• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu DHL, Hermes und Co.

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.769
Ort
Steenfoorth
Moin!
Wer keinen Bock hat, viel Geld für Hermes und Co auszugeben, keine Lust hat, dem Bestellten hinterher zu telefonieren und zu fahren, der sollte mal bei den Mitfahrzentralen reinkucken. Es fahren viele Kombis, Transporter und LKWs durch die Republik(en), und die nehmen gerne Material statt Personen mit. Ist sicher, schnell, günstig, und man braucht das Bike nicht auseinander zu bauen.
Lohnt sich für Stadt und Ballungsraum natürlich eher als für den ländlichen Raum.
Aber Versuch macht kluch, ausserdem haben die Landleute ja viel bessere Hausrunden als wir Städter!
Hoffe, das bringt wem was
Christian
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Ich weiß nicht, ob ich irgendwem, der quer durch die Lande fährt, meine Pakete anvertrauen würde, wenn schon selbst bei DHL und Co. gegen "Verschwinden" versichert wird.

Mit DHL Hab ich nur gute Erfahrung gemacht, per Hermes bestelle ich prinzipiell nicht (mehr), wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Wollte ich auch sagen - ich fand DHL bisher völlig i.O.
Habe mit Hermes aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Würde aber, wie Luke 80,nicht irgendwem ,der irgendwie durch BRD fährt,meine Sendungen anvertrauen.
Kurierdienst,DHL,UPS,Hermes,....hat bisher alles bestens geklappt.

Gruss horst
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Ist doch so sicher wie nur irgendwas! Alle Fahrer sind bei dem Mitfahrzentralen registriert, wegen Belästigung, Diebstahl usw. Sicher, im Gegensatz zu Hermes hört man von DHL nichts schlechtes. Ist aber sauteuer, und die Renner müssen auseinandergebaut werden. Naja, n Tipp halt, ich kann nur sagen, dass es so für mich meistens besser ist.
Und tschüss!
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Ich habe letzte Woche erst ein Rennrad verkauft und über Iloxx versendet. Lief alles ohne Probleme. Die Sendung wird im Netz angemeldet, Versender- und Empfängeradresse müssen direkt eingegeben werden. Dann druckt man seinen Versandschein aus und wartet auf einen Anruf von Iloxx. Dann wird eine genaue Zeit ausgemacht wann die Ware abgeholt werden kann.
Man braucht dann nur die Pedale abschrauben, Lenker quer stellen und Kleinteile in eine Tüte am Rahmen befestigen. Iloxx bringt einen Stülpkarton mit. Dieser wird über das Rad gestülpt und ab gehts damit.
Der Empfänger braucht nur die Pedale und den Lenker montieren und ab geht´s!

Desweiteren ist man ja auch bei den bekannten Versanddiensten bestens versichert,....anderst als bei einer Mitfahrzentrale. Und falls ich mal mein Rad irgendwo hinschicken müßte, sind die 39,90 Euronen es auch wert!

Achso,...wo ist denn da ein Unterschied???
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Im Prinzip nehmen sich die Zentralen nix. Allerdings scheint sich das nach dem Feedback wohl eher für Strecken unter 500km zu lohnen, da ja per km abgerechnet wird. Ich habe z.B. von Münster nach Hamburg nur 15 Euro bezahlt.
Soviel dazu, vergleichen sollte jeder in seinem Fall selbst.
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Gibt solche und solche Plattformen:
Kostenlose ohne Sicherheitsvorkehrungen und welche mit Gebühr und mit Sicherheitsvorkehrungen.

"Sicherheit" sehe ich sowohl für den Fahrer, als auch für den Mitfahrer. Hatte daher immer vorher Adressen ausgetauscht & hinterlegt. Einer fand das paranoid ... naja, der wurde dann halt nicht mitgenommen.
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

