• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

40km/h bei 200W? Kein Problem!

"Fluß" - erzähl mal! ;)
image1.jpg


Quelle: hpv.org
 

Anzeige

Re: 40km/h bei 200W? Kein Problem!
Schau mal hier:
40km .
Jawoll! Das als Faltboot, und der nächste Schwedenurlaub kann kommen! :D Patrick, baust du uns sowas ? Kann auch als Liegeversion sein :p
 
Wer Rennrad fährt quält sich nunmal freiwillig :bier:
Unserer aller Gesundheit, Geldbeutel und Zeitersparnis zuliebe werden wir noch heute losrennen um ein Liegerad zu kaufen! Vielleicht ist hier dann mal Ruhe im Karton :crash:
 
ich find ja, das viel zuviel rumgemeckert wird, das Liegeräder Shize ausshen, aber wenn ich mir das hier so richtig betrachte, kommen mir Zweifel:

Waterford.12.jpg

Quelle: Recumbents.com
 
...hat jemals jemand bestritten das ein LR >ZFM>RR>CX>CC>AM>DH unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Eigenschaften sind?

Mich interessiert z.b bei flachen Zeitfahren ZFM (Rundkurs) welche Leistung für welche AV`s benötigt (aus der Praxis!) wird und in welcher Abstufung ihr mit welchem Material (von Scheibe bis ZF-Anzug) für euch messbare Verbesserungen erzielt habt?
 
Ich wollte eigendlich zu dem Thema nichts mehr schreiben

Dat glaubt dir doch eh keiner mehr :D

bla bla laber sülz

Und dat juckt hier keinen. Klingt alles danach, als wärst du für´s Rennrad zu weich, für den Bus zu arm, zum Autofahren zu alternativ - aber irgendwie musst du doch zur Mutti kommen, um sie vollzujammern, dass bei Facebook keiner dein Freund sein will, obwohl dein Fahrrad rein rechnerisch viel toller ist als die der anderen Kinder :p
 
Wenn man überlegt wie teuer gute Rennräder sind ist der Unterschied nicht mehr so gross und Gebraucht kriegt man schon gute Liegeräder oft fürdeutlich u 1000 Euro.
Gute gebrauchte Rennräder für 300 ;)
 
... wenn man aber weite Touren machen will 150Km+ dann sollte das Rad einen nicht einschränken weil es so eine lahme Krücke ist.
Sonst könnte ja auch jeder mit Klapprad rumfahren.

Im Vergleich zu einem Rennliegerad oder Velomobil ist ein Aufrechtrennrad einfach nur lahm und inefizient in der Ebene.

Du hast da gerade teils direkt, teils indirekt geschrieben, daß quasi sämtliche Forumsmitglieder "lahme Krücken" fahren, hast Rennräder mit Klapprädern in einen Topf geworfen und als ineffizient und lahm bezeichnet!

Und du willst nicht provozieren??? o_O

Geh doch einfach woanders spielen!!!
 
Laber rhabarber ...

Und ich geb ihm auch noch seine heiß geliebte Aufmerksamkeit!
g070.gif
 
Sag mal, du kapierst immer noch nicht, das es beim Rennradfahren auch um ganz andere Dinge geht wie nur um den reinen Schnitt.

Liegeradfahren macht einsam, ich habe noch nie einen in der Gruppe fahren sehen, beim Rennradfahren findet man eigentlich immer eine Gruppe in seiner Umgebung zum Mitfahren.

Wettbewerbe sind wohl nicht ganz fair, je nach Liegerad gibt es da ja ziemlich Unteschiede. Bei Jedermannrennen kann man sich viel besser vergleichen, d ja alle praktisch das gleiche Rad fahren. Das heißt es kommt nicht auf das Material an sondern auf den Fahrer.

Rennradfahren ist zumindestens für mich nicht unbequem, ich bin schon einen 1000 km Brevet gefahren, da war ich halt wegen dem Schlafentzug ziemlich müde, aber mein Rücken und Nacken hat keinelei Probleme gemacht.

Rennradfahren hat bei manchen auch was mit Tradition zu tun, die Tour de France gibt es schon über 100 Jahren und die Form der Räder hat sich kaum geändert. Man kann sich zum Beispiel ein Rad einer italienischen Firma kaufen, das schon über 50 Jahre Rennräder baut.

Rennräder gefallen den meisten einfach besser und viele Liegeradhersteller sind einfach Bastelbuden. In Osterdorf fahren zum Biespiel 2 M5s mit, die sind zwar aus Carbon, aber die sehen halt einfach aus wie wenn es ein 5 Jähriger aus Legosteinen zusammengebaut hat.
 
Es gibt schon geile, sehr hochwertige Liegeräder, aber das streitet hier auch niemand ab. Hier ist das Problem, dass jemand allen anderen unter die Nase reibt, dass ihre Räder angeblich Mist sind, ein falsches Konzept, und so tut als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Wenn Widerspruch kommt, liegt das für ihn an den charakterlichen Verfehlungen der Anderen, das eigene Verhalten in Frage zu stellen kommt dem lieben Patrick nicht in den Sinn. (Ich bin mir sehr sicher, dass nach wie vor der BuS-ich-will-euch-ja-gar-nichts-verkaufen-Hirni schreibt.) In der Psychologie nennt man das Unfähigkeit zur Bildung eines faktenbezogenen Realitätsbildes, im Forum schlicht trollen.
 
