• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Absolute Vollast gefährlich?

AW: Absolute Vollast gefährlich?

Hi Leute,

ich habe am WE bei einer Gruppenausfahrt mal versucht mit zwei ziemlich guten Leuten im Sprint mitzuhalten - hat natürlich nur kurz geklappt. Ich habe mich dann aber ziemlich erschrocken, als ich auf der Pulsuhr deutlich über 190 sah. (bin 42, fahre erst seit Februar, inzwischen etwa 4000 km, vorher 20 Jahre couch potatoe.) War auch völlig fertig für 2-3 Minuten, hatte anfangs das Gefühl, kaum Luft zu bekommen. Sprint ging bei fast 50 km/h über geschätzte 1,5 km.

mit 42jährigen Anfängern die 1,5 Kilometer mit 50 sachen fahren:eek: habe ich kein Mitleid
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Naja er schrieb ja danach auch seine vmax war knapp 50...50 über 1,5km wär schon ziemlich viel. Weiß nich ob ich nen 50er Schnitt über 1,5km fahren könnte und ich bin über 20 Jahre jünger als du und sicher nicht schlecht trainiert ;)
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Naja er schrieb ja danach auch seine vmax war knapp 50...50 über 1,5km wär schon ziemlich viel. Weiß nich ob ich nen 50er Schnitt über 1,5km fahren könnte und ich bin über 20 Jahre jünger als du und sicher nicht schlecht trainiert ;)

Dann würde ich die sportart wechseln.Bist noch jung das geht jetzt noch:D;)
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

jeder der an dieser stelle sagt, dass du nicht zum arzt gehen sollst, wird sicher ein schlechtes gewissen haben wenn dir jemals was passiert. :-)

und selbst wenn jetzt leute sagen, das ist unnötig, was machst du dann?

für jemanden der gesund ist und ausreichend trainiert, sind solche dinge wie du sie beschreibst, dinge die beim radfahren gelegentlich vorkommen und die sogar im wiederholungsfall gelegentlich überlebt wurden. :-)

ob du gesund und ausreichend trainiert bist, kann hier niemand entscheiden. und selbst wenn du es noch so präzise beschreibst, würde ich mich per ferndiagnose niemals auf sowas verlassen was ein anonymer forumsteilnehmer mir bezüglich meiner gesundheit rät!

ich denke in deinem fall solltest du es deshalb abchecken lassen, damit du den kopf frei hast und nicht die ganze zeit per pulsmesser deine überlebenschance berechnest!

und dann: spass frei!


Ganz ruhig! Ich wollte ja von niemandem eine Ferndiagnose, sondern lediglich hören, ob solche Herzfrequenzen *an sich*, also ohne irgendwelche möglichen Vorschäden, gefährlich sein können, auch unter Berücksichtigung des Alters.

Ich werde beim nächsten Arzttermin noch mal nachbohren wegen dem Belastungs EKG. Wenn ich mich recht erinnere hatte er das letztemal sowas gesagt wie: "Wenn Sie in diesen Leistungsbereichen fahren können, also die Leistung kommt, und keinerlei Beschwerden haben, kann kein Herzfehler da sein. Das würden Sie merken!"

Eigentlich halte ich ihn für einen guten Arzt. Hatte wegen einer anderen Sache jüngst eine Sonografie verschiedener Gefäße im Hals/Nacken/Schädelbereich: NULL Ablagerungen, Ärztin meinte, das könnte jetzt auch vom 25-jährigen sein. <freu> Also auch aus der Ecke eigentlich gute Bedingungen.

Früher, ohne Pulsuhren etc. hätte man wahrscheinlich gar keinen Gedanken daran verschwendet, ob sowas wie dieser All-Out Sprint jetzt ok war, oder gefährlich.


Aber vielen Dank für eure Sorge! :)

LG, Sri
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Naja er schrieb ja danach auch seine vmax war knapp 50...50 über 1,5km wär schon ziemlich viel. Weiß nich ob ich nen 50er Schnitt über 1,5km fahren könnte und ich bin über 20 Jahre jünger als du und sicher nicht schlecht trainiert ;)

Nicht *Schnitt* - mein VMax war 49,5, bei ganz leichtem Rückenwind, kannst also 2-3 km abziehen. Und 1,5 km sind bei dem Tempo ja gerade mal ne Minute....

Ich versuche schon seit einiger Zeit die 50er Marke mal zu knacken, aber ich geb nur solange Stoff, bis die Geschwindigkeit nicht weiter hochkommt, und lasse es dann. Diesmal wars halt anders, weil ich an den beiden Jungs so gerne drangeblieben wäre, darum hab ich versucht, das Tempo durchzuhalten...mit den beschriebenen, für mich erstmal beunruhigenden Puls-Ergebnissen. :)

LG, Sri
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

"Wenn Sie in diesen Leistungsbereichen fahren können, also die Leistung kommt, und keinerlei Beschwerden haben, kann kein Herzfehler da sein. Das würden Sie merken!"

