• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Bei meiner gestrigen Ausfahrt von genau einer Stunde lag mein Durchschnittspuls bei 89% von meiner Hf-max.
- Was sagt dieses Phänomen aus (über Trainingszustand usw.)...???
- Ist der hohe Durchschnittspuls vielleicht ZU HOCH...???

Danke:)
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Vielleicht kennst du auch einfach deine echte HFmax nicht.

Edith: Leih dir mal einen Kampfhund aus und gib dir 100m Vorsprung :D
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Da bist du eigentlich ziemlich deutlich über der Schwelle. Wenn du ausgeruht bist und die Tour insgesamt rel. kurz ist, kann das aber durchaus machbar sein. Bin auch schon einstündige Anstiege in diesem Bereich gefahren, sog. noch mit Schlussspurt. Ist aber obere Grenze.

Vllt. hast du deine HFmax auch einfach fehlerhaft bestimmt und die ist in Wirklichkeit höher als du meinst...


Vom Trainingseffekt her ist eine derart lange Fahrt im anaeroben Bereich (Falls es nun so ist) nicht unbedingt das grösste. Lieber noch ne Spur intensiver, dafür kürzere Intervalle, oder halt tiefer, also an der Schwelle so 1-2 Stunden.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Oder die HFmax ist nicht wirklich aussagekräftig.

Die Einteilung in Pulszonen nach HFmax ist ja nur eine Schätzung für Laktatkonzentrationen. Es soll aber auch Hochpulser geben, bei denen die Schätzung nicht passt. Die Einteilung in HF Zonen ohne Leistungsdiagnostik ist nur unwesentlich besser als die Schätzung der HFmax nach der Faustformel für das Alter
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Da bist du eigentlich ziemlich deutlich über der Schwelle. Wenn du ausgeruht bist und die Tour insgesamt rel. kurz ist, kann das aber durchaus machbar sein. Bin auch schon einstündige Anstiege in diesem Bereich gefahren, sog. noch mit Schlussspurt. Ist aber obere Grenze.

Vllt. hast du deine HFmax auch einfach fehlerhaft bestimmt und die ist in Wirklichkeit höher als du meinst...


Vom Trainingseffekt her ist eine derart lange Fahrt im anaeroben Bereich (Falls es nun so ist) nicht unbedingt das grösste. Lieber noch ne Spur intensiver, dafür kürzere Intervalle, oder halt tiefer, also an der Schwelle so 1-2 Stunden.


Weder kann man aus den Daten ablesen dass er über der Schwelle gefahren ist, denn seine Schwelle hat er uns nicht mitgeteilt, noch ist die Schlussfogerung sinnvoll, dass diese Fahrt im anaeroben Bereich stattgefunden hat. Über eine Stunde wird der allergrößte Anteil der Leistung durch aerobe Stoffwechselprozesse (!) bereitgestellt, dass lässt sich durch das Critical Power-Modell von Monod und Scherer und einem simplen Excel-File leicht demonstrieren.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Bei meiner gestrigen Ausfahrt von genau einer Stunde lag mein Durchschnittspuls bei 89% von meiner Hf-max.
- Was sagt dieses Phänomen aus (über Trainingszustand usw.)...???
- Ist der hohe Durchschnittspuls vielleicht ZU HOCH...???

Danke:)

Das sagt Du solltest mehr trainieren und nicht immer wieder neue Freds für dasselbe Thema anfangen
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=45880
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Weder kann man aus den Daten ablesen dass er über der Schwelle gefahren ist, denn seine Schwelle hat er uns nicht mitgeteilt, noch ist die Schlussfogerung sinnvoll, dass diese Fahrt im anaeroben Bereich stattgefunden hat. Über eine Stunde wird der allergrößte Anteil der Leistung durch aerobe Stoffwechselprozesse (!) bereitgestellt, dass lässt sich durch das Critical Power-Modell von Monod und Scherer und einem simplen Excel-File leicht demonstrieren.

