nolen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2021
- Beiträge
- 2.074
- Reaktionspunkte
- 2.630
Nichts.Was hat das ganze mit Konfliktsituationen im Verkehr bzgl Rennradfahrern zu tun?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nichts.Was hat das ganze mit Konfliktsituationen im Verkehr bzgl Rennradfahrern zu tun?
Dafür hat er nun einen konflikt gepostet...ausgleich würde ich sagen.Nichts.
Was hat das ganze mit Konfliktsituationen im Verkehr bzgl Rennradfahrern zu tun?
Das ist auf der Autobahn passiert, da fahre ich mit dem Rennrad normalerweise nicht rum
Du schreibst ziemlichen Unsinn. Im Detail wie auch allgemein.Das Urteil ist das eine, die Freiheit zu Rasen ist das andere.
unwahr.Man darf fahren, so schnell die Karre schafft.
Tut sie nicht, sonst gäbe es das Urteil nicht.Unsere Gesellschaft nimmt das hin.
Du denkst in dem Muster PS = Höchstgeschwindigkeit. Da gibt es zwar einen Zusammenhang, aber das ist nicht alles.Und wer mit frisiertem Fahrzeug erwischt wird, erhält 1 Jahr Haft.
Wir sind hier im Unterforum "Sonstige Rennradthemen". Ich sehe keinen Bezug zu einem Rennradthema in dem Urteil oder Deinem Kommentar dazu.Achso, wenn das Opfer verstorben ist es also kein Konflikt mehr?
Das ist pure Spekulation. Hier im Süden fährt gefühlt die Hälfte der Autofahrer öfter mal >200 auf der Autobahn. Auf der Landstraße >100 sind es nicht wirklich viele.Auf der Landstraße hält der Täter sicher immer T 100 ein....
Auf der Landstraße hält der Täter sicher immer T 100 ein....
Wir sind hier im Unterforum "Sonstige Rennradthemen". Ich sehe keinen Bezug zu einem Rennradthema in dem Urteil oder Deinem Kommentar dazu.
Wie sieht "der Täter" denn für dich aus?
Hier im Süden fährt gefühlt die Hälfte der Autofahrer öfter mal >200 auf der Autobahn.
Da sinds dann nicht mehr die Hälfte, aber gar nicht wenige. Kann man auf der A96 und der A8 jeweils westlich von München wo es sehr häufig zwischen 100, 120 und unbegrenzt wechselt jederzeit feststellen. Ich sag jetzt nicht dass es gut ist - aber der Titel des Thread heisst darüberhinaus auch noch "Konkrete Konfliktsituationen". Da passt "der Raser hätte bestimmt auch einen Rennradler über den Haufen gefahren" nicht so recht rein.Auch wenn nur 100 km/h erlaubt ist?
Nein, wir sind hier im Thread "Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr".Wir sind hier im Unterforum "Sonstige Rennradthemen". Ich sehe keinen Bezug zu einem Rennradthema in dem Urteil oder Deinem Kommentar dazu.
Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt? Ich meine, wenn kein Auto mehr als 100 km/h schaffen kann, weil es gedrosselt ist, gibt es keine Unfälle mit sehr hohem Tempo wie 200 oder 300 km/h. Das war der Bezug zu diesem Rennen. Dann braucht man nur noch ein Strafmaß für die, die Autos oder Motorräder frisieren.Du schreibst ziemlichen Unsinn. Im Detail wie auch allgemein.
Wenn es ein Recht zu Rasen gäbe, warum und auf welcher Grundlage denkst Du dann wurde der Raser zu einer Haftstrafe verurteilt?
Im Bericht steht, an der Unfallstelle waren 100 erlaubt. Also ist das hier
unwahr.
Tut sie nicht, sonst gäbe es das Urteil nicht.
Du denkst in dem Muster PS = Höchstgeschwindigkeit. Da gibt es zwar einen Zusammenhang, aber das ist nicht alles.
Der Unfall wurde durch illegales und rücksichtsloses Verhalten verursacht, ohne Frage, und auch eine Haftstrafe von mehr als drei Jahren kann einen Menschen nicht wieder lebendig machen. Aber Du schießt mit Deiner Argumentation ein bisschen übers Ziel hinaus, sorry. Mach Dich mal ein bisschen kundig mit den Grundsätzen unserer Rechtsordnung, den Zielen einer Bestrafung und der Rolle des Staates. Du musst dazu nicht bei der FDP nachlesen, Du kannst Dich bei einem Humanisten aus der Zeit vor der Separierung der Menschheit in böse Rechte und gute Linke informieren:...
Ja, vielleicht.Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt?
Hausaufgabe: Bedeutung von "vorsätzlich" googeln.Der hat vorsätzlich gehandelt und dabei einen Unschuldigen getötet.
Hausaufgabe: Bedeutung von "vorsätzlich" googeln.
Können Juristen sicher genauer erläutern.Wenn ich mindestens 233 km/h statt erlaubten 100 km/h fahre ist es dMn also nicht vorsätzlich?
Ich glaube nicht, dass man beim Tod des vorausfahrenden Fahrers von Vorsatz ausgehen kann. Das ist bitter, aber so ist es nun mal.
Hat die Gesellschaft schon gemacht. Sie ist (ganz überwiegend) nicht Deiner Meinung und will auch keine weiteren (völlig absurden) Grenzwerte und Beschränkungen festlegen!Alles das, große, schwere, schnelle Autos, sind ziemlich unsinnig, oder? PKW wie Lastwagen, PKW wie Rennwagen. Ich finde diese Leute lächerlich. Grenzwerte kann ich nicht benennen. Diese muss die Gesellschaft festlegen.
Hat die Gesellschaft schon gemacht. Sie ist (ganz überwiegend) nicht Deiner Meinung und will auch keine weiteren (völlig absurden) Grenzwerte und Beschränkungen festlegen!
(Zum Glück!)