AW: Abnehmen Sommer 2008
Erstmal Männer haben einen besseren Stoffwechsel und können "einfacher" verbrennen.
Als guten Tipp nicht ungeduldig werden und (habe den ganzen Thread nun nicht gelesen) Muskel sind immer noch schwerer als Fett.
Langsam abnehmen ist gesünder, als in 4 Wochen 10kg zu killen, meist ist der Jojo damit vorprogrammiert.
Zudem soll man sich auch mal Fast Food oder was Süße gönnen, macht man es nicht gibt es nen Fresskick und man ißt solange bis man das gefunden hat, worauf man Hunger hatte.
Desweiteren, z.B. bei schlechten Wetter irgendeine Beschäftigung suchen, nicht das man aus langeweile irgendwas futtert (fällt bei denen weg, die in die Gummibude gehen können).
Habe nur durch´s RR fahren in 3 Jahren 26kg abgenommen und halte meins nun seit 1,5 Jahren, wobei wenn man soviel weg hat möchte man meistens noch 2-3kg verlieren

Ist zumindest bei mir so.
Am Anfang purzeln die Kilos von selbst, aber danach wird es schon schwiergier. FDH klar kann man machen, aber einfacher ist die Ernährung umstellen. z.B. mehr Obst und Gemüse, Reis anstatt Kartoffeln. Wichtig genügend Flüssigkeit 2-3L/Tag, dann hat man auch weniger Hunger.
Kaffee zählt momentan mal wieder als Flüssigkeit (irgendwann kommt wieder jemand und sagt es gelte als "Häppchen"), also an die Kaffeetrinker unter euch

Wenn man auf den Zucker im Kaffee nicht verzichten kann, vielleicht auf Süßstoff umsteigen.
Im ersten Jahr habe ich komplett auf Fast Food verzichtet und an Süßigkeiten einen großen Bogen gemacht.
Jetzt kann hier was süsses liegen und ich gehe da nicht dran.
Ein Mann darf 1500kcal/Tag und eine Frau 1250kcal/Tag zu sich nehmen, wer Sport macht (machen wir doch alle

) auch bisschen mehr (40-300kcal) Zu dem kommt es noch darauf an, ob körperliche Tätigkeit oder fast ausschließlich sitzende Tätigkeit.
Kcal-Rechner findet man im weiten des www.
Viel Erfolg und nicht mit Gewalt versuchen, endet meist mit einem negativen Ergebniss.
Achja und es fiel hin und wieder das man doch gar nicht mehr gegessen hat, sagen z.B. Raucher die aufgehört haben, auch immer