So isses!
Man kann mit 90% seiner max HF als untrainierter max 2,5 Stunden den Körper auspowern, dann ist der Akku leer weil du Kohlehydrate verbrennst bis sie alle sind, dabei gleichzeitig deine Pumpe in der oberen Dauerlast fährst (>160), ob das so prickelnd ist????? Sowas kann man wirklich trainieren, aber ab einem gewissen Punkt kommt auch kein wirklicher Leistungszuwachs mehr.
Daher GA1 bei niedrigen HF Werten fahren. Nur so kannst du mit niedrigen Belastungs-HF über mehrere Stunden fahren, trotzdem Power haben und dabei keine Kohlehydrate sondern Fett verbrennen, das ist der Weg!
Dann bekommst du später bei 100% HF den Puls nicht mehr über ca. 160.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

:confused::confused::confused::confused:
Das ist dann ja tolles Training!
:eyes:

für Paris-Brest-Paris schon....

@ Henrygun: Du beschreibst zwar richtig, was GA1-Training ist (lange mit niedriger HF) - Rennradtraining sollte aber längst nicht nur aus langsamer Gejuckele bestehen - eben weil man sonst die Power uind den Speed verliert und nur noch lange langsam fahren kann.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

...und dabei keine Kohlehydrate sondern Fett verbrennen, das ist der Weg!

Falsch!!
Wie ich auch schon oftmals in anderen threads geschrieben habe ist das nicht so einfach mit dem Fettstoffwechsel und den Kohlenhydraten.
Auch bei niedrigen Intensitäten werden Kohlenhydrate "verbrannt", allerdings zu einem niedrigeren Prozentsatz...der maximale Anteil des Fettstoffwechsels zur Energiegewinnung liegt aber leider nur bei 60-70% der Rest kommt (hauptsächlich) aus den Kohlenhyraten.
JoBo
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Stimmt natürlich! Reine Fettverbrennung gibts wohl nicht, aber der wie du richtig schreibst, der Anteil zwischen Fettverbrennung und Kohlehydratverbrauch kehrt sich um, und genau das ist der einzige Weg zu mehr Leistung, auch wenn weiter oben in diesem thread darüber Gelächter ausbricht........, das hat nix mit Paris-Brest zu tun:D
Das GA1 Grundlagenausdauer ist setzte ich in meinem Beitrag als bekannt voraus! Logischer Weise kommt danach Grundlagen noch mehr, sonst würde es wohl nicht Grundlagen heissen.

Ist hier aber gerade bei diesem Thema ein Problem, postet man was vereinfacht kommen dann wieder die anderen, denen es nicht genau und "wissenschaftlich" genug war, macht man letzteres ist es auch falsch, also lebe ich damit das meine Beiträge eben "falsch" sind.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

:confused::confused::confused::confused:
Das ist dann ja tolles Training!
:eyes:

so isses. Vielleicht ist dir bei der letzten TOUR ab und zu aufgefallen, dass aktuelle Pulswerte der Fahrer mit Geschwindigkeiten mitgeteilt wurden.
50km/h bei Piuls 125 in einer 3er Gruppe, ebene Strecke ist doch ganz nett, oder?
Wo liegt bei dem Tempo dann dein Puls?
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Stimmt natürlich! Reine Fettverbrennung gibts wohl nicht, aber der wie du richtig schreibst, der Anteil zwischen Fettverbrennung und Kohlehydratverbrauch kehrt sich um, und genau das ist der einzige Weg zu mehr Leistung,
.....
also lebe ich damit das meine Beiträge eben "falsch" sind.

