• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abgase und Smog...

Ultima

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mich würde einfach mal interessieren wie ihr mit den autoabgasen und dem smog umgeht?! Leider besitze ich ja noch kein Rennrad, aber als ich vor ca. 8 Wochen an einem richtig heißen Tag mal etwas schneller mit dem MTB unterwegs war und richtig Gas gegeben habe, hat das Zeug ganz schön auf die Lunge geschlagen. natürlich würde ich mit einem Rennrad nicht unbedingt in der Stadt umeinander fahren, aber auf Landstrassen gibt es ja auch genügend Autos?! Ist es dann dort auch so schlimm?

Als ich auf Mallorca mit einem Rennrad unterwegs bin, haben mich die Abgase übrigens nicht so sehr gestört, vielleicht liegt es wirklich nur an der Stadt...

wie sieht es da eigentlich mit gesundheitlichen Folgen aus???
 
Ultima schrieb:
Hallo,

mich würde einfach mal interessieren wie ihr mit den autoabgasen und dem smog umgeht?! Leider besitze ich ja noch kein Rennrad, aber als ich vor ca. 8 Wochen an einem richtig heißen Tag mal etwas schneller mit dem MTB unterwegs war und richtig Gas gegeben habe, hat das Zeug ganz schön auf die Lunge geschlagen. natürlich würde ich mit einem Rennrad nicht unbedingt in der Stadt umeinander fahren, aber auf Landstrassen gibt es ja auch genügend Autos?! Ist es dann dort auch so schlimm?

Als ich auf Mallorca mit einem Rennrad unterwegs bin, haben mich die Abgase übrigens nicht so sehr gestört, vielleicht liegt es wirklich nur an der Stadt...

wie sieht es da eigentlich mit gesundheitlichen Folgen aus???

Abgase sind immer ungesund. Und wenn Du einen LKW vor dir hast, fahre langsam bis er weg ist.

Auf der Landstraße geht es eigentlich, in der Stadt kann es schon Mal ekelhaft sein.
Aber gestern wurde Gülle auf die Felder gerieselt und das hat mir fast die Lungenflügel verätzt.

Kommt halt immer auf den Wind an. Ich fahre lieber Straßen mit Tempo 30 und die durch den Wald gehen, oder halt richitge Landstraße mit wenig Verkehr.

Gruß

CS
 
Ich fahre viel die Berge unserer Gegend (bis 200 Hm) und muß feststellen, daß die Abgase beim Aufstieg dort am schlimmsten sind, wo die Straße sehr steil und kurvig ist, weil die Autofahrer zum einen eh runterschalten müssen und zum anderen viele Krallenmacher ihren Motoren am Berg in die Eier treten müssen. Und wenn das ganze noch bei 30°m im Schatten ist! :-(
Dann bin ich auch immer froh, wenn ich diese Stellen hinter mir gelassen habe.

Ansonsten kann ich nur sagen, daß ich die Stadtfahrten und deren Staus möglichst umfahre. Macht ja sowieso keinen Spaß, weil man ja nur am warten und nicht am fahren ist.

Grüße
Fratschtei
 
Fratschtei schrieb:
... ihren Motoren am Berg in die Eier treten müssen.

Den werd' ich mir merken :lol: :jumping: :D

Bei Smog gibt es 2 Möglichkeiten:
a.) Ausserhalb der Ballungsgebiete fahren
b.) Selbst Auto fahren
c.) Luft anhalten

Sie haben noch den Publikumsjoker ;)

Ciao,
Kuvasz

psst... mein Tipp ist a.), aber von mir wisst ihr nix ;)
 
mit den autos komme ich eigentlich gut klar. diese abgase machen mir nichts, so lange ich keinen diesel vor mir habe. am schlimmsten ist aber die fahne von rollern.... das stinkt zum himmel und zieht auch nicht weg.

ÄTZEND :mad:
 
warste schonmal bei mir, zwar ländlich aber ...... es ist RWE hochburg, ein kraftwerke in jeder himelsrichtung (4) und wir bekommen schon wieder ein neues, bauen gerade dort eins wo meine tour vorbei geht und du kannst dir vorstellen das von morgens bis abends die lkws hin und her fahren, das schlimme dabei sind nicht die dieselfeinstaub aus den klkws sondern der sand der rumfliegt -> alles ist gelb nach ne 1/2 minuten im staub.
und was staubige trockene luft anstellt mit lunge hals und nase kann man sich ja vorstellen
 
Ultima schrieb:
wie sieht es da eigentlich mit gesundheitlichen Folgen aus???
Es gibt hier einen Thread "Wie seht ihr eigentlich in echt aus?", da bekommst du ganz erschreckende Ansichten geboten.

Noch einmal, etwas ernsthafter: Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Autofahrer im Stau mehr Schadstoffe inkorporieren als die Radfahrer, die dran vorbeifahren. Das soll daran liegen, dass körperlich Aktive kräftiger ausatmen.

Trotzdem macht es mir einfach mehr Spaß, die Strecken zu fahren, wo die Luft sauberer ist. Und hier in Frankfurt gibt es fast rundum Möglichkeiten, die Stadt auf ruhigeren Wegen rasch zu verlassen.

Grüße,
Jörg.
 
Niederländische Wissenschaftler haben die durchschnittlichen Schadstoffhöchstkonzentrationen gemessen. Ergebnis: Der Autofahrer ist 1,5- bis 6-fach höheren Konzentrationen ausgesetzt als ein Fußgänger oder Radfahrer. Nimmt der Radfahrer etwa 2.670 µg/m3 Kohlenmonoxid auf, atmet der Autofahrer 6.730 µg/m3 auf der gleichen Fahrtstrecke ein.

Quelle: http://www.adfc.de/1755_1
 
Zurück