• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Campa Standard-Kurbel 4-kant

bigsize

Heavy Metal User
Registriert
16 Juni 2011
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
3.371
Moin!

Folgendes Problem: Als Herbstprojekt wird mein Schlecht-Wetter-Bike auf Campa umgerüstet. Dafür hab ich mir ein gebrauchtes Bike mit einer Veloce 10fach (ca. 2006) gekauft, quasi eine Komplettgruppe mit Fahrrad dran. Das Rad hat aber eine Standard-Kurbel verbaut und, naja, ich bin halt eine Memme! :(

Jetzt suche ich nach einer Alternative und stehe vor dem Doppelproblem 4-kant und Kompakt. Folgende Lösungen stehen bei mir derzeit zur Option:

1. Günstige Fremdkurbel, z.B. FSA
+ kann hoffentlich das alte Lager weiter verwenden
- Schwarz zur silbernen Gruppe
- FSA Kettenblätter
(Hab bei CNC auch eine 4-kant auf der Resterampe gesehen, aber nur in 170mm, brauche eigentlich 175mm..)

2. neue Velocekurbel in silber
+ Campaoptik und hoffentlich solide KB
- muss auch die Lagerschalen kaufen
- kostet die Hälfte von dem, was ich fürs ganze Rad ausgegeben habe

Weiß jemand Rat oder hat noch was rumliegen oder kann mir wenigstens sagen, dass die neue Veloce-Kurbel vernünftige KB hat?

Danke!!!
 
Da gibt es noch haufenweise 4-Kant Kompaktkurbeln. Die Sugino sind sicher sehr gut.
http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html

Ja, es gibt noch viele 4-Kant Kurbeln, aber ich möchte nicht in eine 4-Kant Kurbel soviel Geld stecken. Die Sugino kosten ja auch schon fast soviel wie eine neue Veloce. Dann brauch ich zwar kein neues Lager, hab aber immernoch den schwarzen Kurbelarm und wenn das Lager mal schlecht behandelt wurde auch bald da wieder Bedarf... Aber ich werds mal mit in die Liste aunehmen. Danke!

Da gibts noch eine Veloce UT CT:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=41_100_556&products_id=9758

Die Kettenblätter sind aber nicht so dolle,einfach Stanznietblätter, aber fürs Winterrad womöglich nachrangig.

Eine Ultra Torque ist das, also vor 2010(?). Und das sind dann die Serien die Stanzblätter aber dafür UT hatten? Ab wann waren denn die Stanzblätter. Hab noch eine von angeblich 2007 gefunden....
 
Na ja, irgendwie mußten die UT-Kurbeln der unteren Gruppen ja billiger werden. Die jetzige Veloce ist eben ein Power-Torque, dafür mit guten Blättern.

Die alte Veloce hat, wenn das passende Lager eingebaut ist, eine 111mm lange Welle mit ISO Vierkant, wenn ich nicht falsch liege. Da paßt letztlich auch keine Fremdkurbel drauf ( schon, aber mit Veränderungen der Kettenlinie und eventuell fällt eine JIS Kurbel zu weit auf den Vierkant...).

Wenn es denn "korrekt" sein soll, wirst du bei einer Sugino auch das Lager tauschen müssen. Prei/Leistungs-mäßig gibt es aber kaum was besseres in neu und Vierkant, zudem optisch zu Campa passend, als die Sugino XD..................
 
Genau richtig: Du musst den Standard es Pyramidenstumpfs beachten. Für die kürzeren 102 mm Iso-Wellen der Record und Chorus gibt es von Miche die Primato Kompaktkurbel; für die 111mm Iso-Welle von Centaur und Veloce fällt mir nix ein. Sonst eben Ausschau halten nach Schnäppchen wie der oben verlinkten UT-Veloce.
 
Nimmste die Primato von Miche und ein 115er Pista-Lager von Miche. Du kannst die Welle ohne Anschlag nach rechts oder links einstellen. Das rechte Lager sollte dann eingeklebt werden.
 
zu den Stanzblättern:
Die Alukurbeln mit UT hatten alle Stanzblätter bis auf die Centaur 2007/2008. Die hatte die dicken CNC gefrästen Chorusblätter mit richtigen Steighilfen. Die Kurbel fahre ich auch seit Jahrenan zwei meiner Räder. Funktionell und auch optisch ist die sehr gut. Die gabs bis vor kurzem och für 90 € bei Velo-Motion als CT, ist aber wohl inzwischen weg.
 