Wirst Du auch müssen wenn Du so einem Unsinn verbreitest.
Mehr Leitung hängt sicher NICHT ausschließlich mit der Aufteilung des Stoffwechsels auf KH und Fett zusammen. Es ist gundsätzlich ohnehin strittig ob die Fettverbrennung überhaupt trainiert werden kann und mehr Leistung geht (neben anderen Faktoren) in erster Linie über eine Erhöhung der mitchondrialen Enzymaktivität in der Zelle, ob dabei stärker auf KH oder Fett zurückgegriffen wird ist zweitrangig.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Wirst Du auch müssen wenn Du so einem Unsinn verbreitest.
Mehr Leitung hängt sicher NICHT ausschließlich mit der Aufteilung des Stoffwechsels auf KH und Fett zusammen. Es ist gundsätzlich ohnehin strittig ob die Fettverbrennung überhaupt trainiert werden kann und mehr Leistung geht (neben anderen Faktoren) in erster Linie über eine Erhöhung der mitchondrialen Enzymaktivität in der Zelle, ob dabei stärker auf KH oder Fett zurückgegriffen wird ist zweitrangig.

Ich wiederhole mich nur ungern aber extra für dich:
Ist hier aber gerade bei diesem Thema ein Problem, postet man was vereinfacht kommen dann wieder die anderen, denen es nicht genau und "wissenschaftlich" genug war, macht man letzteres ist es auch falsch, also lebe ich damit das meine Beiträge eben "falsch" sind.

Mehr gibts zu deinem Beitrag nicht zu sagen:love:
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

so isses. Vielleicht ist dir bei der letzten TOUR ab und zu aufgefallen, dass aktuelle Pulswerte der Fahrer mit Geschwindigkeiten mitgeteilt wurden.
50km/h bei Piuls 125 in einer 3er Gruppe, ebene Strecke ist doch ganz nett, oder?
Wo liegt bei dem Tempo dann dein Puls?
Höher! Liegt vielleicht daran, dass ich ein Mädchen bin;)
50km/h bei Puls 125 hat aber aus meiner Erfahrung in erster Linie mit Kraft zu tun und die bekommt man nicht vom Grundlage fahren.
Ich bin nämlich im Winter konsequent mehrere tausend Kilometer Grundlage gefahren. Signifikant schneller im Grundlagenbereich bin ich erst nach den langen K3-Einheiten geworden.
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

Glaube ich dir gerne, bin aber sicher das das, woher Grundlagentraining seinen Namen hat, die Basis für deine Leistungssteigerung war. Das eine ist ohne das andere in der Summe nichts.

Eigentlich ist dieses Thema viel zu komplex, um es auf diese Weise zu diskutieren....und extrem vielschichtig die Interpretationen in diesem Forum. Letztendlich wird jeder seinen Weg finden und was ich ganz wichtig finde, was oben bereits geschrieben wurde, das alles muss wirklich Spass machen. Wer sich überfordert verliert die Lust am radeln, und das wäre doch schade, oder?
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

50km/h bei Puls 125 hat aber aus meiner Erfahrung in erster Linie mit Kraft zu tun und die bekommt man nicht vom Grundlage fahren.
Ich bin nämlich im Winter konsequent mehrere tausend Kilometer Grundlage gefahren. Signifikant schneller im Grundlagenbereich bin ich erst nach den langen K3-Einheiten geworden.
Hmm, Puls 125 bei 50 km/h hat vielleicht was mit Gefälle, Windschatten oder Kürze der Tempophase (oder mit Pharmakologie) zu tun. Andernfalls bitte sofort zum Stundenrekord-Fahren anmelden!
 
AW: 89% Hf-max über 1h - und ich fühle mich noch gut....

so isses. Vielleicht ist dir bei der letzten TOUR ab und zu aufgefallen, dass aktuelle Pulswerte der Fahrer mit Geschwindigkeiten mitgeteilt wurden.
50km/h bei Piuls 125 in einer 3er Gruppe, ebene Strecke ist doch ganz nett, oder?
Wo liegt bei dem Tempo dann dein Puls?

Da liegt nicht nur der Puls :lol:
 
Zurück