• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

C

chrismd

Liebe Rennradfreunde!
Ich habe vor 35 Jahren in Kanada, wo ich aufgewachsen bin mit RR begonnen und nach Umzug aus Kanada in Österreich bei Amateurrennen teilgenommen und aus beruflichen wie privten Gründen mit 25 aufgehört und nur gelegentlich MTB bzw. RR gefahren:wut:. Vor 3 Jahren nach sportmedizinischen Check Freigabe für Wiederaufnahme von Training begonnen. Aus einer gewissen Scheue als alter Knacker zu gelten habe ich mich keiner Gruppe wie z.B. 2 Rad Chaoten angeschlossen und bin bei CS 600 geblieben. Vor dem Sommer habe ich bei Troestl Athletes nochmals meine Belastung getestet und meinen Trainingsplan im Sommer absolviert. Ich habe nun u.a. mein Alleinsein mit CS 600 satt und suche RR Freunde wie auch Tips im fortgeschrittenen Alter diesen mir im Herzen gebliebenen Sport zu betreiben. Meine derzeitige Leistung ohne mich auszupowern ist 33-34 kmh konstant in der Ebene ohne Rücken/Gegenwind auf 100 km. Meine grösste Schwäche ist Seigungen ab 7% wo ich stark abfalle (Werte traue ich mich hier gar nicht zu posten)-(allerdings nach einer Lungenentzündung, bei der ich Kortison nehmen musste war mein Gewicht 1 Jahr lang um 105 Kilo-derzeit aber bereits auf 98 gesunken-Tendenz sinkend.
Wen Ihr Ideen zur Fitness habt oder wer mich zu Ausfahrten einlädt oder sonst was weiss: ich bin für jede Info dankbar. Ausserdem habe ich vor im Winter das Training beizubehalten und möchte mich auf Rennen im Frühjahr vorbereiten. Apropro Alter: ich fühle mich nach wie vor wie anfang 20 und sehe mich bei alles andere als Oldie. Zu Hause bin ich in Wien 8.
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Hallo,
ich sag nur Eins, gib Gas, jetzt gilts !!!
Spaß bei Seite, in meiner Gegend in der schönen Pfalz sind die meisten Radfahrer die ich treffe jeseits der 60 ig und ganz schön fit am Berg !!
Junge, gibt es kaum noch, denn die daddeln doch lieber am PC und treiben virtuellen Sport !
Ich weiß .... die Außnahmen treffen wir hier im Forum !
Du mußt dein Gewicht reduzieren, dann klappts auch wieder mit den Bergen !! Jedes kg zählt !
Auch ein Belastungs EKG empfehle ich Dir dringend !
Dann solltest Du auch mit Pulsuhr fahren und damit im richtigen Bereich. Beobachte auch, wie sich dein Puls nach dem Training verhält. Geht er schnell wieder runter oder ...
Während deiner Touren auch auf das Trinken achten !
Es ist und bleibt ein kritisches Alter, das es zu überwinden gilt.
Übertreib es nicht und wenn Du Dich nicht gut fühlst, dann bleib zu Hause.
Auch lieber einmal zu viel zum Arzt als einmal zu wenig.
Mein Kumpel ist nach seiner letzten 100 km Tour am nächsten Tag gestorben. Hat leider nicht auf mich gehört.
So, die Profis hier, werden Dir bestimmt viele Tips geben können.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß
Gruß
Siegmar
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Auf Rennen würde ich nicht mehr trainieren. Der Zug ist abgefahren, selbst in Deiner Altersklasse. Machs lieber wie der Hennes Junkermann: " ... ich fahr für die Gesundheit". 33 km/h auf 100 km sagt mir nix. Ich kenne welche in Holland die schaffen bei Gegenwind in der Gruppe keine 25 km/h.

Versuch erstmal Gewicht abzubauen. Sehr viel Gewicht oder wiegst Du 98 kg bei 2,25 Metern?

Auf Trittfrequenz zu trainieren lohnt wahrscheinlich nicht mehr. Francesco Moser macht es zum Beispiel nicht mehr.

Denk auch mal darüber nach zu den Bodybuildern ins Studio zu gehen.

... und schaff Dir eine brauchbare Lichtanlage an. Die Reflexe und die Sehkraft nehmen in dem Alter ab. :)
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Auf Trittfrequenz zu trainieren lohnt wahrscheinlich nicht mehr. Francesco Moser macht es zum Beispiel nicht mehr.

Wann hat Francesco Dir das denn verraten? Bei Eurer letzten gemeinsamen Ausfahrt? :eyes: Und wie soll er sonst trainieren, wenn nicht "auf Trittfrequenz"? Auf Watt, oder wat? Nee, auch mit 50 kann man ganz fluffig die Kurbel 90 bis 100 mal pro Minute kreisen lassen, ganz sicher. Das macht übrigens auch Francesco so. :cool:
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Ich bin deine AK. Wenn Du wirklich auf 100km einen 34 Schnitt hinlegst, dann Chapeau.
Aber eigentlich kann ichs nicht glauben.
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Auf Rennen würde ich nicht mehr trainieren. Der Zug ist abgefahren, selbst in Deiner Altersklasse. Machs lieber wie der Hennes Junkermann: " ... ich fahr für die Gesundheit". 33 km/h auf 100 km sagt mir nix. Ich kenne welche in Holland die schaffen bei Gegenwind in der Gruppe keine 25 km/h.

Versuch erstmal Gewicht abzubauen. Sehr viel Gewicht oder wiegst Du 98 kg bei 2,25 Metern?

Auf Trittfrequenz zu trainieren lohnt wahrscheinlich nicht mehr. Francesco Moser macht es zum Beispiel nicht mehr.