Ja in der Preisklasse spielen so die günstigen Angebote. Sicher fairer Preis, aber mit Lagerschalen und Versand hab ich dann 120-130€ bezahlt, das ganze Fahrrad hat mich 270€ gekostet... Für 12,8% weniger Zähne auf dem kleinen Blatt ein stolzer Preis den ich erst zahlen möchte, wenn mir die Optionen ausgehen!

Die alte Veloce hat, wenn das passende Lager eingebaut ist, eine 111mm lange Welle mit ISO Vierkant, wenn ich nicht falsch liege. Da paßt letztlich auch keine Fremdkurbel drauf ( schon, aber mit Veränderungen der Kettenlinie und eventuell fällt eine JIS Kurbel zu weit auf den Vierkant...).
Genau richtig: Du musst den Standard es Pyramidenstumpfs beachten. Für die kürzeren 102 mm Iso-Wellen der Record und Chorus gibt es von Miche die Primato Kompaktkurbel; für die 111mm Iso-Welle von Centaur und Veloce fällt mir nix ein. Sonst eben Ausschau halten nach Schnäppchen wie der oben verlinkten UT-Veloce.

Ich halte also mal fest: Wenn ich nicht eine Campa-Kompakt-4-Kant auftreibe (Gab es sowas???) dann kann ich das Lager eigentlich auch nicht gebrauchen. Kann zwar klappen, ist aber mein eigenes Risiko, weil Campa ISO verbaut hat gehen JIS schonmal garnicht und 111mm ist so kurz, dass ich andere ISO Kurbeln vermutlich auch nicht drauf bekomme. Verteh ich das richtig?

Nimmste die Primato von Miche und ein 115er Pista-Lager von Miche. Du kannst die Welle ohne Anschlag nach rechts oder links einstellen. Das rechte Lager sollte dann eingeklebt werden.
Meinste so eine: http://www.ebay.de/itm/Miche-Primato-Gran-Tour-Kurbel-172-5mm-50-34-Kompakt-/200660463540

Wenn ich den Preis ralisieren kann sicher eine Alternative. Hab bislang aber nicht viele gefunden...

zu den Stanzblättern:
Die Alukurbeln mit UT hatten alle Stanzblätter bis auf die Centaur 2007/2008. Die hatte die dicken CNC gefrästen Chorusblätter mit richtigen Steighilfen. Die Kurbel fahre ich auch seit Jahrenan zwei meiner Räder. Funktionell und auch optisch ist die sehr gut. Die gabs bis vor kurzem och für 90 € bei Velo-Motion als CT, ist aber wohl inzwischen weg.
:(
 
Die meisten Kurbeln wollen eher ein kürzeres Innenlager. Z.B. Sugino XD 103mm JIS oder T.A. 103mm ISO, Es gibt einige für 107mm JIS etc........

Wärste mal 2 Wochen früher damit gekommen...... Eine 172,5mm Vierkant Veloce mit 110mm Lochkreis hatte ich noch rumzuliegen...................... ist aber schon weg..........( schon klar, hilft nicht weiter, ist mir aber eben so eingefallen...)
 
Die meisten Kurbeln wollen eher ein kürzeres Innenlager. Z.B. Sugino XD 103mm JIS oder T.A. 103mm ISO, Es gibt einige für 107mm JIS etc........
O.K. Gespeichert.

Wärste mal 2 Wochen früher damit gekommen...... Eine 172,5mm Vierkant Veloce mit 110mm Lochkreis hatte ich noch rumzuliegen...................... ist aber schon weg..........( schon klar, hilft nicht weiter, ist mir aber eben so eingefallen...)
dümdidümdidüm.... Aber danke das Du es nicht verschwiegen hast!
 
Ja es gab mal 4-Kant Centaur Kompakt. So eine ist am Rad meiner Frau, gabs damals mal für 40 € bei bike-palast aber das ist schon lange her. Inzwischen werden die Teile teuer gehandelt und vielfach gesucht ist also keine Option.

