• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

7 Zacken für den Sheriff - unterwegs zum Marschall 2020

na dann beginnende Gedächtnisschwäche. Danke fürs Kompliment. . . . Im Augenblick ist es 48/36/24 - ob das mal Trekkingmaterial war???
 

Anzeige

Re: 7 Zacken für den Sheriff - unterwegs zum Marschall 2020
700cx Schaltwerke gehen offiziell nur bis 23Zähne hinten(Böschungswinkel!)
Eventuell Wechsel auf 11Zähnerollen und längere B-Schraube. STI7703 oder STI6603 mit RD7400=8-fach
Ist aber völlig ausreichend, da vorn das kleinste kein KB mehr ist, sondern ein Ritzel. Ist fast ne 1:1 Uebersetzung. Wo man damit auf Asphalt nicht hochkommt, kann man eh nur laufen.
 
ich lüfte große Geheimnisse,
bei der 700CX sind es 42 -32- 20!! Und dafür hinten 12-24. In gewisser Weise sind damit Übersetzungen vorweggenommen, wie Grant Petersen/Rivendell immer wieder zeigt.
Aber Die Kurbel werde ich nicht verwenden, und auch das Schaltwerk kann gehen, wenn es nicht einmal 26 packt.

@Axxl70 Bei den Miniaturübersetzungen geht es nicht immer darum, ob man die Steigung von der Kraft her bewältigen kann. Bei richtiger Langstrecke oder sehr langen Pässen mit Gepäck ist manchmal die hauptsache, auf dem Rad zu bleiben. Schieben ist dann relativ anstrengender und der Willensakt, sich wieder in den Sattel zu setzen immens....
 
Wollte nur mal erzählen, womit diese 700CX Kurbel ausgestattet war. Die TA Zephyr ist aber kein Microdrive, sondern fast normal. Ich will : 50 -36 - 26, Letzteres soll das 24 ersetzen . . . .Gewicht soll auf gar keinen Fall gespart werden !
 
Jetzt habe ich meine eigenen Thread endlich wiedergefunden.
Trotz der Standardteile war es keine leichte Geburt
a) kann ich nicht alles
b) kann ein ZEG Geselle Individualaufbauten auch nicht mehr so locker
DSCF9691.JPG
DSCF9654.JPG
am4.jpg
am2.jpg
am6.jpg
 
omg :eek:
sora, mausezähnchen, lenkerband, rostige billoteile, schutzblechmontage - warum nicht noch blaue reifen???
lass sowas doch bitte nächstes mal - also diesen monat - den marschall selbst erledigen!
 
Liebe Freunde, die Entrüstung in allen Ehren aber bitte baut mal ein 3x7 rad mit neuen Teilen zusammen.
Hier gibts einigen Flugrost aber funktional ist das 1A, da lass ich jedes Campa Ergo für liegen; , die Kiste mit dem anderen XT SW (hochwertiger!) habe ich irgendwo verbummelt, die Kettenblätter allerdings sind sämtlich neu, die Mavic 501 ist halt eine alte gammelnabe usw. TA baut diese Kurbel nicht mehr, in 110 gibts ehrlich gesagt kein schmaleres Q. OK, TA 5vis kenne ich auch, zahl ich aber nicht und bringt mir nur Kompatibilitätsprobleme. Wer mir eine asymmetrische NAdax in 122 BSA zeigt den umarme ich persönlich - neu ist da nichts mehr zu haben.

Alles klar?
 
Liebe Freunde, die Entrüstung in allen Ehren aber bitte baut mal ein 3x7 rad mit neuen Teilen zusammen.
Hier gibts einigen Flugrost aber funktional ist das 1A, da lass ich jedes Campa Ergo für liegen; , die Kiste mit dem anderen XT SW (hochwertiger!) habe ich irgendwo verbummelt, die Kettenblätter allerdings sind sämtlich neu, die Mavic 501 ist halt eine alte gammelnabe usw. TA baut diese Kurbel nicht mehr, in 110 gibts ehrlich gesagt kein schmaleres Q. OK, TA 5vis kenne ich auch, zahl ich aber nicht und bringt mir nur Kompatibilitätsprobleme. Wer mir eine asymmetrische NAdax in 122 BSA zeigt den umarme ich persönlich - neu ist da nichts mehr zu haben.

Alles klar?

Ein Mann, ein Wort :cool: , es ist dein Projekt das du nach deinen Vorstellungen, Möglichkeiten aufgebaut hast, fertig.
 
wenn ich anderthalb riesen für ein rahmenset hinlege, mache ich adäquat weiter!

kommt allerdings selten vor :(
Nicht alle haben eine dicke Patte, oder einen Keller voller Teile, so wie ich das hier verstanden habe, stand ein 3x7 Antrieb im Vordergrund. Und wenn nicht, man kann so einen Rahmen auch nach und nach mit Wunschkomponenten bestücken, war früher Gang u. Gäbe.
 
Zurück