• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

50/34 vs. 53/39

Schlapprad

Keine Zeit, bin unterwegs
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
475
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Servus,

was ist Eure Meinung zu folgender Frage:

Ich würde gerne auf eine 53/39 Kurbel wechseln, wenn ich mir eine neue Gruppe zulege. Aktuelle Übersetzung ist 50/34 mit 11-25 (10 fach). Ich fahre leider oft schräge Kettenlinien und die Kette war nach 2500 km wechselbedürftig. Mein Einsatzbereich ist sowohl flach, als auch alpin (z.B. 10 % @ 10 km).
Bei einer max. Leistungsfähigkeit von 4,2 Watt/kg/KG, macht dann 53/39 Sinn? In Kombi mit welchem Ritzel (11-fach). Was ist ideal??


Ich bitte um rege Diskussion.


Danke schon mal....:)
 

Anzeige

Re: 50/34 vs. 53/39
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

servus

ganz einfach, der unterschied liegt beim 50er zum 53 kettenblatt bei einem zahn am hinteren ritzelpaket.

also kommen auf 3 zähne am vorderen blatt 1 zahn hinten, ich bin der meinung das es am großen blatt wurscht ist, die hauptproblematik liegt immer beim kl blatt.

steig ruhig auf ne "normale Kurbel " um. 11fach inkl 11 25 bzw 12 27 , wenn du im flachland wohnst reicht 11 23.

lg uli bitte um zahlreiche bilder deines umbaus.
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

Also erstmal grundsätzlich: Es kommt nicht nur darauf an, was Sinn macht und was nicht, sondern auch, was sich gehört. Und auf einer Straße, die ein Rennradler nicht mit 39/27 hochkommt, hat er nichts verloren. Dann soll er nen anderen Pass nehmen, oder den Skilift oder das Motorrad nehmen. Aber sich bei 5 Km/h von Nordic Walkern überholen zu lassen.. och nöö.. peinlich!

Fazit: 27 Zähne sind das normal übliche, was noch von den kurzen Käfigen aufgenommen werden kann, und das sollte auch für 10% reichen.

So, genug geprollt, Gruß,

Markus
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

Also erstmal grundsätzlich: Es kommt nicht nur darauf an, was Sinn macht und was nicht, sondern auch, was sich gehört. Und auf einer Straße, die ein Rennradler nicht mit 39/27 hochkommt, hat er nichts verloren. Dann soll er nen anderen Pass nehmen, oder den Skilift oder das Motorrad nehmen. Aber sich bei 5 Km/h von Nordic Walkern überholen zu lassen.. och nöö.. peinlich!

Fazit: 27 Zähne sind das normal übliche, was noch von den kurzen Käfigen aufgenommen werden kann, und das sollte auch für 10% reichen.

So, genug geprollt, Gruß,

Markus


Wie bist Du denn drauf!
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

er sacht halt, wie's iss... ;)


Wer macht denn solche Regeln!
Dann darf ich nach seiner Regel oder seinem Gefühl für Stil, mit meiner 36/27 Übersetzung bei einer Frequenz von 80,keinen Hang hochfahren?, weil ich keine 20kmH fahre, sondern 15kmh???

Ich glaub´mich tritt ein Pferd, der hat doch bestimmt eine A-Lizenz der Teutone und ist ein Obertier! Der darf unter 12% Steigung gar nicht fahren, er würde ob seiner hohen Geschwindigkeit, gar den restlichen Verkehr gefährden! Ich empfehle Skischanzen zu fahren!

Um hier mal die Fronten abzustecken, sowas geht nicht ohne Zoff
:aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::rolleyes:
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

Er sagte, du sollst nicht mit 5 km/h fahren, falls Nordic Walker in der Nähe seien. Was die damit zu tun haben, weiß ich allerdings auch nicht. (Bitte nicht streiten!)
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

Dann möchte ich den Teutonen mal ne 20% Rampe mit 39/27 hochradeln sehen. Und ja, bei 20% ist man kaum schneller als 5 km/h, da müsste man schon an die 300 Watt Ausdauerleistung treten können und das bei Trittfrequenz wo bei jedem die Beine nach 20 Min. dicht machen.

Solche Übersetzungsmachos tun mir leid. Nix in der Birne außer nem deplazierten Ego.
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

Diese Heldenkurbel vs. Kompakt vs. 3-fach Freds werden immer schlimmer!
Es ist wie im Kindergarten! :-0
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

..okay, dann ich bin ja kompromissbereit: Wer gern Sandalen mit Socken trägt, wer Frauen mit unrasierten Beinen mag, wer Lammfellüberzüge auf seinen Autositzen hat, wer ein Handy-Etui am Gürtel trägt und wer mit kurzer Hose und Muskelshirt in die Kirche geht... der soll auch Kompakt- oder Dreifach fahren..!!
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

Dann möchte ich den Teutonen mal ne 20% Rampe mit 39/27 hochradeln sehen. Und ja, bei 20% ist man kaum schneller als 5 km/h, da müsste man schon an die 300 Watt Ausdauerleistung treten können und das bei Trittfrequenz wo bei jedem die Beine nach 20 Min. dicht machen.

Solche Übersetzungsmachos tun mir leid. Nix in der Birne außer nem deplazierten Ego.


..ich sage doch, auf solchen Rampen haben WIR nichts verloren, wenn wir uns von Fußgängern überholen lassen. Da nehme ich mich nicht aus. Aber irgendwo machen wir uns doch lächerlich.. dann hat halt mal der Berg gewonnen!!
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

..ich sage doch, auf solchen Rampen haben WIR nichts verloren, wenn wir uns von Fußgängern überholen lassen. Da nehme ich mich nicht aus. Aber irgendwo machen wir uns doch lächerlich.. dann hat halt mal der Berg gewonnen!!

Dazu gibt es ja dann auch die speziellen Bergfahrräder, zu neudeutsch MTB! :cool:
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

..okay, dann ich bin ja kompromissbereit: Wer gern Sandalen mit Socken trägt, wer Frauen mit unrasierten Beinen mag, wer Lammfellüberzüge auf seinen Autositzen hat, wer ein Handy-Etui am Gürtel trägt und wer mit kurzer Hose und Muskelshirt in die Kirche geht... der soll auch Kompakt- oder Dreifach fahren..!!

Vergiss nicht die Leute, die Abi in Angeln und Malen machen, die ihre Kindern mit Helm auf's Dreirad setzen, die sich von "Leicht"-produkten ernähren, die den Joghurt am Verfallsdatum wegwerfen, die koffeinfreien Espresso trinken, für die Alkohol Teufelszeug ist, aber jeden abend ihr Gläschen Klosterfrau Melissengeist brauchen...
 
AW: +++50/34 vs. 53/39+++

@ Schlapprad

Finde einen Zweitanbieter für 11-fach Kompatible Kettenblätter bestelle dir ein Inneres Kettenblatt mit 39 Zähnen schraube es dran
und finde es raus ob du genug Power in den Beinen hast dürfte so um die 30-40 € kosten.
Edit: sehe gerade das du aktuell noch 10-fach Unterwegs bist dann ist es mit dem 39ger Kettenblatt noch einfacher und billiger ca 25-35€

Gruß Sepp
 
Zurück