Dynacophil
Ken sent me!
- Registriert
- 4 August 2012
- Beiträge
- 4.949
- Reaktionspunkte
- 2.320
größer machen jedenfalls nicht... für mich sieht es auch eher wie unter oder bis 50 aus.Habe das Rad bei ebay gekauft , kann man was machen ?.......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
größer machen jedenfalls nicht... für mich sieht es auch eher wie unter oder bis 50 aus.Habe das Rad bei ebay gekauft , kann man was machen ?.......
 und schön dazu ist es auch noch
 und schön dazu ist es auch noch


 Selberschrauben macht klug, aber alles kann man nicht wissen. Freut mich, wenn ich helfen konnte um vielleicht wieder ein Kotter zu erretten.
 Selberschrauben macht klug, aber alles kann man nicht wissen. Freut mich, wenn ich helfen konnte um vielleicht wieder ein Kotter zu erretten. 
  
 
Hab mal den ganzen Fred im Schnelldurchgang gelesen, hier nun mein eigentlicher Beitrag.
Als ich am 19.09.2011 nach Kaufbeleg in der Domstraße 84-86, 50668 Köln, mein Dancelli "Rennrahmen" neu mit ganz leichten Lagerungsspuren sowie leichter Oxidation meiner verchromten Gabel, Sitzstreben als auch Kettenstreben für 180€ bei Radsport H. Schmitz erwarb, war ich mit meinen Piazza Special Parma unterwegs (M-O 63 cm, Einbaubreite 120mm, keine Rahmenanlötsockel für Schalthebel, sowie keine Bremszugführung am Oberrohr lediglich Schaltzugführungen am Tretlager), welches wie mich mein Verkäufer damals aufklärte von Romani produziert worden war. Wie ich nun Herrn Schmitz fragte um welches Geröhr es sich wohl handeln könnte (Sattelstützen Klemmmaß 26,4), was er nicht ohne weiteres auflösen konnte wandte sich unser Gespräch den Gebrüder Romani zu, welche in Sala Baganza, Parma ansässig waren und zumindest für Albuch Kotter die Rahmen produziert haben wenngleich die Rahmen von jemand anderen lackiert wurden, ebenfalls in Italia. Sonst meine ich mich noch erinnern zu können dass Herr Schmitz sagte dass Romani wohl irgendwann von A. Kotter aufgekauft worden ist und wie ich hier erfahren habe ist dann A. Kotter von Wolfang und Ute Engler übernommen worden. Nur eine Frage hat dann A. Kotter angefangen Dancelli Rahmen hier zu Lande zu vertreiben, nachdem er sein Rennstall gezwungenerweise verkauft/aufgegeben hat?
best regards
PS:das Piazza Parma Special by ROMANI http://velospace.org/node/38876
Kütt demnächst wie meine beiden anderen Klassiker in Zeige deine(n) Klassiker fred : )
Fehlen noch ein paar neue Fotos ^^