So, hab´jetzt auch Erfahrungen mit Iloxx gemacht.
Da braucht man auch jeden Fall deutlich mehr als nur Geduld. Beim Versender wurde das Rad erst 6 statt 3 Tage nach Auftragsannahme abgeholt. Ich selbst bekam weitere 5 Tage später die Auskunft, mein Renner wäre dann 3 Tage später da. Montag. Zwischen 8 und 15 Uhr!
Das wäre dann der kommende Montag. Bin gespannt, wie die Ware aussieht. Fakt ist aber, dass 2 Wochen warten für minimale Ersparnis nicht lohnt.
Ich bleibe dabei - als Alternative sehe ich die Mitfahrzentralen.
Montag geb´ich nochmal Bescheid, wie´s denn gelaufen ist.
Christian
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Rad ist da. Nach zwei Wochen...
Der linke STI ist ca.2mm nach innen gedrückt, Hinterbremse verklemmt und verstellt. Keine Ahnung, wie sowas geht. Ist nix dolles, aber uncool. Auf die Beschwerde wegen der Dauer wurde mitgeteilt, die betroffene Spedition sei informiert worden.
Ich werde auf jeden Fall noch eine Kostenersatzforderung stellen, wenigstens das Lenkerband muss ja ersetzt werden, wenn man den STI ummontirt. Ich geb´darüber denn noch mal Bescheid, der Vollständigkeit halber.
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

wenn der sti nur nach innen gedreht ist (?), dann ist es doch nicht nötig, das lenkerband zu erneuern. einfach die inbusschraube für die lenkerklemmung des sti lösen, gerade stellen, wieder festdrehen. kein thema.
oder ist das lenkerband beschädigt?

wieviel hat der iloxx-versand gekostet?
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

39,90 Euronen

Habe letztens ja auch mein Peugeot über Iloxx versendet. Ich war zufrieden und der Emfänger auch!

geht billiger und schneller mit DPD, man packt einfach den LRS in ein Paket, den Rest in ein anderes Paket und verschicke beide für ca.22€, Pakete sind versichert, am nächsten Tag beim Empfänger und können in vielen DPD-Paketshopa abgegeben werden.

Mit iloxx habe ich auch schon öfters versendet nur brauchen die meist 14 Tage und länger :( Probleme gabs mit iloxx aber auch nie.
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Also wenn ich der Fahrer wäre und bei einer Mitfahrzentrale Fahrten anbieten würde, würde ich keine Pakete mitnehmen wollen.

Grund:
Wenn ich eine Person dabei habe, die Polizei mich anhält und bei meinem Fahrgast Koks oder sonstwas findet, ist es nicht mein Problem. Wenn ich ein Paket von einem Fremden dabei habe und da was drin ist, wandere ich dafür in den Knast.
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Also wenn ich der Fahrer wäre und bei einer Mitfahrzentrale Fahrten anbieten würde, würde ich keine Pakete mitnehmen wollen.

Grund:
Wenn ich eine Person dabei habe, die Polizei mich anhält und bei meinem Fahrgast Koks oder sonstwas findet, ist es nicht mein Problem. Wenn ich ein Paket von einem Fremden dabei habe und da was drin ist, wandere ich dafür in den Knast.

Moin!
Na, das ist n büschn Quark. Bei Mitfahrzentralen sind IMMER beide Fahrteilnehmer registriert. Und die Koksgeschichte... fährst Du öfter über die Grenze? Es geht hier ja auch eher um das Versenden von Fahrräder bzw. Teilen, die so groß sind, dass sich normalerweise 30 bis 50 euro an transportkosten summieren würden. Kleine Pakete mit illegalen Geschichten gehen doch eher den normalen Post/ Einschreibeweg:dope: , know what I mean?!
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Naja, ich sollte schonmal drei Gleitschirme samt Gurtzeug etc. aus Österreich neben meinem eigenen mit heimfahren. Damit war das Auto bis unter's Dach voll. Da habe ich vorher schon darauf bestanden selber mal die Packsäcke zu öffnen und zu gucken, ob da auch wirklich die drei Schirme drin sind und nichts, was da so rein gar nicht hingehört. :eyes:
 
AW: Alternative zu DHL, Hermes und Co.

Naja, ich sollte schonmal drei Gleitschirme samt Gurtzeug etc. aus Österreich neben meinem eigenen mit heimfahren. Damit war das Auto bis unter's Dach voll. Da habe ich vorher schon darauf bestanden selber mal die Packsäcke zu öffnen und zu gucken, ob da auch wirklich die drei Schirme drin sind und nichts, was da so rein gar nicht hingehört. :eyes:

Besser ist das!
Leider kann man den Subunternehmern, die beispielsweise für Iloxx fahren, nicht auf die Finger kucken...
 
Zurück