• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

derchris

Mitglied
Registriert
20 April 2011
Beiträge
52
Reaktionspunkte
5
Ort
Mahlow
Hallo liebe Gemeinde.

Wer kann mit Tipps geben zum langsamen abnehmen von cira 15-20kg,
sowie Ausdaueraufbau über die Wintermonate.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Übrigens trainiere ich im Winter auf der Rolle unter dem Carport.

Kommt bitte gesund über den Winter.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Ich hatte früher ein Spinningbike, wo ich eher nach dem HIIT Prinzip trainiert habe. Das heisst anstatt 1-2 Stunden bei gleichem Tempo, trainert man mit kurzen aber intensiven Intervalleinheiten. Da schmilzt das Fett wie Butter in der Pfanne.:D
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Also auf gut deutsch. Statt 2-3 Stunden am Stück, lieber 10x 10min Power oder so.
Trinken? Zusätze? Bin ja noch dazu Vegetarier.( Habt Ihr mehr davon .-) )
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Also auf gut deutsch. Statt 2-3 Stunden am Stück, lieber 10x 10min Power oder so.
Trinken? Zusätze? Bin ja noch dazu Vegetarier.( Habt Ihr mehr davon .-) )

2-3 Stunden an einem Stück auf der Rolle??? Da wäre mir die Zeit zu schade, und mein Hinterteil.
100min ist schon zu lang. Ich habe ungefähr so trainiert: 5-10min langsam aufwärmen, 4 x 5min mittelhartes Tempo, 4 x 2min hoher Wiederstand(quasi bergauf), 4 x 5min hartes Tempo, 8 x 30sek. Sprints, 5-10min cooldown(locker). Zwischen jedem Intervall, zB 4 x 5min. habe ich ca. 30sek. ganz locker getreten.

Jedes Training habe war anders gemacht aber immer eher kurz und intensiv.
Ich habe viel Intervall Workouts im Internet gefunden. Zusätzlich mußt du weniger essen, um abzunehmen.

Hier zum Thema HIIT: http://www.muskelfreaks.de/training-archiv-f28/hiit-high-intensity-intervall-training-t4077.html
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

ok vielen Dank. Na dann werde ich mir mal nen schönen Trainingsplan vorbereiten.

Sollte ich den Plan wöchentlich ändern?

Wie sollte ich die Flüssigkeitszunahme am besten durchführen?
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Wie sollte ich die Flüssigkeitszunahme am besten durchführen?

Wie hast du es dir denn vorgestellt? Eine mit Elektrolyten angereicherte NaCl-Infusionslösung per Butterfly in die Penisvene? :rolleyes:

Nahrungsaufnahme ist keine Raketenwissenschaft. Wir wäre es, einfach was zu trinken, wenn du Durst hast?! Und lass die Supplemente weg, wenn es keine Indikation dafür gibt. Falls du diesbezüglich Schiss hast, lass ein großes Blutbild machen.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Boah wie ätzend, geh doch lieber laufen.
5 x die Woche 5km. Jede Woche 2,5km mehr.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Frag mal Jean Nüttli: August 1996 = 120 Kilogramm; Weihnachten 1996 = 68 Kilogramm

Oder frag mal den User Soli-Ritchey hier in Forum: von 190kg auf 77kg runter.

Im Prinzip ist es egal. Hauptsache Du fährst und stellst deine Ernährung um. Jede Bewegung verbraucht Energie, welche in deinem Körper als Fett u.a. gespeichert ist. Das Herz kannste da als Motor ansehen. Je höher die HF ist, umso mehr Energie braucht dein Körper. Für Arbeit braucht man Energie. Und Arbeit ist Leistung mal Zeit. "Reine" Physik.
Allerdings gibt es Nebenschauplätze, sprich HF-Zonen zur Kapillarisierung und zur Ökonomisierung. Die solltest Du auch nutzen. Ständig am obersten Limit fahren, ist auch doof.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Ok kam also doch zu einer schlechten Aussage von mir.
Nun zur Flüssigkeitszunahme.

