• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpecin Cycling Day

Für Frankfurt zahl ich weniger (43€) und darf dafür den großen Feldberg hochfahren und durch die City düsen
 
Also ich freu mich auf Bielefeld.
Wir wollen hier doch jetzt nicht über Preise der verschiedene Veranstaltung diskutieren?
Was ich an Bielefeld gut finde ist eine Streckenlänge die das Feld etwas entzerrt und dennoch ein Rundkurs ist der mehr mals durchfahren werden muss. (Das war auch das tolle an Bochum)
Es ist auch nicht so flach;)
In diesen Sinne lässt uns das Rennen feiern :D
 
Eigentlich finde ich alles toll :D
Mit sportlichen Leuten vorher sabbeln und Räder glotzen ,mit denen um die Ecken flitzen und hinteran Legenden stricken ...love it :daumen:
 
Ich freue mich auch schon. Es ist gut, dass es auch in dieser finsteren Ecke mal ein paar ordentliche Rennen gibt. Hannover hat sich ja schon etabliert.
Der Preis ist abolut i.O. Klar nicht jeder braucht ein Trikot, obwohl das natürlich für den Sponsor interessant ist, wenn einige Fahrer mit dem Trikot unterwegs sind. Aus Marketing-Sicht eine ganz gute Idee.

Bianchi-Hilde: Kannst Du schon etwas genaueres über die Teilnehmerzahl sagen? Ich würde mich gerne nachmelden, aber nicht das ich dann doof aus dem trikot gucke, weil es keine Plätze mehr gibt?!

Aber: Bielefeld....ist das nicht die Stadt, die es gar nicht gibt?!
 
Ich finde es einfach so schade, dass keine Anstiege drin sind, obwohl der Teutoburger Wald sich doch perfekt anbietet. Für mich ganz klar ein Kriterium, nicht zu starten

Richtig steile Anstiege sind zwar nicht drin, aber einige nette kurze Steigungen! :D

Der Wind sollte echt nicht unterschätzt werden hierbei! Auf den vielen freien Flächen ist es ganz schön ekelig wenn der Wind ungünstig steht! :(
 
Ich freue mich auch schon. Es ist gut, dass es auch in dieser finsteren Ecke mal ein paar ordentliche Rennen gibt. Hannover hat sich ja schon etabliert.
Der Preis ist abolut i.O. Klar nicht jeder braucht ein Trikot, obwohl das natürlich für den Sponsor interessant ist, wenn einige Fahrer mit dem Trikot unterwegs sind. Aus Marketing-Sicht eine ganz gute Idee.

Bianchi-Hilde: Kannst Du schon etwas genaueres über die Teilnehmerzahl sagen? Ich würde mich gerne nachmelden, aber nicht das ich dann doof aus dem trikot gucke, weil es keine Plätze mehr gibt?!

Aber: Bielefeld....ist das nicht die Stadt, die es gar nicht gibt?!
Teilnehmerlimit ist ca. 2000 und etwas mehr als die Hälfte der Plätze sind schon weg, also würd ich vielleicht nicht erst direkt am Veranstaltungstag melden...
 
Wie werden denn die Startnummern vergeben? Ich hab heute gelöst und bin eher Nr. 2500 als 2000 ;)
 
Wahrscheinlich gibt es keine Nummern unter 1000. Und wahrscheinlich fangen die unterschiedlichen Distanzen mit unterschiedlichen Nummern an, z.B. Langdistanz 1xxx Mitteldistanz 2xxx und Kurzdistanz 3xxx oder so.
 
Fein, wer organisiert das und bis wann? Werde die nächsten Wochen nicht in Bi sein...

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk
 
So, heute war schon mal ein viel versprechender Start. Aus ca. 50-60 Leuten haben wir 3 Gruppen gebildet. Geführt wurden die Gruppen durch die 3 Bielefelder Vereine Sprintax, TSVE und Zugvogel. Das Leistungsniveau lässt nächste Woche sicher noch eine schnellere Truppe zu.
 
Oh, tolle Sache.

Na, vielleicht werde ich übernächste Woche mal mit dazu stoßen und meine Frau mitbringen. Sie selber hat sich zwar noch nicht angemeldet, aber vielleicht wird es ja noch was. Nächste Woche wäre leider etwas ungünstig, weil wir in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach Nauders zum Dreiländergiro fahren.

Welche Distanz und welches Tempo wurde, bzw. wird denn so gefahren? Im Rennen ist ja klar, die 120er und ein ca. 38er bis 39 Schnitt je nach Gruppe.

Gruß

Mirco
 
Gestern hatten wir eine "Einsteigergruppe" mit einem Schnitt von schätzungsweise 25, die mittlere Gruppe wollte einen 27er fahren und wir sind 29 gefahren. Den Rückmeldungen nach können wir sicher aber auch eine Gruppe mit 'nem 32er anbieten. Hängt natürlich immer von Teilnehmern, den verfügbaren "Führern" und der Verkehrssituation ab.

Grundsätzlich wird die Strecke einmal gefahren (also 40 km). Nach Absprache ist sicher auch mehr möglich.
 
Ok, danke für die Antwort. Mal sehen, was nächste Woche so möglich ist.

Gruß

Mirco
 
Zurück