Maverick75
Neuer Benutzer
- Registriert
- 1 März 2020
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Cracks,
ich habe bislang hier nur gelesen und nichts geschrieben - daher quasi "neu"
Fahre nun seit etwas über einem Jahr RR, davor MTB, bzw. CC. Bin Hobbyfahrer, versuche aber 3-5x die Woche auf dem Bike zu sitzen (u.a. regelmässig über Zwift). Aber eben kein Profi oder einer der es mal werden will 
Möchte mir nun eine Kleinigkeit fürs RR gönnen und dachte da an ein Powermeter für mein Endurace 8.0 (mit kompletter Ultegra-Ausstattung). Dies soll explizit nur zur groben Orientierung dienen (in Zwift sieht man ja auch seine Leistung), nicht um irgendwelche Trainingspläne drauf aufzubauen. Infotainment sozusagen. Als Tacho dient ein Garmin Edge 1000, TF und Speedsensor sind bereits vorhanden.
Nun gibt es ja nun als einfachste Variante den linken Kurbelarm für 399,- Alternativ Komplettsysteme für 749,- oder eine Komplettkurbel von FSA für 510,-
Die Pedalsysteme (Garmin o.ä.) sind ja nun auch nicht günstiger und meine Ultegra-Klicks sind tadellos, daher habe ich die mal ausser Acht gelassen.
Fragt sich für mich (wie gesagt: Amateur!) ob die beidseitige Variante (Giant Power) überhaupt sinnvoll für mich ist, bzw. ob der Kurbelarm (Stages) nicht ausreichend ist? Die FSA-Kurbel ist wohl deutlich schwerer als die anderen Varianten, zudem liest sich die Beschreibung bei BC so, als dass man die erst auf verschiedene Funktionen (u.a. die beidseitige Funktion) upgraden müsste?! Ob das was kostet, bzw. wie teuer das ist, kann ich nirgendwo finden...?!
Der Antrieb des RR hat ca. 2k KM runter (falls entscheidend wegen der KB vorne) - die überwiegenden Kilometer rutsche ich auf meinem Zwift-Bike runter, das hat ja das Taxc-Powermeter dran
Könnt Ihr mir einen guten Tipp geben?
1000 Dank vorab und viele Grüße
Marcus
ich habe bislang hier nur gelesen und nichts geschrieben - daher quasi "neu"


Möchte mir nun eine Kleinigkeit fürs RR gönnen und dachte da an ein Powermeter für mein Endurace 8.0 (mit kompletter Ultegra-Ausstattung). Dies soll explizit nur zur groben Orientierung dienen (in Zwift sieht man ja auch seine Leistung), nicht um irgendwelche Trainingspläne drauf aufzubauen. Infotainment sozusagen. Als Tacho dient ein Garmin Edge 1000, TF und Speedsensor sind bereits vorhanden.
Nun gibt es ja nun als einfachste Variante den linken Kurbelarm für 399,- Alternativ Komplettsysteme für 749,- oder eine Komplettkurbel von FSA für 510,-
Die Pedalsysteme (Garmin o.ä.) sind ja nun auch nicht günstiger und meine Ultegra-Klicks sind tadellos, daher habe ich die mal ausser Acht gelassen.
Fragt sich für mich (wie gesagt: Amateur!) ob die beidseitige Variante (Giant Power) überhaupt sinnvoll für mich ist, bzw. ob der Kurbelarm (Stages) nicht ausreichend ist? Die FSA-Kurbel ist wohl deutlich schwerer als die anderen Varianten, zudem liest sich die Beschreibung bei BC so, als dass man die erst auf verschiedene Funktionen (u.a. die beidseitige Funktion) upgraden müsste?! Ob das was kostet, bzw. wie teuer das ist, kann ich nirgendwo finden...?!
Der Antrieb des RR hat ca. 2k KM runter (falls entscheidend wegen der KB vorne) - die überwiegenden Kilometer rutsche ich auf meinem Zwift-Bike runter, das hat ja das Taxc-Powermeter dran

Könnt Ihr mir einen guten Tipp geben?
1000 Dank vorab und viele Grüße
Marcus
Zuletzt bearbeitet: