• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

  • Ersteller Ersteller Nordisch
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nordisch

Hallo

Ich habe folgendes Problem, dass ich bisher nicht mit allen möglichen Umwerferstellungen und Umwerfereinstellungen los geworden bin.

Und zwar muss ich bei meinem 55er Quantec (Kettenstrebenlänge 404 mm)

http://www.bike24.net/images/products/p042712.jpg

bei einer 39/53 12/27 Übersetzung

auf dem 39er Blatt jedes mal beim Wechsel 17 zu 15 bzw 15 zu 17 die Trimmfunktion des Schalthebel nutzen damit es nicht am Umwerfer schleift.

Habt ihr das selbe Problem? Wo müsst ihr trimmen bei was für einer Abstufung?

Hatte jemand so ein Problem und konnte das lösen? Wenn ja wie?

Hat jemand (auch ohne das Problem) eine Idee woran das liegen könnte?

Grüße
Nordisch

PS

Bin ziemlich genervt, weil das meine meist gefahrenen Abstufungen sind.
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Jo, beim 14/15er Ritzel muss ich auch trimmen. (56er Rahmen) Kann dann aber auch bis zum 24er zurückschalten ohne wieder zurückzutrimmen zu müssen.
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Jo, beim 14/15er Ritzel muss ich auch trimmen. (56er Rahmen) Kann dann aber auch bis zum 24er zurückschalten ohne wieder zurückzutrimmen zu müssen.

Das geht bei mir gar nicht. Nun gut ich könnte die Spannung auf den Zug veringern damit er nicht so weit rüber trimmt, dann habe ich aber das Problem, dass 53-12 nicht mehr schleiffrei läuft. Ich bin noch im Verzweifeln :( .

Kann es sein, dass mit dem Umwerfer oder den STI Hebeln (Ultegra 2X10) was nicht stimmt? Der Zug ist jedenfalls in der richtigen Rille geklemmt.
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Überprüfe mal, ob das äußere Leitblech des Umwerfer auch parallel zu den Kettenblättern ist. Evtl. den Umwerfer etwas drehen. (hinten etwas nach innen)
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Welche Schaltung hast du genau? Auch die passenden STI?

Hast du vielleicht den Schaltzug so stark gespannt, dass du gar nicht trimmst, sondern eigentlich schon in den nächsten Gang schaltest und erst wenn du im zweiten Gang trimmst, wirst du die Kette auf große Kettenblatt. Dann fehlt dir natürlich auch der Trimmschritt auf dem großen Kettenblatt.
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Welche Schaltung hast du genau? Auch die passenden STI?

Hast du vielleicht den Schaltzug so stark gespannt, dass du gar nicht trimmst, sondern eigentlich schon in den nächsten Gang schaltest und erst wenn du im zweiten Gang trimmst, wirst du die Kette auf große Kettenblatt. Dann fehlt dir natürlich auch der Trimmschritt auf dem großen Kettenblatt.

Es sind alles Ultgera 2X10 Komponenten (6600).

Hoch Schalten:

39er Ausgangstellung Umwerfer

Trimmschritt auf dem 39er

danach kann ich mit voll durchziehen auf das 53er schalten so dass 53-12 fahrbar ist
oder
nicht ganz voll durchziehen, dass ich auf das 53er schalte, der Umwerfer aber noch nicht maximalAusschlag hat
danach Trimmschritt auf Maximalausschlag

Runter Schalten:

Maximalausschlag auf dem 53er

Trimmschritt auf dem 53er nach unten

Schalten auf das 39er in Ausgangstellung des Umwerfers
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Ein richtiger Fräd zum Plaudern:mex:

Ich sag mal so:
 

Anhänge

  • trimm_dich_a_400q.jpg
    trimm_dich_a_400q.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 53
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

ohne Moos nix los :o
Wenn die Feineinstellung nichts bringt ,dann vielleicht die "Grobeinstellung"....Folgende Punkte würde ich noch abarbeiten,den letzten nur als Notlösung.
Schau mal nach ob der Umwerfer schräg sitzt,du könntest auch noch in der Höhe was ändern oder ihn einfach mit roher Gewallt aufbiegen:eyes:
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Wenn die Feineinstellung nichts bringt ,dann vielleicht die "Grobeinstellung"....Folgende Punkte würde ich noch abarbeiten,den letzten nur als Notlösung.
Schau mal nach ob der Umwerfer schräg sitzt,du könntest auch noch in der Höhe was ändern oder ihn einfach mit roher Gewallt aufbiegen:eyes:

Ich hatte schon überlegt einen 2x9 Umwerfer zu montieren.


Was mich aber noch interessiert ist, ob es unter den 10X Umwerfern einige Bildgänger gab, wie es z.B. bei 8X der Fall war (wie ich am Rad meiner Freundin erfahren durfte - erst der 3. 8X Umwerfer hat vernünftig geschalten)?
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Es sind alles Ultgera 2X10 Komponenten (6600).

Hoch Schalten:

39er Ausgangstellung Umwerfer

Trimmschritt auf dem 39er

danach kann ich mit voll durchziehen auf das 53er schalten so dass 53-12 fahrbar ist
oder
nicht ganz voll durchziehen, dass ich auf das 53er schalte, der Umwerfer aber noch nicht maximalAusschlag hat
danach Trimmschritt auf Maximalausschlag

Runter Schalten:

Maximalausschlag auf dem 53er

Trimmschritt auf dem 53er nach unten

Schalten auf das 39er in Ausgangstellung des Umwerfers

Sei doch foh das Du überhaupt trimmen kannst!

Und außerdem, spann doch den Zug einfach mal eine halbe Umdrehung`!
 
AW: 54/55 Rahmen wo müsst ihr trimmen?

Sei doch foh das Du überhaupt trimmen kannst!

Und außerdem, spann doch den Zug einfach mal eine halbe Umdrehung`!

Ich bin nicht froh darüber dauernd im Getriebe rumrühren zu müssen, ich würde es gern genießen Rad zu fahren und nicht das Geschleife vom Umwerfer durch mein die Ohren bedeckendes Stirnband zu hören. Eventuell sollte ich mit Oropax fahren, dann ist alles schön entspannt nur höre ich dann die Autos nicht mehr , die mich mit einem halben Meter Abstand überholen. Mit anderen Worten, ich brauche meine Konzentration für andere Dinge als fürs Dauerschalten. (haben ein hügeliges Terrain, dass häufiges Schalten nötig macht - ich muss dadurch 2 mal Schalten: UmwerferTrimmen plus Schaltwerk)

Und was dann ?

dann schleift es bei 27-39

das 17er ist in keiner Einstellung mehr schleiffrei
 
Zurück