• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Anzeige

Re: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August
Nur für den es evtl. Interessiert
Ich habe mir die Sommerradlerhose bei Aldi gekauft und bin mit der Qualität sehr unzufrieden. Das Sitzkissen ist doch eigentlich nur ein Witz. Das sitzt sich inerhalb von 10 min. Platt, und das wars dann.
Aber das schlimmste ist das ich auf die Gummis an den Beinabschlüssen extrem Allergisch reagiere. Ab Beinabschluss sind meine Beine Feuerrot geworden und haben heftigst gebrannt, obwohl ich sonst noch nie auf irgendein Textlistück Allergisch reagiert habe!! :mad: Also wer irgendwie schon mal Textil oder Gummi oder ähnliche Allergie Erlebnisse hatte, dem kann ich diese Klamotten nicht empfehlen.
Ich lasse in Zukunft die finger davon!!
 
Aber das schlimmste ist das ich auf die Gummis an den Beinabschlüssen extrem Allergisch reagiere. Ab Beinabschluss sind meine Beine Feuerrot geworden und haben heftigst gebrannt, obwohl ich sonst noch nie auf irgendein Textlistück Allergisch reagiert habe!!


ich wasche alle klamotten, die ich direkt auf der haut trage bevor ich sie das erste mal anziehe. schützt auch vor irgendwelchen dreckbären, die die sachen im laden ohne unterwäsche probiert haben. letzteres geht bei aldi nicht. ist aber der einzige vorteil. :duck:
hatte mal in meiner mtb anfangszeit ein alditrikot - war echt sch.. . unangenahm auf der haut, schlechter schnitt und langsam troknend. nie wieder. :kotz:

auf den weg zur arbeit ( nur 2km ) trage ich durchaus eine regenhose von tschibo. :floet:
 
Ich hatte mal so eine Preiswerter Hose für Rennradfahren von Tschibo unter 20euro.

Jetzt hab ich die aktuelle von t-mobile für 69euro. Da merkt man aber das Geld. Der Popo sitzt wie auf Wolken :)
 
Wenn mein Rest so hart wäre wie mein Hintern, dann hätte ich doch noch Chancen das ein oder andere Rennen zu gewinnen. :D

Ich kann an Sättel draufschrauben was ich will und an Hosen tragen welche ich will. Mit oder ohne Sitzpolster, groß oder klein, dick oder dünn. Ich merke keinen Unterschied. Den SLR finde ich nach 150 km nicht mehr so prickelnd, daher lieber den Klassik-Flite. Wenns aber sein muß geht auch der. Ich bin meine ersten Radfahrerjahre ganz ohne Sitzpolster gefahren, auch 200 km oder mehr, alles kein Problem. Aber das kein falscher Eindruck ensteht, ansonsten bin ich ganz normal schwächelnd, wenn es zu viel wird. :D :D :D
Deswegen kann ich beim Thema Hosen nicht mitreden. Es fehlt mir einfach die negative Erfahrung.

L.
 
Laktat schrieb:
Wenn mein Rest so hart wäre wie mein Hintern, dann hätte ich doch noch Chancen das ein oder andere Rennen zu gewinnen. :D

Ich bin meine ersten Radfahrerjahre ganz ohne Sitzpolster gefahren, auch 200 km oder mehr, alles kein Problem. Aber das kein falscher Eindruck ensteht, ansonsten bin ich ganz normal schwächelnd, wenn es zu viel wird. :D :D :D
Deswegen kann ich beim Thema Hosen nicht mitreden. Es fehlt mir einfach die negative Erfahrung.

L.



Ich hab das anfangs der 90er auch so gemacht.Ich bin im Sommer nur in Badehose und Triatop gefahren(natürlich nicht wenns geregnet hat),ich hatte damals nen eingerittnen Rolls Ledersattel und hatte keine Probleme damit.
Heute ziehe ich ein gutes Sitzpolster vor!
Jetzt ist aber Schluss,gehört nicht in diesen Thread. :D
 
Ich finde, Unterwäsche, Hosen und Handschuhe kann man bei Aldi kaufen. Es gibt aber ein paar wirklich peinliche Radklamotten von den Gebrüdern Albrecht :rolleyes: So, wie das Radtrikot, das ich mir im Frühjahr gekauft habe. Es sieht einfach zum Wegrennen aus und ist unheimlich schlecht designed. Das ist rausgeschmissenes Geld, ich gebe es zu. Mein Pearl Izumi Trikot dagegen trage ich ständig. Manchmal zahlt sich Qualität einfach aus.

