• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Pro SL

Mitglied
Registriert
17 August 2005
Beiträge
238
Reaktionspunkte
0
Ort
LA
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wo ihr so eure Räder in der Arbeit abstellt.
Die Räder sind ja teilweise auch net gerade billig.
Ich darf meines im Büro in der Ecke abstellen. Wir arbeiten zu viert im Büro.
Muß sagen, meine Kollegen(innen) sind da ziemlich tolerant.
Mein Arbeitskollege hatte seines, beim früheren Arbeitgeber in der Mitte zwischen seinem Schreibtisch und dem vom Kollegen umgestürzt (auf dem Sattel/Lenker) abgestellt. Sah bestimmt cool aus.

Gruß
PRO SL
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Unsere Schule hat einen Radkeller, in den man nur von innen kommt.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

das ja mal nobel. wieviele bikes stehen denn da drin? und wer hat das privileg, sein bike da unterzustellen?
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Mein alter Arbeitgeber hatte nen Radkeller, zu dem man den Schlüssel extra beantragen musste.

Jetzt steht mein Rennrad im Arztzimmer während ich arbeite. Im Betriebshof ist ein überdachter Fahrradständer, in dem die Stadtschlampe parkt.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Bei der BW (Bundeswehr) hatte ich einen eigenen Keller, bei meinem jetzigen Arbeitgeber kann ich das Rad im eigenen Parkhaus oder vor dem Eingang im Fahrradständer abstellen. Da nehm ich natürlich ein Uralt-Mtb mit Schutzblech und Beleuchtung. Zwei RR-Kollegen verstecken ihr Carbon-RR im Gebüsch gegenüber unserem Pförtner / Wachdienst, ist mir zu gefählich.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Hab meins auch im Büro stehen. Je nach dem wie andere Lust auf Radfahren hatten, muss es da auch nicht alleine stehen. Ein großes Stück Pappe liegt auf dem Boden, falls mal was tropft, ansonsten lehnt es normal an der Wand oder einenem anderen Rad.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Wir haben am Büro in jeder Etage Terrassen bzw. Balkone.
Die Stadtschlampe steht immer im EG auf der Terrasse. Das RR oder MTB
geht mit ins 1. OG auf den Balkon auf den ich direkt von meinem Büro raus kann. Mittlerweile ist der Balkon mit Fensterelementen geschlossen, dann frierts Radl net so im Winter ;-)
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Wir haben einen überdachten Radständer, der jetzt genug Platz für die paar Harten aufweist, die trotz Kälte (ich weiss es ist ja gar nicht kalt :D ) und sonstwie ungemütlichen Wetters täglich fahren.

Im Sommer reichen die paar Stellplätze nicht mehr aus.
Ich fahre aber eh´ mit dem Trekkingrad, wenn das weg ist , ist der materielle Schaden nur halb so hoch.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Auf´m Hof (Zugang nur mit Schlüssel) in der dortigen Garage. Allerdings nur die Stadtschlampe, weil bei 3 km Arbeitsweg das RR zu Hause bleiben darf ;)
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Überdachter Radständer mit elektronischer Zugangscontrolle. Da brauch ich nicht mal abschliessen oder den HAC oder die Lampen abmachen.
Steckdosen zum Aufladen der Akkus wären auch da.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

Überdachter Radständer mit elektronischer Zugangscontrolle. Da brauch ich nicht mal abschliessen oder den HAC oder die Lampen abmachen.
Steckdosen zum Aufladen der Akkus wären auch da.

Das is ja nobel, bei meinem AG müßte das Rad draußen stehen auf einem öffentlichen Parkplatz und wär nicht mal versichert, wenns geklaut wird, daher fahr ich mitm auto in die Arbeit. So´n netten AG wie du möcht ich auch haben.......träum
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

nicht schlecht, nicht schlecht.

ich warte ja bloß noch darauf, dass jemand sagt, sie/er hätte ne kostenlose fahrradwaschanlage am arbeitsplatz zu stehen... :p
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

nicht schlecht, nicht schlecht.

ich warte ja bloß noch darauf, dass jemand sagt, sie/er hätte ne kostenlose fahrradwaschanlage am arbeitsplatz zu stehen... :p

Hm, ich könnte mein Fahrrad natürlich auch mit unter die Dusche nehmen :aetsch: . Ne, mein Büro ist ein einem ehemaligen Wohnhaus und die Vorbesitzer hatten im Keller eine Dusche installiert. Von dieser Dusche wissen glücklicherweise nur der Hausmeister, der Hausverwalter und ich etwas. :D. Daneben steht dann auch immer mein Rad. Aber wirklich nur daneben!:rolleyes:
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

nicht schlecht, nicht schlecht.

ich warte ja bloß noch darauf, dass jemand sagt, sie/er hätte ne kostenlose fahrradwaschanlage am arbeitsplatz zu stehen... :p

Wir haben hier eine Autowaschanlage für den Fuhrpark und einige leitende Angestellte. Vielleicht schaff ichs irgendwann auch mal, da meinen Drahtesel morgens abgeben und abends wieder blitzblank abholen zu können ;)

Ansonsten steht die Stadtschlampe unter dem überdachten Fahrradständer direkt hier am Gebäudeeingang :cool: Bei 3km lohnt sich die Fahrt mit dem Renner nicht.
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

wofür hat man denn ein Stadtfahrrad wenn man damit nicht zur Arbeit fährt?

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass ihr nicht alle stundenlang zur arbeit fahren müsst?
 
AW: Abstellmöglichkeit des Rades in der Arbeit

wofür hat man denn ein Stadtfahrrad wenn man damit nicht zur Arbeit fährt?

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass ihr nicht alle stundenlang zur arbeit fahren müsst?

Ich fahre 10 Minuten zur Arbeit hin, und teilweise 2 Stunden zurück.;)

Fahre natürlich meistens mit meiner Stadtschlampe zur Arbeit, aber wenn das Wetter schön ist, oder ich abends nix vorhab, gondele ich halt morgens die 2km mit dem Renner zur Arbeit und fahre dann abends von hier auf meine Hausrunde.
Da ich ohnehin Dienstkleidung tragen muss, erspare ich mir so einmal Umziehen und den Wechsel des Fahrrads zu Hause.
Mache ich im Sommer so 2-3 Mal die Woche.
Außerdem ist der innere Schweinehund deutlich kleiner, wenn man eh schon auf dem Rennrad sitzt, als wenn man erst in die Wohnung kommt, da evtl. eben noch den PC anstellt oder gar noch kurz Nachrichten schaut. Wenn ich erstmal auf der Couch sitze, komme ich da nur schwer runter.
 
Zurück