• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

soundbear

Dauerbackwarenvernichter
Registriert
12 April 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Hallo zusammen,

habe die SuFu benutzt und eigentlich nix gefunden, weil viele immer fragen, welches Rad sie kaufen sollen usw. usf. - mir gehts aber um eine allgemeine Beurteilung zum Gebauchtkauf von Leuten, die schon eine Weile fahren - bin erst 1 Jahr dabei - mein momentanes RR habe ich neu gekauft.

Prinzipiell kann man da ja schon viel Kohle sparen, aber worauf sollte man denn achten? Klar, die Kilometer - was ist denn vertretbar, damit das Rad noch einen neuwertigen Zustand hat? 1000km? 2000km? Welche Teile sind denn am stärksten vom Verschleiß betroffen? Hält der Rahmen oder verzieht der sich mit der Zeit? Was ist mit den Laufrädern? ... oder Rahmen+Schaltung gebraucht kaufen und zB Laufräder neu holen?

Ergo: Lohnt sich ein Gebrauchtkauf, wenn man in 2 Jahren nicht alles tauschen möchte oder sollte man besser was neues kaufen, wenn es eine Weile halten soll? Fragen über Fragen ... :dope:
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

Hola Soundbaer,

ich habe mir diese Woche ein gebrauchtes RR von einem Freund gekauft. Dieser fährt professionell Rad und ist selber durch einen Kumpel an das Rad gekommen, der zufälligerweise meine Rahmengröße hatte :)
Klar, es ist drei Jahre alt..hat ein paar Macken...doch für den Preis von 400 Euro konnte ich nix sagen:
Ridley Rahmen
Shimano Felgen neu
Komplette Shimano Ultegra Komponenten
Carbon Sattelstütze, Vorbau und Gabel

Kann also noch nichts negatives sagen..das einzige was ich definitiv austauschen muss ist der sattel und und eventuell den lenker..weil er für meine frauenhände ein wenig zu groß ist :-)

aber da ich eh noch nicht lange fahre und mich sicher noch einige male hinlegen werde ;-) ist ein gebrauchtes gar nicht schlecht.
Der Vorbesitzer ist sicherlich so einige Kilometer mit dem RR gefahren...doch nach einer Zweiten Meinung bei einem Fachhändler habe ich bei dem Zustand nur einen "Daumen hoch" erhalten *g*
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

Danke für Deine Antwort.

Naja, mein "Einsteigerrad" mit Ultegra komplett, "Carbonzeugs" und 8,7kg fahre ich ja bereits. Mein nächster Kauf sollte daher schon in eine höhere Preisklasse mit besseren Laufrädern und leichteren Rahmen gehen. Klar, Sattel nehme ich mit - bin doch froh, dass ich da endlich einen gefunden habe. :D

Daher auch meine Frage, ob sich das lohnt - man bekommt ja ein Rad, dass ehemals NP 2500,-€ dann gern mal für 1500,-€ o.ä. - weiß nur halt nicht, ob das lohnt, wenn man dann nach 1000km die Laufräder tauschen muss und seine 500,- wieder reinsteckt.
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

ich denke auch ,habe mittlerweile im 3.Jahr mein 3.Rad .
Im nachhinein betrachtet hätte das Erste lieber ein Gebrauchtes sein sollen ,dann hätte ich Erfahrungen sammeln können ,was es denn irgendwanneinmal werden soll .
Und das Gebrauchte kann man dann ja immer noch verkaufen .
Technisch ist es ein bissi Vertrauenssache ,man kann sich ja beim verkäufer ein bissi umsehen oder einen "fachmann" zu Rate ziehen.
Wenn es das Passende/Gewünschte gebraucht gibt beim 1.RR JA
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

ich denke, im günstigen preissegment sollte man lieber gute gebrauchte kaufen.. so ab ich sag mal 1400 eus... sollte man neu kaufen... da im mittelpreisigen segment die räder so gut sind, das sie mit einem 2 bis 3 jahre altem topbike mithalten können.... und die unterschiede sind in dem bereich sowieso nur subjektiv

für 400 oder 500 eus bekommst du ein sorabike zum bleistift.. oder ein tolles gebrauchstes mit ultegra.... wo das ultegrarad vorzuziehen wäre
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

Dachte beim neuen Bike an ein Canyon oder ein Red Bull in der 1500er-Klasse. Da gibts tolle Modelle, die überall in den Tests super abschneiden. Auf der anderen Seite bekommt man für 1500,- auch ein gebrauchtes Scott oder Cannondale mit ordentlicher Ausstattung, dass man sich halt so nicht gekauft hätte.
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

...oder bis zum Herbst warten und noch mehr sparen ...??

