Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TheRooster2000 schrieb:N'Abend zusammen!
Jaja, die 20er Supersonics hatte ich auch bis vor kurzem... Die Pneus liefen mit 10 Bar Druck wirklich sehr gut. Ausserdem sieht die Slick-Optik auch super ausAllerdings waren die Laufflächen der Dinger ruckzuck runter und Risse haben sie auch schnell bekommen. Die Haltbarkeit der Gummimischung ist offenbar wirklich eher für kurze Einsätze oder Rennen optimiert.
Inzwischen habe ich Conti Attack/Force mit 22/23mm Breite aufgezogen, kann aber wg. dieses sch..ss Wetters noch keine Fahreindrücke schildern.
Grüsse!
Christian
yellow-faggin schrieb:auch wenn man den ergebnissen in den tourtesten nich allzu viel glauben schenken sollte, so falsch können sie gar nicht sein!
darin ham die gp force/attack jedenfalls auch schlecht abgeschnitten,
sehr hoher rollwiderstand!
Pave schrieb:das was Conti hier behauptet trifft aber nur für Conti zu, denn Conti verwendet für die 20er Reifen denselben Aufbau und TPI wie für die 23er Reifen. (...) Und jeder der viel fährt merkt sofort ob ein Reifen besser oder schlechter rollt, denn 5% oder 10% der Leistung merkt man schon. Wer den Unterschied nicht merkt, kann genau so gut mit dem 3-Gang Klapprad mitfahren.![]()
Heißt das, dass ich die zwei kleinen Ritzel abmachen muss?Pave schrieb:Wer den Unterschied nicht merkt, kann genau so gut mit dem 3-Gang-Klapprad mitfahren.![]()
Pave schrieb:das ist ja der Irrtum den sich viele Rennradfahrer in der Zeitschrift "tour" angelesen haben, aber nicht richtig interpretiert: ein 20mm Reifen mit 9,5 bar und ein 23mm Reifen mit 8,5bar haben die gleichen Dämpfungseigenschaften, der 20mm rollt aber leichter weil er weniger Rollwiderstand hat. Vor allem wenn der 20mm Reifen wie bei manchen Herstellern aus feinerem Gewebe gemacht ist bringt das einen weiteren Vorteil im Rollwiderstand. Der Blödsinn kommt doch nur daher, dass die 20mm Reifen und 23mm Reifen mit gleichen Druck, hier 7,5 bar getestet haben. Und dass 7,5bar für einen 20mm Reifen zuwenig sind wenn da 9-10 bar draufsteht weiß ja fast jeder Anfänger wenn er des Lesens mächtig ist. Wenn dem so wäre, dass ein breiterer Reifen leichter rollt, ja warum fahren dann nicht alle mit 28mm Reifen oder gar 32mm?? Ja weil eben der 32mm mit 6bar sehr viel mehr Rollwiderstand hat wie der 20mm Reifen mit 9,5bar aber die Dämpfung ist die Gleiche. Jeder kann das ausprobieren, pumpe mal in einen 32mm Reifen 6bar wie hart der ist!!
Könnt ihr auch im Tourtest nachlesen: da hatte 1 Conti Reifen 10 Watt höheren Rollwiderstand bei 40kmh, das sind bei 2 Reifen bis jetzt immer noch 20 Watt und was könnt ihr leisten? Wenn jemand hier sehr gut ist kurzfristig mal 400 Watt und wieviel sind 20 Watt von 400 Watt? Natürlich in Zeiten von PISA etwas schwierig zum ausrechnen gebe ich ja zu. :dope: