• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

...wenn man aufhört zu fragen, wann man kein Anfänger mehr ist. :D

Dem Smiley nach zu urteilen als Scherz gemeint, aber wenn man mal ein wenig darüber nachdenkt ist es die einzig wahre Antwort.
Es haben ja schon bereits mehrere gesagt, daß es immer vom Gegenüber abhängt ob er den anderen als Anfänger oder Fortgeschrittenen sieht. Also ist es doch viel wichtiger wie man sich selbst fühlt.
Ich denke nach der ersten Saison ist man kein Anfänger mehr. Dann hat man sicher die ersten 2-3.000 Km in den Beinen und die Waden sind muskulos und zeigen Muskeln die man vor dem Radfahren nicht kannte ;)
Wenn man dann noch den ersten 100er gefahren hat und vielleicht einen großen Berg erklommen hat ist man doch schon weit weg davon ein Anfänger zu sein.

mfg
rob
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Dem Smiley nach zu urteilen als Scherz gemeint, aber wenn man mal ein wenig darüber nachdenkt ist es die einzig wahre Antwort.
Es haben ja schon bereits mehrere gesagt, daß es immer vom Gegenüber abhängt ob er den anderen als Anfänger oder Fortgeschrittenen sieht. Also ist es doch viel wichtiger wie man sich selbst fühlt.
Ich denke nach der ersten Saison ist man kein Anfänger mehr. Dann hat man sicher die ersten 2-3.000 Km in den Beinen und die Waden sind muskulos und zeigen Muskeln die man vor dem Radfahren nicht kannte ;)
Wenn man dann noch den ersten 100er gefahren hat und vielleicht einen großen Berg erklommen hat ist man doch schon weit weg davon ein Anfänger zu sein.

mfg
rob

Moin!
DEN rahme ich mir ein!!! :D Hab´mich noch nie so "fortgeschritten" gefühlt wie nach dieser Lektüre :lol:
Danke mein Bester!
Christian
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Moin!
DEN rahme ich mir ein!!! :D Hab´mich noch nie so "fortgeschritten" gefühlt wie nach dieser Lektüre :lol:
Danke mein Bester!
Christian

Du bist doch eh ein alter Hase :daumen: nur mit dem Radfahren haperts noch ein bischen :duck:

Kannste eigentlich schon wieder fahren oder biste noch immer als Hephaistos unterwegs ? Der Henninger kommt ja bedrohlich näher :eek:
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Du bist doch eh ein alter Hase :daumen: nur mit dem Radfahren haperts noch ein bischen :duck:

Kannste eigentlich schon wieder fahren oder biste noch immer als Hephaistos unterwegs ? Der Henninger kommt ja bedrohlich näher :eek:

Moin!
Bedrohlich ist eigentlich nur mein linkes Knie.... ist ne OP wohl unausweichlich. Gut zwei Monate Zwangspause durch die Sprunggelenksache ahben auf jeden Fall keine Heilung/Verbesserung bedingt.
Schnacken wir demnäxxt mal drüber, grüß mal schön
Christian
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

ab wann sich denn die meisten für "fortgeschrittene" RRfahrer/innen halten?

Warum die Frage? Hast du Trainingspläne für Anfänger, Fortgeschrittene usw. liegen und überlegst nun, ob du einen anderen Trainingsplan nutzen kannst? Meine Frage klingt vielleicht etwas ironisch ist aber ernst gemeint, da es sich um den Trainingszustand, die Fahrtechnik oder vielleicht ganz andere Dinge handeln kann. Bin mir nicht sicher an was du hier denkst.
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

wie wäre es denn damit:

Mit der ersten 40km+ Tour mit 40er Schnitt findet der Übergang zum Fortgeschrittenen statt! :p
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

wie wär´s denn damit: als fortgeschritten darfst du gelten wenn du eine leidliche "grundfitness" erstrampelt hast. eine leidliche grundfitness reicht aus, um in jedermannrennen und marathons unter die ersten 10% zu fahren. einfach mal anmelden und testen.....:D
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

wie wär´s denn damit: als fortgeschritten darfst du gelten wenn du eine leidliche "grundfitness" erstrampelt hast. eine leidliche grundfitness reicht aus, um in jedermannrennen und marathons unter die ersten 10% zu fahren. einfach mal anmelden und testen.....:D

Um unter die ersten 10% zu kommen, muss man erstmal besser als 90% der Anderen sein. Die Schwelle ist doch etwas hoch. Besser als 50% scheint mir für den Schritt vom Anfänger zum Fortgeschrittenen die angemessene Stufe.
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Um unter die ersten 10% zu kommen, muss man erstmal besser als 90% der Anderen sein. Die Schwelle ist doch etwas hoch. Besser als 50% scheint mir für den Schritt vom Anfänger zum Fortgeschrittenen die angemessene Stufe.

wenn man nicht gerade als passionierter couchpotatoe an den start geht, muss man sich schon sehr bemühen NICHT bei den ersten 50% zu sein. das würde ja heißen, daß jeder der sein dasein nicht als couchpotatoe fristet ein fortgeschrittener wäre........:eek::ka:
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Solang man sich Gedanken über das Aussehen der eigenen Waden, das erklimmen eines Berges oder das Fahren eines 100ers macht, ist man definitiv noch grün hinter den Ohren

:-P

Ich mach das alles drei übrigens noch selbst und betrachte mich in jeder Hinsicht noch als Anfängerin.
;-)
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Anfänger erkennt man daran das sie nicht grüssen können und ihre Nase sehr hoch oben haben. Grüss euch mal aus Bochum
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Wichtig ist doch nur das man spass am radeln hat und seine Leistung selber immer bischen verbessern kann .
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

Anfänger erkennt man daran das sie nicht grüssen können und ihre Nase sehr hoch oben haben. Grüss euch mal aus Bochum

Bei mir hat grad auf ner Tour nur einer gegrüßt.:(:eek:
Aber RRfahrer grüßen dafür mehr als Läufer,
weil da grüßen nur die, die man schon kennt bzw. mit denen man schonmal ins gespräch kommt.

LG Ghostrider;)
 
AW: Ab wann ist man kein/e Anfänger/in mehr

hallo Ghostrider . Ist eben traurig geworden was das grüssen betrifft aber wehe sie haben ne panne und brauchen was ,dann werden sie grüssen
 
Zurück