausch des vr wegen starkem bremsflattern.

meine laufradfavoriten sind fulcrum r1 oder campa eurus. ähnliche gewichtsklasse, deutlich steifer und optisch auch ganz nett.
wenn du dir wegen deines gewichtes sorgen machst würde ich dir die zonda oder fulcrum r3 empfehlen. haben beide stahlspeichen im gegensatz zu den beiden erstgenannten (alu) und sind dadurch wohl problemloser.
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Personengewicht ca. 85kg
[...]
Was für Laufräder könnt ihr mir empfehlen?
Was habt ihr mit euren Laufrädern für Erfahrungen gemacht?

Je nach Geldbeutel..

Marchisio Alisea oder ZefirX90 beide offiziell bis zu einem Fahrergewicht von 90kg freigegeben.

Die Easton OrionII habe ich auch gefahren, da gibt es auch nicht gegen zu sagen. Inzwischen sind die durch die EA 90 SL abgelöst worden. Du denen gibt es aber vermutlich noch keine Erfahrungswerte.

Ansonsten liegst du mit klassischen Laufrädern auf der sicheren Seite.
Z.B. Mit Mavic OpenPro // CXP33 Felgen 32loch 3-fach gekreuzt, von jemandem eingespeicht, der es kann.
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

3000 km / Jahr
80 Kilo
50-100 km pro Ausfahrt bei mind. 5 Schlaglöchern o.ä.

Mavic Aksium seit 2 Jahren... ohne ein einziges Problem :)
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

Hallo Bernd,

eine gute Wahl. Ich selbst fahre diesen LR seit 3000 km ohne Schwierigkeiten mit knapp 90 kg. Jetzt kommt ein großes aber: Bentze nicht die orginal DT Swiss Schnellspanner, die bringen einfach nicht genug Spannkaft her. Ich bin fats verrückt geworden weil das Hinterrad bei starker Belastung geräusche gemacht hat, habe die Speichen nachgespannt, trotzdem weiter Geräusche, bis ich durch einen Hinweis in einem anderem Forum mal meine Dura Ace Schnellspanner benutze. Seitdem fahre ich fast (Nabe:) ) geräuschlos durch die Gegend.
Viel Spass damit.
Ciao
Fritz
 
AW: Alternative zu ROSE Xtreme Light Wheels

So, hole das Thema nochmal hoch ;)

Habe nämlich auch Probleme mit den Light Wheels am Pro SL 3000.
Zweiter Speichenbruch innerhalb von 10 Wochen (Nach 2,5 Jahren und ca. 13tkm)
Kann ich da bei Rose noch was reklamieren?

Was haltet ihr von Fulcrum Racing 5 Evo.
Wäre vom Preis sehr interessant und angeblich gut.
Bringe knapp 90kg auf die Waage. Sind die lr für meine Gewichtsklasse geeignet?

Danke für Eure Hilfe
Thomas
 
Zurück