Liegeradfahren macht einsam, ich habe noch nie einen in der Gruppe fahren sehen, beim Rennradfahren findet man eigentlich immer eine Gruppe in seiner Umgebung zum Mitfahren.

Bitte nicht alles Verallgemeinern, es gibt Gründe, es gibt auch LR Gruppen, es ist aber auch so, das wenn ich Lieger fahre und mein Nachbar/Schwiegersohn oder wer auch immer mitfahren möchten, ist da ein sehr unharmonisches rumgeeier, während ich auf gerader Strecke locker fahre, sehe ich im Rückspiegel die Zunge raus hängen, bei leichten Gefällen muss ich gar bremsen, am Berg drehen wir das ganze um und je bergiger um so schlimmer, kann man mal machen, aber macht keinem wirklich richtig Spass, da fahr ich lieber mit den LR-Kollegen aus dem Nachbarort Lieger und mit den Jungs hier Renner, dann passt es wieder.

Aber ein Vorteil hat der Lieger auf Grund seines mangelnden Aufkommen dann doch noch: Während einem auf dem RR zig Autos und LKW mit nem Mindestabstand von 3mm und 180 überholen, fahren die bei einem Lieger lieber auf der anderen Seite in den Graben oder Stundenlang hinterher, denn das irre Ding da vorne kann je keiner Einschätzen und den Typ schon gar nicht :)

Ich möcht mich übrigens mal outen, als jemand der noch vor 10 Jahren die Liegerradler als alternative ökochaoten gahalten hat und konnte mit den Teilen garnix anfangen, man wird aber auch älter, was nicht zwingend toleranter bedeutet, aber die Langeweile auf dem RR hat mich mal auf ein Trike von HP gebracht, so ging das Drama los und heute wird ein "Renn"-Liegerad gefahren:
medium_Fujin.JPG


cu Bernd
 
Weiss ja nicht wo du wohnst, aber hier in Stuttgart mit sein vielen Hoehenmetern sehe ich alle Jubeljahre mal ein Liegerad.
Und in Osterdorf, wo mehrere Liegeraeder mitfahren habe ich die alle auch nur fuer sich fahren sehen.
 
ich hätte duchaus bock mal ein Rennliegead zu fahren. Ich fahre ja auch MTB und Crosser, jedes Rad hat ja seine spezifischen Stärken und Schwächen. Das ist beim Liegerad ja nicht anderes.
Bei mir ist es in der Tat der Quasireligöse Eifer sehr vieler Liegeradfahrer, bzw. des hiesigen Händlers (der als Karikatur des Liegeradfahers dienen könnte)
Inhaltlich hätte ich echt Angst vom Stadtverkehr. Schon auf den RR wird mit dauerst die Vorfahrt genommen. Wenn ich dann noch denke das ich tiefer liege und ich auch selbst nicht so den Überblick habe, wird mit Angst und Bange
 
Bitte nicht alles Verallgemeinern, es gibt Gründe, es gibt auch LR Gruppen, es ist aber auch so, das wenn ich Lieger fahre und mein Nachbar/Schwiegersohn oder wer auch immer mitfahren möchten, ist da ein sehr unharmonisches rumgeeier, während ich auf gerader Strecke locker fahre, sehe ich im Rückspiegel die Zunge raus hängen, bei leichten Gefällen muss ich gar bremsen, am Berg drehen wir das ganze um und je bergiger um so schlimmer, kann man mal machen, aber macht keinem wirklich richtig Spass, da fahr ich lieber mit den LR-Kollegen aus dem Nachbarort Lieger und mit den Jungs hier Renner, dann passt es wieder.

Aber ein Vorteil hat der Lieger auf Grund seines mangelnden Aufkommen dann doch noch: Während einem auf dem RR zig Autos und LKW mit nem Mindestabstand von 3mm und 180 überholen, fahren die bei einem Lieger lieber auf der anderen Seite in den Graben oder Stundenlang hinterher, denn das irre Ding da vorne kann je keiner Einschätzen und den Typ schon gar nicht :)

Ich möcht mich übrigens mal outen, als jemand der noch vor 10 Jahren die Liegerradler als alternative ökochaoten gahalten hat und konnte mit den Teilen garnix anfangen, man wird aber auch älter, was nicht zwingend toleranter bedeutet, aber die Langeweile auf dem RR hat mich mal auf ein Trike von HP gebracht, so ging das Drama los und heute wird ein "Renn"-Liegerad gefahren:
medium_Fujin.JPG


cu Bernd

das Liegerad paßt stilistisch irgendwie zur Bank im Hintergrund. Ok, die Ausfallenden an der Bank sind noch schnörkeliger :)
 
Zurück