Dann laß Dich doch auch nicht verrückt machen. Ich hab doch schon geschrieben, wie's ist. :)
Laß mal eine LD machen. Dann kennst Du Deine HF-max, Anaerobe Schwelle, Trainingsbereiche, etc...
Obwohl... Dein HF-max kennst Du ja jetzt... :D
Im Übrigen ist auch ein Wert von 190+ im Alter von 40+ einigermassen normal.
Es gibt eben Hochpulser. Und ein Ruhepuls von ~50 spricht nicht für ein schlechtes Herz.
Eigentlich wollt ich ja nix mehr dazu schreiben, aber wenn ich lese, wie hier einige schon den DEFI auspacken wollen, nur weil Du kurz mal einen hohen Puls hattest... :rolleyes:
Wenn Du schon seit Februar fährst und nie Beschwerden hattest, besteht KEIN Grund sich irgendwie Gedanken zu machen! Eher wirste vom nächstbesten Auto über den Haufen gefahren...
Die körpereigenen Sicherungsmaßnahmen sorgen schon dafür, daß man nie überreisst. Den 'Override' dazu gibt es nur unter akuter Lebensgefahr.

BTW: Letztes Jahr war ich bei einem Einzelzeitfahren vereinsintern dabei. Der Älteste im Club (über 60) hat sich gefreut wie ein Schneekönig: "Boah, Maximalpuls 193! Das hatte ich schon seit mindestens 10 Jahren nicht mehr..."

So, jetzt laß Dir weiter Angst machen... :D
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Diverse Fitnesssendungen im deutschen TV sehen aber schon ab einer HF 130 Lebensgefahr? Wer hat recht?:confused: Die dazugehörigen Testdummies machen hernach auch häufig einen gestressten Eindruck.:D
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Also ich kann die Ängste die man als ältere Mensch hat nachvollziehen. Ich bin 36 und fühle mich so wie damals vor 20 Jahren im Schulsport. SO geht es glaube ich vielen. Trotzdem habe ich in diesen 20 Jahren keinen Sport gemacht. Überhaupt keinen. Wenn man dann nach 20 Jahren das erste mal auf dem Rad voll aufdreht, dann gibt es zwei Phänomene:

1. Man wundert sich was da noch so für Power vorhanden ist.
2. Man hat das Gefühl das Kreislaufsystem ist massiv überlastet.

Dieser Gedanke "Hoffentlich platzt da nicht gleich was" ist schon vorhanden. So ging es mir vor kurzem, als ich auf ner Zeitfahrrunde von 7 km mal den untrainierten Wert ermitteln wollte und nach 20 Jahre nahezu ohne Training voll Power gefahren bin. Mein Lieber Mann, da haben sich die verantwortlichen Organe und Muskeln aber gewundert was sie da leisten mussten. Und ich habe die ganze Zeit das Gefühl gehabt mit nem Oldtimer auf der Autobahn Vollgas zu geben. ... Aber es ging ganz gut. Und es hat Spass gemacht und ich war schnell wie ich fand. ...Rennradfahren liegt mir irgendwie, obwohl ich von Natur aus kein Ausdauer Mensch bin.
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Naja das sind wohl eher 2 Minuten bei 50er Schnitt. Und die mit ca. 600 Watt durchzuhalten, das schaffen icht viele.
Ist ja auch egal, darum geht es ja hier nicht ;)
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Bei RUK im letzten jahr war meine die höchste hf bei 206 und ich lebe noch:o.Oft sollte man das nicht machen...glaube ich:D;)Ich muß dazu sagen das ich grippe hatte und die 3 st einen dur.puls von 182 hatte für die zeit:eyes:
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Da ich nicht mehr jung bin hat sich das erledigt;)
Natürlich sollte man sowas nicht machen!!!
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Die Sache mit dem plötzlichen Herztod und so ... also das sollten die Masse der Meschen hier im Forum mal nicht in den falschen Hals bekommen. Plötzlicher Herztod setzt voraus entweder Herzfehler oder Entzündung des Herzens. Beides ist selten. Insoweit ist bei Übwerbelastung eher ein Kreislaufkollaps zu erwarten als der finale Abtransport in die Gruft.
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Vor allem sollte man nicht mit ner ernsthaften Infektion, z.B. ner Erkältungs-Virusinfektion, Sport betreiben. Und auch nicht sofort danach. Maximal ganz gediegen als würde man spazierengehen. Genau solche Unvernunft kostet immer wieder jungen Menschen das Leben durch eine nachfolgende Entzündung im Herzen.
http://www.netdoktor.de/ratschlaege/fakten/sport_immunsystem.htm

Wie soll der deutsche Volkskörper jemals einen Nachfolger für das gestürzte Radsportidol JU hervorbringen, wenn die Schulmedizin permanent die natürliche Auslese der Natur behindert?:D
 
AW: Absolute Vollast gefährlich?

Wie soll der deutsche Volkskörper jemals einen Nachfolger für das gestürzte Radsportidol JU hervorbringen, wenn die Schulmedizin permanent die natürliche Auslese der Natur behindert?:D
Worte wie in Stein gemeißelt... Auf der anderen Seite ist die Focussierung auf das Radsportereignis des Erzfeindes als allein ausschlaggebendes Kriterium für "wahre Größe" im Radsport ohnehin zu hinterfragen. Man sollte hier mal eine vernünftige Deutschlandtour aufziehen und dabei auch die Österreichischen Alpen mangels geeigneter eigner Erderhebungen mit einbeziehen...:)
 
Zurück