Wenn billiger werden soll muss man halt mal in der Börse vom Tour Forum stöbern, aber da sind die silbernen Kurbeln immer recht schnell weg, die Klassiker Fahrer packen sich kein schwattes Gerödel ans Rad.
 
Dann weiß ich jetzt dank Dir und lagaffe das es die jedenfalls gibt. Ich werd erstmal mit der Standardkurbel arbeiten. Im Winter werd ich auch kaum in der Eifel oder im Bergischen rumkurbeln, aber dafür etwas Zeit haben nach was passendem zu suchen.

Danke an alle!
 
Muss Euch jetzt doch nochmal belästigen...

Hilft mir diese Kurbel weiter?: http://www.ebay.de/itm/SUGINO-TRETL...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2ec2849077

Ich müsste das kleine KB gegen ein 34er tauschen, was doch hoffentlich möglich ist? Falls das Innenlager nicht mehr zu gebrauchen ist kann ich auch nicht das Lager meiner Campa Kurbel benutzen (Das ist ISO und vermtl. zu kurz, die Kurbel hat JIS), ich muss also auch noch in ein passendes Lager investieren. Die Kurbel würde wenn überhaupt nur als Schnäppchen weiterhelfen.

Richtig?
 
Ob das ein Schnäppchen wird, muß sich noch herausstellen. Aber im Prinzip kannst Du die sicher verwenden.Ich habe gerade nicht auf dem Schirm, in welcher Preiskategorei die VP angesiedelt war. Würde sagen, deutlich unterhalb der Mighty Serien ( die schon richtig was kosten...........)

Wenn das Innenlager nicht mehr gut sein sollte ( Laufbahnen im Eimer z.B.) mußt Du nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben: die SunRace Innenlager scheinen für den Preis ( 15-18€) gar nicht so übel zu sein und es gibt sie in diversen Breiten.

Ein Token ist schöner und leichter, aber doppelt so teuer. Allerdings halten die alten Konuslager deutlich länger, als moderne Patronenlager, so wird ein Tausch vielleicht gar nicht nötig werden..................
 
Na mal sehen. Ich muss den Preis ja vergleichen mit einer neuen Veloce inkl. Lager. Ein Schnäppchen wäre es für mich aber nur, wenn die Preisdifferenz auch mehr als ein paar Euro sind, wobei ich neues KB und vorsichtshalber ein neues Innenlager mit eingepreist werden müssen.

Sollte man eigentlich immer beide KB wechseln, jetzt nicht nur wegen der Optik sondern auch bzgl. Kettenverschleiß?
 
Ich halte also mal fest: Wenn ich nicht eine Campa-Kompakt-4-Kant auftreibe (Gab es sowas???) dann kann ich das Lager eigentlich auch nicht gebrauchen. Kann zwar klappen, ist aber mein eigenes Risiko, weil Campa ISO verbaut hat gehen JIS schonmal garnicht und 111mm ist so kurz, dass ich andere ISO Kurbeln vermutlich auch nicht drauf bekomme. Verteh ich das richtig?


Meinste so eine: http://www.ebay.de/itm/Miche-Primato-Gran-Tour-Kurbel-172-5mm-50-34-Kompakt-/200660463540

Wenn ich den Preis ralisieren kann sicher eine Alternative. Hab bislang aber nicht viele gefunden...


:(


Centaur 4Kant gab es auf jeden Fall, ansonsten sehe ich eine Luftsspielung an meinem Rad.

Es bestehen sehr gute Chancen, dass sowohl diese Centaur Kompakt als auch die Miche Kompakt sehr gut auf dein 111er Lager passen.
Denn das 111er Lager wurde von Campa selbst für alle 2x Kurbeln unter der Chorus für Rahmen mit 28,6 mm Sitzrohr vertrieben!!!
Und da schon die jetzige Veloce Heldenkurbel drauf läuft, gibt es keine Probleme so ziemlich baugleiche Kurbeln mit kleineren Kettenblättern zu montieren, unabhängig vom Sitzrohrdurchmesser des Rahmens.
 
Zurück