• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldi bekleidung

baeri

Leichtathlet&Hobby RRler
Registriert
8 Mai 2005
Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Ort
Villmar
Hi.

Habe heute morgen bei den Aldiangeboten jede Menge Radbekleidung gefunden und das auch noch ganz schön billig.

Wollte euch nur bescheid geben, falss jemand lange Radhosen und Trikots etc sucht.

Ich denke ich werde mir was kaufen.
So schlechte Qualität kanns ja nicht sein :)

MfG,
Sören
 
SörenMilimonka schrieb:
So schlechte Qualität kanns ja nicht sein :)

Kommt darauf an, wie Du schlechte Qualität definierst. Gehst Du nach Preisleistung, ist sie sicherlich gut. Vergleichst Du unabhänging vom Preis wird sie zwar nicht schlecht sein, aber auch nicht gut.
 
Die Klamotten, die ich bisher bei Aldi kaufte, waren wirklich nicht gut: Langarmtrikot, Handschuhe, Funktions-Unterwäsche. Die Radbrillen waren so billig, dass sie für mich als notorischen Brillenverlierer und -draufsetzer ideal sind.
 
Ich hatte mir letzten Herbst ne Winterjacke und ne lange Trägerhose bei Radsport Albrecht gekauft, und war mit beidem zufrieden.
Die Sachen sind zwar nicht besonders stylisch, aber in puncto Funktion haben sie mir gefallen.

Für die paar Euro kannste IMHO nichts falsch machen.

Alex
 
Die lange windgeschützte Jacke, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, ist gut. Sie geht nicht kaputt und ist nicht atmungsaktiv. Das muß man schon selber machen.
Scherz beiseite: Funktionell sind die Klamotten nicht die Höhe, aber für viele reicht's. Z.B. für mich.
 
Habe mir auch besagten Windbreaker gekauft, für das Geld ist das Ding qualitativ echt OK.
 
Ich hab mir beim Aldi zwei Sportbrillen gekauft, zusammen für 7€ oder so, mit jeweils drei verschiedenen Tönungen. Find ich echt gut :D - auch wenn ich sonst eher der "Fachmarktkäufer" bin
 
Beim Bike um jedes Gramm kämpfen. Und aufs Design achten, dann mit Aldi Klamotten draufsitzen:aufreg:
Bei Nebel und Nieselregen ok:cool:
 
also ich hab mir vor knapp 2 jahren mal ne rad hose mit standart polster bei aldi gekauft. das hätte ich mir auch sparen können. die war so unbequem und das so genannte polster hätten sie genau so gut weglassen können. beim sitzcomfort machte das keinen unterschied. drum lieber gleich was ordentliches kaufen
 
Aldi weiß ich nicht, aber Lidl wird wohl ähnlich sein, hatte mir da ne kurze Trägerhose für 9-10€ gekauft die auch noch gut aussah, hat leider nur 3 Touren gehalten, dann war sie durchgescheuert.:(

Einiege Sachen sind bestimmt nicht allzu schlecht vom Discounter, wenn sie nicht zu arg beansprucht werden

Um zu testen ob der Radsport was für einen ist, reichen die Sachen alle mal, sollte man es aufgeben, setzt man nicht viel Kohle in den Sand.
 
Wikinger schrieb:
Aldi weiß ich nicht, aber Lidl wird wohl ähnlich sein, hatte mir da ne kurze Trägerhose für 9-10€ gekauft die auch noch gut aussah, hat leider nur 3 Touren gehalten, dann war sie durchgescheuert
Hast Du Haihaut auf dem Sattel? Oder auf dem Popo? Was machst Du denn für Sachen mit den Sachen? Ich habe bis auf zwei Auslaufmodelle aus dem Fachgeschäft nur die Billigheimer vom Feinkost-Discounter und, von einem Sturz abgesehen, nach durchschnittlich 300 km noch keine Verschleißspuren.
 
Früher hat man sich für die Aldi-Tüten geschämt und heute trägt man Aldi-Hosen;)

Gruß
Giro
 
Früher ist man eben mit kompostierbaren Jute-Taschen zum Einkaufen geradelt - allerdings nicht mit Jute-Klamotten.
 
hab vorhin so ein multifunktionsfaser-unterhemd und ne winterjacke zum radfahren von aldi süd gekauft. ist ganz in ordnung das zeug. zumindest so vom ersten eindruck. mal sehen wie es sich im praxistest bewährt.
 
HGS schrieb:
Hast Du Haihaut auf dem Sattel? Oder auf dem Popo? Was machst Du denn für Sachen mit den Sachen? Ich habe bis auf zwei Auslaufmodelle aus dem Fachgeschäft nur die Billigheimer vom Feinkost-Discounter und, von einem Sturz abgesehen, nach durchschnittlich 300 km noch keine Verschleißspuren.


Tja, das weiß ich auch noch nicht so genau! :rolleyes:

Hab ich etwa so viel trainiert das ich schon Beine aus Stahl habe?:ka:

Vielleicht wars auch bloß ein Materialfehler.:eek:

Aber nun fahre ich ja nur noch mit ner kurzen Lederhose aus Bayern und Putzwolle als Sitzeinlage. :D :D :D :D :D
 
Zum Thema schnüppchen aber bisschen offtopic:

also bei uns bei Kaufhof glaubich gibt es jetzt im SSV Radsportartikel von GONSO zum halbn Preis, Trikot 29€ usw. Also wer ma vorbeikommt ma reinschnuppern obs bei euch auch so ist lohnt sich.
 
Also, es gibt ja viele "Geiz ist geil" Fans, aber für mich ist es nichts.

- Ich möchte meine Radsachen öfters waschen können, ohne daß nach wenigen Wochen alles auseinanderfällt!
- Die Qualität spüren, z.B. Funktionskleidung, atmungsaktiv...

Und vor allem: stilvoll Radfahren!

Psst: Sagt es nicht weiter, aber in Nike, Campa oder Assosklamotten nimmt die gefühlte Geschwindigkeit (zur Eisdiele oder zum Stilfser Joch) um mindestens 5 km/h zu.

P.S. Ich denke auch bei Markenklamotten gibt es für jeden die richtige Preisklasse.
 
roman schrieb:
Und vor allem: stilvoll Radfahren!
Wenn's scheee macht.
roman schrieb:
P.S. Ich denke auch bei Markenklamotten gibt es für jeden die richtige Preisklasse
Für mich nicht. Wenn ich nicht jeden Tag waschen will, brauche ich mehrere Garniturnen, macht locker 2000 €, weil es bei uns so was wie Wetter gibt.
Ich gehöre zur Parka+Jeans-Generation, die den Markenwahn einfach affig findet. Woher willst Du wissen, dass Discounter-Klamotten auseinanderfallen? Meine Aldi-Sachenn sind noch nicht zerfallen. Ich bin auch nicht zu dämlich, aufgegangene Nähte nachzunähen. Und ich kann mich noch gut erinnern, dass mein erstes Markenhemd (Seidensticker, 1970, 50 DM), beim Anziehen zerriss. Hab in den folgenden Jahrzehnten viel Geld gespart.
 
Zurück