• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

20 Loch Hinterradnabe

kijou

Wasn't built to last.
Registriert
16 August 2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo sich oben genannte versteckt? Ich habe zusammen mit einem gebrauchten Rad einen unbrauchbaren (weil kaputten) Laufradsatz erstanden. Der steht seit über einem Jahr im Keller und ich bringe es nicht übers Herz ihn wegzuschmeißen. Die Felgen sind ordentlich, die Nabe hat es definitiv hinter sich, mir ist absolut schleierhaft, was damit angestellt wurde. Spielt auch eigentlich keine so große Rolle, das Ding ist nur, dass es eine 20-Loch-Nabe ist und ich nun das miese Wetter nutzen möchte um eine neue Nabe zu kaufen und das Ding neu einzuspeichen.

Die Einzige 20-Loch-Hinterradnabe die ich gefunden habe ist eine Leeze/Novatec bei Ebay. Das kann doch nicht alles sein, oder? Hab' ich Tomaten auf den Augen oder einfach nur an den falschen Stellen gesucht?

Vielen Dank schonmal,
Lena
 
Hallo Franz,

Die Laufräder sind Vuelta Superlites und auf der Nabe steht "Vuelta PRC". Man könnte sich drüber streiten, ob die Dinger schön sind oder nicht, aber nicht darüber, dass die Hinterradnabe wirklich hin ist. Angefangen damit, dass schlicht Teile fehlen...

@ Pedalierer: Sogar mit Farbauswahl? Vielen Dank! :daumen:

Gruß,
Lena
 
Und neue Speichen und das Einspeichen und Zentrieren. Ich stelle mir da schon die Frage, ob man die fehlenden Teile der Nabe nicht ergänzen könnte. Ich weiß leider nichts über Vueltas und deren Naben, aber auch die werden entweder mit Konen oder mit Rillenkugellagern gelagert sein. Eventuell gibt's irgendwo im Forum ein zermatchtes passendes Laufrad, das man als Teilespender verwenden kann. Na ja, so würd's ich halt machen, wobei ich auch ein Freund des Einpeichens bin.

Viel Erfolg
Franz
 
Wenn es ein System LR ist, würde ich mir mal die Felge genau anschauen, ob da normale Speichen überhaupt reinpassen.

Müsste schon sehr viel Glück sein, wenn eine neue Nabe genau die gleichen Maße hat, so das die alten Speichen passen. Wenn du dann Spezialspeichen brauchst kriegst du die bestimmt nicht in der benötigten Länge.
 
Es gibt so einige Hinterradnaben mit 20 Loch und in den verschiedensten Preisklassen. Wie die Dura Ace, die Thomthom angegeben hat, liegen die nicht unbedingt bei irgendeinem Kistenschieber rum, sondern man muß die anfragen. Tune, PMP, White Industries, Alchemy, Velocity, Chris King, Royce. Davon kosten bis auf Velocity alle Naben etwas mehr. Eher preiswerte Taiwan Naben werden meist leider nur eingeschränkt, bzw recht willkürlich "sortiert" angeboten. Ausnahme ist der von Pedalierer genannte bikehub-store. Die Naben von Bitex finden nach und nach auch hier langsam Einzug, oft gelabelt.

Aber schau doch erstmal, was da für eine Nabe verbaut ist. Eventuell kannst Du eine baugleiche Nabe erwerben und die ganzen "Innereien" tauschen. Das dürfte der preiswerteste und praktischste Weg sein.

Viel Geld würde ich in einen Vuelta LRS nicht investieren wollen....
 
Zurück