Zusätze??
mehrfach kleinere Mengen oder nur nebenbei(zwischendurch) nur danach
habe aber seit heute eine ärztliche Meinung erhalten und werde meine Nahrung,wenn auch kompliziert umstellen
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

trink einfach nur wasser, und falls du nachts wadenkrämpfe bekommst dann noch zusätzlich magensium vorm schlafen gehen.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Hallo liebe Gemeinde.

Wer kann mit Tipps geben zum langsamen abnehmen von cira 15-20kg,
sowie Ausdaueraufbau über die Wintermonate.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Übrigens trainiere ich im Winter auf der Rolle unter dem Carport.

Kommt bitte gesund über den Winter.

Wenn Deine freie Rolle keine Bremse besitzt wirst Du damit kaum abnehmen können. Ohne Bremse ist der Widerstand und damit die von Dir aufzubringende Leistung viel zu gering als dass damit ein fürs Abenehmen relevanter Energieumsatz erzeugt werden könnte. Auch HIT-Einheiten werden damit natürlich nicht funktionerit denn hohe Intensität gibt es nur bei hoher Leistung.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

2-3 Stunden an einem Stück auf der Rolle??? Da wäre mir die Zeit zu schade, und mein Hinterteil.
100min ist schon zu lang. Ich habe ungefähr so trainiert: 5-10min langsam aufwärmen, 4 x 5min mittelhartes Tempo, 4 x 2min hoher Wiederstand(quasi bergauf), 4 x 5min hartes Tempo, 8 x 30sek. Sprints, 5-10min cooldown(locker). Zwischen jedem Intervall, zB 4 x 5min. habe ich ca. 30sek. ganz locker getreten.

Jedes Training habe war anders gemacht aber immer eher kurz und intensiv.
Ich habe viel Intervall Workouts im Internet gefunden. Zusätzlich mußt du weniger essen, um abzunehmen.

Hier zum Thema HIIT: http://www.muskelfreaks.de/training-archiv-f28/hiit-high-intensity-intervall-training-t4077.html

Was du da trainierst sind keine HIIT-Intervalle. Ein HIIT-Intervall ist max 30sek kurz und nicht länger! Er wird am absolutem Limit gekurbelt mit hoher Trittf. (über 100 TF u. ca. 500-700 Watt).

Z.B 10 warm fahren, 10x30 sek. HIIT Start alle 5 Minuten (also 4,5 min. locker), 10 Minuten ausfahren.

Sieht in der Praxis so aus:

Gefahren auf einer festen Tacx i-Magic

http://www.pic-upload.de/view-2614189/hahahah.jpg.html

Auf einer freien Rolle würde ich das so nicht kurbeln können

Alternativ geht auch 10 Minuten einfahren; 2-3x(5minuten mit 20 sek HIIT und 40 Sek Entlastung) da muß man Kraft gut einteilen, 10 Miunten ausfahren.

Henry

HIIT ist auch nichts neues. Beim Schwimmen (Triathlon) haben wir so etwas auch schon vor über 10 Jahren gemacht. Seit ca. 5 Jahren trainiere ich im Frühjahr auch Laufen und Rad um wieder auf Tempo zu kommen. Geht schnell und wirkt!
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Was du da trainierst sind keine HIIT-Intervalle.

Ich habe nicht geschrieben, daß ich direkt HIIT trainiere, sondern eher nach dem Prinzip. Damit meine ich, daß ich Intervalltraining mit intensiven Einheiten fahre. Ich habe meine Pläne für meine Spinning Bike Workouts grob nach meinen Schwimmplänen zusammengeschustert. Ich persönlich finde besser ca.45-60min Intervalltraining auf dem Spinningrad zu trainieren wo ich etwa so fahre wie auf dem Plan oben fahre als richtiges HIIT zu machen.

HIIT ist auch nichts neues. Beim Schwimmen (Triathlon) haben wir so etwas auch schon vor über 10 Jahren gemacht. Seit ca. 5 Jahren trainiere ich im Frühjahr auch Laufen und Rad um wieder auf Tempo zu kommen. Geht schnell und wirkt!

Ich mache seit 18 Leistungsschwimmen, wo man nur Intervalltraining macht. Ich habe hauptsächlich Sprinttraining gemacht und hab so schnell Fett verbrannt, daß ich aufpassen musste nicht zu hager auszusehen, weil ich so schnell abgenommen habe.
Deshalb verstand ich nie verstanden wenn Leute von Fettverbrennungspuls redeten und eher mit mässiger Intensität trainierten. Als ich dann vor ca. 5 Jahren von HIIT und Tabata-Übungen gelesen habe, habe ich verstanden wieso das so war und daß Fettverbrennungspuls ein Ammenmärchen ist.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Was du da trainierst sind keine HIIT-Intervalle. Ein HIIT-Intervall ist max 30sek kurz und nicht länger!

Das ist defintiv falsch. HIT ist einfach nur ein Sammelbegriff für intensives Intervalltraining. Eine exakte Definition gibt es nicht. In der wissenschaftlichen Literatur werden unter HIT z.B. sowohl 12*30 sec. Programme als auch 8*4 min. Programme zusammengefasst.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Hallo,
HIT bedeutet: high intensity training und kommt ursprünglich
aus dem Kraftsport. Wurde in den 70/80 unter anderem von Mike Mentzer praktiziert.
Ich habe mich in einer 5 Jährigen Radpause, mal sehr viel mit Intensitäts Trainingsmethoden beschäftigt. HIT /Pittforce - Im Kraftsport können so gute Ergebnisse im Muskel/Kraftzuwachs erzielt werden. Ob so etwas auf den Radsport zu übertragen ist wurde auch schon mal in der Tour diskutiert.
Hier mal zwei links
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,593503,00.html

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?153862-HIT-Funktioniert-das-wohl-auch-auf-dem-Rad
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Was soll es!

Für mich sind HIIT (HIT, egal wie man es schreibt) 8-15x30sek= hochintensives Intervalltraining und z.B 8x4 Minuten intensives Intervalltraining.

Die Leistung ist bei den bis 30sek. Intervallen mehr als doppelt so hoch wie bei den 4 Minuten Intervallen.

Ich mache das um Dampf und Tempo zu bekommen. Abnehmen ist bei mir nicht das Thema.

Bin ich hier eigentlich der einzige der so etwas in seinem Trainigsplan einbaut und versucht in Rennen umzusetzen.

Henry

PS: 30sek dauern dabei richtig lange. Man quält sich ohne Ende um die Wattwerte in den letzten paar Sekunden hoch zu halten
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

Hallo,
HIT bedeutet: high intensity training und kommt ursprünglich
aus dem Kraftsport. Wurde in den 70/80 unter anderem von Mike Mentzer praktiziert.

Mag sein, dass der Begriff HIT im Kraftsport der 70er Jahre geprägt wurde, intensive und hochintesive Intervalltrainingsformen gab es aber schon viel viel früher, z.B. das sogn. "Freiburger Lauf-Intervalltraining" der 50er Jahre.
 
AW: Abnehm-Ausdauertraining auf freier Rolle

PS: 30sek dauern dabei richtig lange. Man quält sich ohne Ende um die Wattwerte in den letzten paar Sekunden hoch zu halten

Es gibt auch eine Übung, die jeden umhaut:Tabata-Intervalle: man radelt 20 sek. so hart man kann, macht 10 sek. Pause und wiederholt das Ganze 7 mal. Die Übung bleibt immer hart, selbst für einen Tour de France Sieger, da 20 sek. so hart ER kann, auch für ihn bedeutet bis an seine Grenzen zu gehen. Nach der 8ten Runde ist man schon ziemlich platt.

Bin ich hier eigentlich der einzige der so etwas in seinem Trainigsplan einbaut und versucht in Rennen umzusetzen.

Ich mache das Ständig.
Im Schwimmen ist sowieso NUR Intervalltraining angesagt. Ich seh zu 99%, das Schwimmer, auch Krauler, einfach nur eine gewisse Zeit bei gleichem Tempo hin-und her schwimmen. Hobby-Triathleten schwimmen besonders gerne einfach nur 1-2 Stunden durch anstatt nach einem strukturierten Trainingsplan zu schwimmen. Dadurch setzen sie keine neuen Trainingsreize. Das macht sich dann bemerkbar wenn man bei einem Rennen extra Gas geben will. Dem Dauertrainer geht dann die Luft aus.
 
Zurück