• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpecin Cycling Day

6795670288_8b46205509_b.jpg
 
Joa, sieht nach ner netten Runde durch die Lias-Mulde aus. Aaah, im zickzack durch Heepen, und das kurz vorm Ziel... das ist - ich sag mal so - provozierend :eek:
 
Guck ich mir demnächst ma an, bin da zugegebener Maßen schon länger nicht mehr durch ;)
Gibts nen gpx-track, oder muss man das 'zu Fuß' tracken?
 
Auf der Strecke, wenn sie es denn wird sind aber noch einige Löcher an brisanten Stellen.
Mal gespannt was an denen noch so passieren wird hinsichtlich Beseitigung
 
Servus,
ich werde mich auch mit drei,vier Freunden anmelden (80km). Ich bin erst seit einem Jahr Triathlet bzw. Rennradfahrer aber jetzt schon total gallig nach diesem Sport :) Jan Ullrich-Fan erster Stunde...also passt das Rennen ;)

Ich hab als greenhorn ein paar Fragen an Euch bezüglich solcher "Amateur-Rennen":
-Wie viele Fahrer werden erwartet...ich kann mir vorstellen, dass es am Start extrem voll wird und sich das ganze nur schleppend entzerrt.
-Beim Triathlon ist ja WIndschatten nicht erlaubt, demnach gehe ich davon aus, dass man von Anfang bis Ende im Pulk kräfteschonend fahren kann...?!
-Wie ist das "Fairplay"-Verhalten auf solchen Veranstaltungen im Feld? Wird man da aggresiv angegangen oder gilt da safety-first? Wie gesagt...beim Triathlon sind immer mindestens 5m Abstand zum "Gegner" vorgeschrieben...
-Decken die Startgelder der Teilnehmer die Kosten des Veranstalters? Findet ihr den Preis angebracht?

Ich wünsche allen Teilnehmern gutes Jan Ullrich-Wetter (Sonnenschein pur)!!!
 
Also, man fährt beim Radfahren immer im Feld, d.h. Abstand bis ca. 0 cm ;) Ich denke 1500-2000 Fahrer wird eine realistische Zahl. Das entzerrt sich dann eigentlich gar nicht, bis zum Ziel. Du solltest dich also schon sicher im Feld bewegen können. Je weiter vorne du fährst, umso mehr wird das von dir erwartet und je eher wirst du angemault, wenn du Mist machst. Der Preis ist ein Schnäppchen, andere Veranstaltungen kosten deutlich mehr. Der Preis deckt ungefähr das Trikot, den Rest übernehmen Sponsoren...
PS: ein Amateur-Rennen ist eins, wo man nur mit Lizenz starten kann, das hier ist ein Jedermann-Rennen.
 
Ich kann zwar ein ordentliches Tempo über 80km halten, ABER ich hab keine Erfahrungen im großen Feld, so dass ich mich wohl doch irgendwo in eine Nische fallen lassen müsste :) aber irgendwann ist ja immer das erste Mal!

ps: dann bin ich wohl doch eher einer für die Berge, wo sich die Spreu vom Weizen trennt :)
 
Dann fahre doch vorher mal 1 oder 2 RTF in Deiner Gegend ,tolle Möglichkeit um so etwas zu üben
 
Ich finde es einfach so schade, dass keine Anstiege drin sind, obwohl der Teutoburger Wald sich doch perfekt anbietet. Für mich ganz klar ein Kriterium, nicht zu starten
 
Für DAS Geld so ein tollen Event mitzunehmen ,da ist es mir fast wurscht wie die Strecke ist .
 
Zurück