Die kurze Radhose aus der Frühjahrskollektion vom Aldi hat ein Super-Polster, das aus verschieden stark gepolsterten Teilen besteht. Da kann ich wirklich nicht meckern. Also, was will ich damit sagen? - Dass man mal Glück haben kann und mal nicht. Meistens hilft jedoch genaues Hinschauen und Betasten (der Ware) vor Ort. Ist natürlich nichts wirklich Neues ... deswegen aber auch nicht gleich unbrauchbar :)
 
Ich habe mir heute die langen Handschuhe und ein Winterunterhemd gekauft, das Windabweisend ist. Sehr zufrieden!!! Kostet ja zusammen grade mal 8 Euro! Geschenkt!!!
 
....auch ich habe heute zugeschlagen.
Radhose, Radjacke, Unterhemd und Handschuhe sind nun mein. Warum?
Weil die Klamotten passen und für die (spät)herbstlichen daheimrum Trainings- Touren mehr als ausreichend sind vor allem bei Schmuddelwetter. Und wenn irgendwelche Nähte aufgehen...., ab in die Tonne, bei dem Preis ;) wobei ich gestehen muss dass die restlichen Albrecht- Sachen durchaus ihr Geld wert waren!

Grüssels Ody
 
svens schrieb:
Jetzt hörts aber auf...wir sind auch arm ..mein Sohn muss in dem Karton vom neuen DVD Recorder schlafen...

Auch auf die Gefahr hin, dass wir hier völlig vom Thema abschweifen:

Das ist eine wirklich gute Idee! So einen Karton habe ich auch noch irgendwo rumliegen. Hast du es mal mit Müllsäcken anstatt teurer GoreTex Regenjacken für die Kleinen versucht?

Da spart man ne Menge Geld (das man ins RR investieren kann)!

Gruß
schmittchen-schleicher
 
schmittchen-schleicher schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, dass wir hier völlig vom Thema abschweifen:

Hast du es mal mit Müllsäcken anstatt teurer GoreTex Regenjacken für die Kleinen versucht?


Gruß
schmittchen-schleicher

Nö, aber bei meiner Frau sieht´s toll aus!
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Ab Montag 14. April gibt es bei den Brüdern Albrecht wieder alles ums Rad im Angebot.

Sehr erstaunt hat mich das die sogar Fahrrad-Schläuche im Angebot haben... :rolleyes: zwei Stück für 1,99€ sogar in 28".

Die Weste, die es auch gibt, werde ich mir mal zulegen, für 8,99€ kann man nicht viel falsch machen.

Aber die Schläuche :confused: wird die jemand von euch kaufen?


Grüße Sophie
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Die haben leider keine Schläuche für Renner dabei (war zumindest die letzten Jahre so) und warum sollte man die nicht kaufen? Mehr als Luft verlieren können die auch nicht und der Preis ist unschlagbar.
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Naja, dabei steht Auto oder Blitzventil. Abgebildet ist ein 28er Schlauch mit AV. Sieht bestimmt gut aus auf den Aerowheels :D
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Also die Weste fahre ich seit 2 Jahren und erfüllt für das Geld ihren Zweck prima!!!
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Wenn mir mal ein Kommentar erlaubt sei:
Es ist nichts dagegen einzuwenden, sich nach Angeboten umzusehen. Und wenn ein "Diskontanbieter" ein vermeintlich günstiges Angebot macht, dann ist das kritisch zu hinterfragen. Wer wirklich Ahnung hat und die nötige Erfahrung, der hat auch den "kritischen Blick" für die Ware.
Ich selber hab letztens bei LIDL eine Luftpumpe erworben, für 5 EUR, aber mit Alugehäuse und mit Aluhebel - doppelt wirkend. Obendrein gibts noch eine Luftdruckanzeige. Die ersten PumpvorgÄnge hat sie ordentlich überstanden.
Namhafte Hersteller lassen auch in Fernost produzieren, verlangen aber das Vielfache. Ich habbse genommen, nachdem ich meinen kritischsten Blick drüber schweifen ließ (hatte auch schon schlechte Erfahrungen gemacht mit einer LIDL-Pumpe).
Mein Rat: wer gut schaut, der sollte das Risiko abwägen. Wer allerdinx unerfahren ist, sollte kein Risiko eingehen.
Ich habe noch meine ganzen Klamotten, die ich mal vor fast 20 Jahren beim Fachhandel gekauft hab, für damals relativ viel Geld. Aber ich hab sie immer noch und ich fahr auch noch damit. Rechenbeispiel: Wenn du 80 Mark für ein Triot ausgibst und es 10 Jahre lang fährst, macht das 8 Mark pro Jahr (oder jetzt 4 EUR). Wenn du jetzt dem Herrn Albrecht 10 EUR für ein Trikot überreichst, dieses aber nur 1 Jahr fahren kannst, weil nach 5x waschen schon die Nähte aufgehn oder die Farben auswaschen, dann sind das 10 EUR pro Jahr. Was ist günstiger?
 
Zurück