Natürlich mit der Gefahr ,daß die richtigen größen nicht vorhanden sind .
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

Hi Soundbaer,

im Zweifelsfalle würde ich ein Rad IMMER neu kaufen.
Du kannst es Dir dann so konfigurieren lassen wie Du gerne möchtest.
Wie willst Du eine Laufleistung bei einem Gebrauchtfahrrad denn beurteilen?
Du musst den Verkäuferangaben trauen. Ohne Garantie.
Typische Verschleissteile sind: Naben, Kassette, evtl. Kurbel.(Kette lassen wir mal weg)
Wenn Du neue Naben, bzw einen LRS brauchst hat sich der Gebrauchtkauf wahrscheinlich
schon nicht gelohnt.
Auf die ganzen Tests würde ich nicht soviel Wert legen. Würde man heute ein Rad von
z.B. 1980 testen, wäre das Ergebnis: "unfahrbar", "Sicherheitsrisiko".

Gegen ein Canyon oder Red-Bull gibt es wenig einzuwenden.
Vor allem Canyon hat Preise wo man sich fragen muss, ob die ihre Rahmen u.U.
in Kinderarbeit fertigen lassen.
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

Dachte beim neuen Bike an ein Canyon oder ein Red Bull in der 1500er-Klasse. Da gibts tolle Modelle, die überall in den Tests super abschneiden. Auf der anderen Seite bekommt man für 1500,- auch ein gebrauchtes Scott oder Cannondale mit ordentlicher Ausstattung, dass man sich halt so nicht gekauft hätte.


sollte das canyon oder red bull die bessere wahl sein.. noch kein verschleiß.. alles neu.. und ohne frage nen top bike
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

OK, ich denke auch, dass man beim Händler besser fährt. Gibt ja auch Ausverkäufe, Restposten, Messebikes u.ä. - allerdings dann nur bei Markenherstellern, kein Direktversender, klar.

Habe mein Cube Crossbike letztes Jahr auch 100,-€ billiger bekommen und bis Herbst kann ich prinzipiell warten - bin Ganzjahresfahrer bis -10°C ...

Wobei es dann 100,-€ auch nicht mehr machen, wenn mans dann noch im Spätsommer fahren kann und den Spaß hat!

Danke für die Infos, damit sollte die Entscheidung gefallen sein.
 
AW: Allgemeine Frage: Rad neu oder gebraucht kaufen?

Vor allem Canyon hat Preise wo man sich fragen muss, ob die ihre Rahmen u.U.
in Kinderarbeit fertigen lassen.

Viele Räder, auch der ganz großen und angesehenen Marken, sind im EK viel billiger als ein vergleichbar ausgestattetes Canyon (gerade im wertigen Bereich) Da Canyon halt direkt vertreibt und kein Händler mit verdient, ist es im Vergleich zum Endpreis dann trotzdem günstiger. Deshalb laufen die Geschäfte der Direktvertreiber auch so gut. Schlechter ist die Ware nicht unbedingt. Und weil die Direktvertreiber auch so viel Geld in die Anzeigen der "Fachpresse" stecken, gewinnen sie auch fast jeden Test, werden Preis-Leistungssieger oder kriegen einen Kauftipp. Wer's mag und glaubt kauft bestimmt nichts schlechtes. Bei einer RTF ist es aber empfehelneswert einen Luftballon an sein Rad zu binden, damit man seins unter den ganzen anderen Red Bulls, Canyons usw. wieder findet.
 
Zurück