• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpenchallenge 2011

Compactman

Ex-Compactkurbelfahrer
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
399
Reaktionspunkte
25
Knapp 10 Tage bis zum Start und auch hierüber gibts nichts zu lesen.

Dieses Jahr nehme ich zum vierten Mal in Folge teil. Leider sind bislang noch keine 500 Fahrer eingeschrieben, also bin ich etwas skeptisch ob die knapp 1000 vom Vorjahr wieder erreicht werden.

Der starke Franken macht die Übernachtung dieses Jahr schon sehr teuer, vielleicht ist das für einige ein Argument dagegen?

Das Wochenende danach kommt schon der Ötztaler:)
 
AW: Alpenchallenge 2011

Hi, ich bin heuer auch zum zweiten Mal dabei!

Ist eigentlich ein schöner Marathon und auch gut organisiert, weiss auch nicht warum noch nicht so viele angemeldet sind?

Hoffentlich wird das Wetter schön.:cool:

Gruß
Manuel
 
AW: Alpenchallenge 2011

aktuell wird perfektes Wetter gemeldet für nächsten Sonntag.

Aber vor Donnerstag ist es noch zu unsicher.

Meine letzten drei Starts waren immer bei schönem Wetter, also warum nicht auch 2011?
 
AW: Alpenchallenge 2011

Bei schönem Wetter bin ich auch am Start.

Weiß einer von Euch wo heuer genau der Start ist? Auf der HP steht neuer Start/Zielort in Foppa statt Schulhaus Lenz.
 
AW: Alpenchallenge 2011

Foppa muss Richtung Churwalden liegen, aber nur knapp 800m vom alten Startort weg. Da ich vom grossen Parkplatz runterfahre, ist es 800m kürzer zum Start als sonst. Es ist ausgeschildert, also ist es mir jetzt noch egal, wo das genau ist. Am Samstag hole ich die Unterlagen, da kann ich mir den Start schon mal anschauen.

Wenn das Wetter so gut wird, wie vorhergesagt, werden sicher noch mehr als hundert nachmelden. Auch mit Aufpreis lohnt sich das, hoffentlich nicht wieder so ein Trikot für den Schrank. Rosa war 2010 der Abschuss:eek:´

hellblau, ekelgrün und rosa sind die letzten 3 Jahre abgehakt, was kommt 2011?

Aus unbestätigter Quelle habe ich heute erfahren, dass das Trikot 2011 braun sein soll.
 

Anhänge

  • schweiz.jpg
    schweiz.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 65
AW: Alpenchallenge 2011

Die Teilnehmerzahl steigt Richtung 600 und die ersten ernstzunehmenden Vorhersagen aus der Schweiz prognostizieren einen sehr warmen Sonntag.

Also, auf gehts.
 
AW: Alpenchallenge 2011

Als fast Alleinunterhalter dieses Threads bringe ich nun die letzten News:

Der Franken fällt seit Montag stark und ist aktuell bei 1,13 sFr für einen Euro angekommen, das sind fast 10% gegenüber letzter Woche. Wenn das bis Freitag so weitergeht, wird das Event wieder "bezahlbar" für uns Eurobesitzer.

Das Wetter ist jetzt zu 100% schön und vor allem im Tal wird es um die 30 Grad geben.

Aktuell sind 652 Starter gemeldet.

Bis Sonntag.
 
AW: Alpenchallenge 2011

Ja, das Wetter scheint zu passen. Da mach ich mich am Samstag auch auf den Weg in die Schweiz und das der Wechselkurs auch wieder etwas besser ist macht die Sache noch erfreulicher.

Bis Sonntag
 
AW: Alpenchallenge 2011

Schön wars. Tolles Wetter, tolle Sicht. Super Organisation und ein Klappfahrrad hat mich den Albula hoch auch noch überholt :)!

Ein sehr kurzweiliger Event.
 
AW: Alpenchallenge 2011

Der Klappradler war ein guter Tempomacher am Berninapass. Am Albula habe ich ihn ziehen lassen, weil er etwas unrythmisch unterwegs war. Ich fahre lieber mein gleichmässiges Tempo. Am Berninapass habe ich ihn eingeholt und dann seinen Windschatten bis oben genossen. Am Tunneleingang habe ich ihn nochmal gesehen, danach war das Klapprad wohl doch nicht konkurrenzfähig genug.

Aber Respekt für die Leistung mit diesem Gefährt.

Sobald die Fotos online sind, kann man mal schauen, wie seine Endzeit war.

Meine war 3 Minuten besser als 2010. Klingt wenig, aber letztes Jahr wurde Del ausgelassen und die 800m mehr sind auch nicht zu vergessen.
 
AW: Alpenchallenge 2011

Mir hat´s auch Spaß gemacht. Das Wetter war ja wirklich super und auch alles drumherum. Den Klappradler habe ich nicht gesehen, war vermutlich weit hinter ihm..;-)

Bin auch nur die kleine Runde gefahren und konnte mich um 12 Minuten verbessern.
 
Zurück