Denk auch mal darüber nach zu den Bodybuildern ins Studio zu gehen.

... und schaff Dir eine brauchbare Lichtanlage an. Die Reflexe und die Sehkraft nehmen in dem Alter ab. :)
--------------------------------------------------------------------
Dein ganzer Post ist eine Frechheit,
wenn Du Glück hast wirst du auch mal Alt
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Also danke für die Tips und auch zweier privater Nachrichten. Meine letzte Belastungsergometrie ist ein Jahr her mit einem Abbruch meinerseits bei 320 Watt. Nach internistischer Auswertung des EKGs bekam ich exakte Vorgaben fürs die diversen Traingsbereiche. Nachdem ich selber Mediziner bin ist mir bewusst, das dies ab 40 verpflichtend ist.
Ich werde den Rat ins Fitness Studio zu gehen eher meiden. Meine Sehkraft ist hervorragend und ich habe ja nicht gesagt, dass ich vor hab irgendwelche Wahnsinnsrennen in meiner Altersklasse zu bestreiten. Es schmerzt ein wenig wenn ich poste und teils das Feedback zu bekommen der Zug ist abgefahren wenn ich doch erst wieder in den Zug gestiegen bin. Die 34 kmh sind echt denn was hätte ich anzugeben wen ich nicht einmal auf einem Stammtisch sitze sondern anonym poste. Vor 30 Jahren wie ich noch bestens drauf war gab es einen 63 Jährigen der toll drauf war und mich begeisterte. Ich hoffe es gibt viele 50 Jährige unter Euchdie-natürlich nach sportmeizinischer Freigbe-begeistert die Alpenpasstrasse befärt.
LG Christian:)
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Wann hat Francesco Dir das denn verraten? Bei Eurer letzten gemeinsamen Ausfahrt? :eyes: Und wie soll er sonst trainieren, wenn nicht "auf Trittfrequenz"? Auf Watt, oder wat? Nee, auch mit 50 kann man ganz fluffig die Kurbel 90 bis 100 mal pro Minute kreisen lassen, ganz sicher. Das macht übrigens auch Francesco so. :cool:

MIR verrät ein Francesco Moser gar nix und zwar absolut gar nix (:D:D ...) oder besser ein ( :p:p:aetsch: ). Es gibt irgendwo in der Bicisport ( das ist ein italienische Radsportmagazin ) ein Interview mit Herrn Moser und da erwähnt er das er überhaupt nicht mehr trainiert. Glaubst Du wirklich das der noch auf Trittfrequenz macht? :eyes: Für den ist Radsport jetzt Entertainment.

Entertainment ist Englisch. In Deutsch bedeutet das so viel wie Unterhaltung.

Da fällt mir der Hennes ein. Junkermann :aetsch: Gott, was kann der noch die Beine wirbeln lassen. :confused:
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

--------------------------------------------------------------------
Dein ganzer Post ist eine Frechheit,
wenn Du Glück hast wirst du auch mal Alt

Ha? :aetsch:

Was ist an dem Post die Frechheit?

Die kommentierende Frechheit bist Du. :droh: :droh:
:droh:

Liefer zur Entspannung :aetsch: einfach mal die Begründung was denn Deiner Meinung eine Frechheit an meinem Kommentar ist?
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Ach das ergibt sich ja wirklich toll und noch dazu zufällig. Lieber AnderK: Ich kenne zwar Bicisport zwar nicht und leider habe ich nicht die genauen Werte für die Trittfrquenz von Herrn Moser erfragt. Er war letzten Herbst in Wien auf einer Veransaltung der hiesigen Med Uni und zwar "in Pesona" und nicht per Interview mit einem italienischen Radsport Magazins (dass ich sowieso nicht verstanden hätte, da meine Italienische Kenntnisse=0 sind) und soweit ich mich erinerre, hat er betont 3-4 mal pro Woche altersentspechend tu trainieren. Ich nehme an, dass er nicht die Sontagszeitung mit dem Fahrad zu holen gemeint hat sondern sehr wohl was anderes
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

Ich hoffe es gibt viele 50 Jährige unter Euchdie-natürlich nach sportmeizinischer Freigbe-begeistert die Alpenpasstrasse befärt.
LG Christian:)

Willkommen im Forum, Chris.
Die Ü50 tummelt sich hier: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=9200

Schau mal rein, da gibt's auch Ötzi-Überlebende in dieser Altersklasse...
Es geht auch etwas gesitteter zu als manchmal anderswo.
Und bis jetzt haben wir Schweizer, auch Luxemburger, aber Österreicher glaube ich noch nicht.

Ne schöne Willkommensjrooß - Thomas
 
AW: 50-Jähriger Rennradfan beginnt neu. Tips von Euch?

MIR verrät ein Francesco Moser gar nix und zwar absolut gar nix (:D:D ...) oder besser ein ( :p:p:aetsch: ). Es gibt irgendwo in der Bicisport ( das ist ein italienische Radsportmagazin ) ein Interview mit Herrn Moser und da erwähnt er das er überhaupt nicht mehr trainiert. Glaubst Du wirklich das der noch auf Trittfrequenz macht? :eyes: Für den ist Radsport jetzt Entertainment.

Vielleicht nennt er's nicht mehr Training, weil's im Vergleich zu seinen Aktivenzeiten kein Profitraining mehr ist. Mag sein. Er fährt aber nach wie vor sehr ordentliche Umfänge und ist auch immer noch fit genug, manch deutlich Jüngeren richtig aus den Schuhen zu fahren. Weiß ich aus einer Quelle, die ihn persönlich sehr gut kennt. :)
 
Zurück