• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldag in Hamburg

kupfi

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2004
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Nachdem hier auch über Marathonläufe von in Rente gegangenen Radprofis geschrieben wird, möchte ich es nicht versäumen, dem Langen zu einer sehr guten Zeit von 2:32 gratuliern. Was mir am meisten gefällt, er hat das gemacht ohne die ganze Welt darüber zu informieren, wie es manch andere tun.
Kupfi
 
kupfi schrieb:
Nachdem hier auch über Marathonläufe von in Rente gegangenen Radprofis geschrieben wird, möchte ich es nicht versäumen, dem Langen zu einer sehr guten Zeit von 2:32 gratuliern. Was mir am meisten gefällt, er hat das gemacht ohne die ganze Welt darüber zu informieren, wie es manch andere tun.
Kupfi

Das Resultat von Aldag ist ausgezeichnet, aber seine Zeit ist 2h 42" 54'

"wie es manch andere tun"

Was ich nicht so schlimm finde, vorausgesetzt sie sind entsprechend trainiert und vorbereitet, was ja bei dem, den Du wahrscheinlich ansprichst , ganz sicher nicht zutrifft, war eher kläglich.

Zum Vergleich, Jalabert hat im letzten New York Marathon etwa 2h 55' gelaufen, was auch sehr gut ist. Im London Marathon vom Wochenende lief er eine Spur schlechter, nämlich 2h 57' 39".

Ciao ...pradel
 
Jo der Aldag ist schon nen recht cooler Typ. Und wenn er jetzt noch Schwimmen lernt, macht er bald dem Kai Hundertmarck Konkurrenz!
...Auch wenn Aldag ne hohe 2:42h gelaufen ist ;)
Gruss
 
Was mich wundert: Ich habe ihn partout nicht gesehen! Wahrscheinlich sah er so fertig aus, dass man ihn schlecht erkennen konnte...und das, obwohl dieses Jahr zum ersten Mal die Namen unter der Nummer standen...
 
Moppel is nich so viel gelaufen - ich hab nur den Betreuer markiert und bin neben den gut austrainierten Spargelkumpels ab km 35 mitgelaufen, um sie während der härtesten Phase etwas zu unterstützen. Aber dafür waren sie dann auch schon ganz froh...

Also bin ich gestern auf nicht mehr als 6km gekommen, bin dafür aber noch nachmittags Rad gefahren. Laufen is nix für mich. Viel zu schwer dafür, und ich finde es NOCH stupider und eintöniger als Radfahren (:D ).
Und für eine Föhnfrisur reicht es auch erst, wenn man so abartig schnell läuft wie der Julio und das wallende Haupthaar (sofern noch nicht wegtrainiert) nach hinten flattert. Mann, war der schnell.
 
Ob Du das noch erleben wirst?! Es war glaub ich noch in den Sechzigern (hab geguckt; 1967), dass die 2:10 geknackt wurden. Seither ging's nur noch häppchenweise. Ob damit die nächsten zwanzig Jahre zu rechnen ist?
Wenn Du die 100 knackst, hast Du evtl. gute Chancen!
 
Zurück