Da habe ich mich doch vertan

, sorry, also hier mal nach rechnen
https://www.vitanet.de/html/selbsttests/selbsttest.html?name=Kalorienbedarf
Und dann folgendes:
Grundumsatz und Leistungsumsatz
Der Kalorienbedarf richtet sich dabei nach der körperlichen Tätigkeit (Leistungsumsatz) und dem Verbrauch an Energie im Ruhezustand/Schlaf (Grundumsatz). Der Grundumsatz wird unter anderem bestimmt durch Alter, Geschlecht und Gewicht. So haben Männer in der Regel einen geringeren Körperfettanteil als Frauen und dafür mehr Muskelmasse. Eine erhöhte Muskelmasse benötigt jedoch mehr Energie, so dass der Grundumsatz bei Männern um nahezu 10% erhöht ist. Mit zunehmendem Alter sinkt der Grundumsatz, da sich der Stoffwechsel verlangsamt. Durchschnittlich geht man von einem Grundumsatz von 1.500 kcal für Männer und 1.250 kcal für Frauen mittleren Alters aus.
Wer schwer arbeitet darf auch mehr essen
Der zweitgrößte Kalorienbedarf wird für die körperliche Tätigkeit benötigt. Schwer körperlich arbeitende Menschen (Bauarbeiter) verbrauchen mehr Energie als Personen, die eine leichte Tätigkeit ausüben wie z. B. ein Büroangestellter oder Bankkaufmann. Für sportlich aktive Menschen kommen nochmals je nach Sportart 40 - 300 kcal hinzu.
Der vorwiegend sitzend tätige Mann verbraucht insgesamt 1.900-2.600 kcal, die Frau dagegen nur 1.700 - 2.200 kcal. Der Kalorienbedarf nimmt dabei mit dem Alter ständig ab.
Der Kalorienbedarf setzt sich also aus dem Grundumsatz, dem Leistungsumsatz für die körperliche Tätigkeit und einem Energiezuschlagverbrauch bei sportlicher Betätigung zusammen.
Laut dem Rechner dürfte ich 2800kcal zu mir nehmen, also dann wäre ich aber schnell bei meinem Ausgangsgewicht
Realistisch finde ich den Rechner dann doch eher von:
http://onmeda.aol.de/tests/tagesbed...Google&SEMKEY=FitGesund_Tagesbedarfsrechner_S
Dort wären es dann 2000kcal.
@ Giro, tauschen wir? Das phanomän hätte ich gerne, brauche das Essen nur anzusehen und die Kcal werden direkt mit addiert :eyes: