Hallo zusammen,
mein Name ist Andi, komme aus Österreich und bin 23 Jahre alt. Bin bei der Suche nach Trainingstipps auf dieses Forum gestoßen und hoffe diese hier zu finden. Was ich bis jetzt sah war jedenfalls sehr vielversprechend.
Zu meiner Rennrad und Sport Vergangenheit: Nach mehrjähriger Sportpause beschloss ich im September 2006 mein Leben etwas zu ändern und begann mit dem Ausdauersport und einer grundlegenden Ernährungsumstellung. Der Anfang war hart, Laufen und Radfahren in freier Natur war nur unter großer Anstrengung möglich, da das Gelände hier nicht sehr anfängerfreundlich ist (hügelig). Deswegen absolvierte ich die meisten Trainingseinheiten auf dem Hometrainer im Wohnzimmer und radelte dort 2 bis 3 mal die Woche, damals noch ohne Pulsuhr, munter drauf los. Im milden Winter 2006/2007 startete ich mit den ersten langsamen Laufeinheiten im Freien und der Erfolg war erfreulich. Ich konnte das erste Mal wieder längere Strecken durchlaufen ohne völlig außer Atem das Laufen abbrechen zu müssen. Das motivierte natürlich enorm und von da an bestanden meine Trainingseinheiten aus Hometrainer und langsamen Laufeinheiten im Freien. Der viel zu milde Winter war bald zu Ende und im März 2007 stand die erste Ausfahrt mit Papa's Rennrad auf dem Programm. Total begeistert über die zusätzliche Trainingsmöglichkeit kehrte ich zurück. Auch der Blick auf die Waage war vielversprechend, etwa 10 kg weniger als noch im September zuvor, damit hatte ich mein Idealgewicht wieder erreicht.
Ich trainiere nachwievor regelmäßig, etwa 3 mal die Woche mit einem Umfang von etwa 10 bis 15 Stunden pro Monat, bunt gemischt aus Laufen, Radfahren (RR, MTB oder Hometrainer) und Schwimmen. Mittlerweile schaffe ich mit dem RR einen Schnitt von 24 bis 26 km/h auf ~50 km im hügeligen Gelände. Bei ~90 km ist meine momentane Obergrenze. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, der ehrgeizige Sportler in mir möchte sich jedoch ständig verbessern.
Auch eine Triathlonteilnahme über die Sprintdistanz habe ich bereits in Erwägung gezogen.
Neben diesen 3 Sportarten bin ich noch begeisterter Wintersportler (Ski alpin, Tourenski) und Wanderer. Das Ausdauertraining und die Ernährungsumstellung machen sich sowohl hier als ich in allen anderen Lebensbereichen bemerkbar. Man fühlt sich einfach fitter und wohler und man kann das wirklich nur jedem empfehlen.
mfg Andi
mein Name ist Andi, komme aus Österreich und bin 23 Jahre alt. Bin bei der Suche nach Trainingstipps auf dieses Forum gestoßen und hoffe diese hier zu finden. Was ich bis jetzt sah war jedenfalls sehr vielversprechend.
Zu meiner Rennrad und Sport Vergangenheit: Nach mehrjähriger Sportpause beschloss ich im September 2006 mein Leben etwas zu ändern und begann mit dem Ausdauersport und einer grundlegenden Ernährungsumstellung. Der Anfang war hart, Laufen und Radfahren in freier Natur war nur unter großer Anstrengung möglich, da das Gelände hier nicht sehr anfängerfreundlich ist (hügelig). Deswegen absolvierte ich die meisten Trainingseinheiten auf dem Hometrainer im Wohnzimmer und radelte dort 2 bis 3 mal die Woche, damals noch ohne Pulsuhr, munter drauf los. Im milden Winter 2006/2007 startete ich mit den ersten langsamen Laufeinheiten im Freien und der Erfolg war erfreulich. Ich konnte das erste Mal wieder längere Strecken durchlaufen ohne völlig außer Atem das Laufen abbrechen zu müssen. Das motivierte natürlich enorm und von da an bestanden meine Trainingseinheiten aus Hometrainer und langsamen Laufeinheiten im Freien. Der viel zu milde Winter war bald zu Ende und im März 2007 stand die erste Ausfahrt mit Papa's Rennrad auf dem Programm. Total begeistert über die zusätzliche Trainingsmöglichkeit kehrte ich zurück. Auch der Blick auf die Waage war vielversprechend, etwa 10 kg weniger als noch im September zuvor, damit hatte ich mein Idealgewicht wieder erreicht.
Ich trainiere nachwievor regelmäßig, etwa 3 mal die Woche mit einem Umfang von etwa 10 bis 15 Stunden pro Monat, bunt gemischt aus Laufen, Radfahren (RR, MTB oder Hometrainer) und Schwimmen. Mittlerweile schaffe ich mit dem RR einen Schnitt von 24 bis 26 km/h auf ~50 km im hügeligen Gelände. Bei ~90 km ist meine momentane Obergrenze. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, der ehrgeizige Sportler in mir möchte sich jedoch ständig verbessern.
Auch eine Triathlonteilnahme über die Sprintdistanz habe ich bereits in Erwägung gezogen.
Neben diesen 3 Sportarten bin ich noch begeisterter Wintersportler (Ski alpin, Tourenski) und Wanderer. Das Ausdauertraining und die Ernährungsumstellung machen sich sowohl hier als ich in allen anderen Lebensbereichen bemerkbar. Man fühlt sich einfach fitter und wohler und man kann das wirklich nur jedem empfehlen.
mfg Andi