• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Was ist Euer Tipp für das Ergebnis?

  • das wird garnichts

    Stimmen: 9 8,7%
  • das werden maximal 3 kg

    Stimmen: 0 0,0%
  • das werden 3-6 kg

    Stimmen: 14 13,6%
  • das werden 6-9 kg

    Stimmen: 31 30,1%
  • das werden 9-12 kg

    Stimmen: 22 21,4%
  • das werden mindestens 12 kg

    Stimmen: 27 26,2%

  • Umfrageteilnehmer
    103
  • Umfrage geschlossen .
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Wenn aber die Bedingungen auf der Strecke gleich bleiben (und das ist bei ner kurzen Strecke einfacher zu erreichen), und du dich genauso anstrengst wie beim letzten Mal (was über die gleiche Herzfrequenz grob erreicht werden kann), kannste wirklich schauen ob deine Muskulatur bei sonst gleichen Bedingungen mehr Leistung erbringen kann.
Sehe ich anders: Wenn die Muskulatur besser wird werden die Ergebnisse besser UND die HF wird steigen, weil mehr Energie und Sauerstoff umgesetzt wird (es sei denn das Herz ist parallel auch noch weiter gewachsen, was die HF tentenziell wieder senken würde).

Ein stärkerer Motor braucht auch mehr Treibstoff (und Luft).
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Sonntag 7.9.2008

Neuer Angriff auf die Pfunde!

Also mit wenig Energie nochmal die Talroute (20 g KHs/Liter, kaum was gegessen). Sonst ging es immer talaufwärts schwer und talabwärts leicht - heute war es umgekehrt, lag am Wind. Wobei: Subjektiv behaupte ich: auf dem Hinweg war Seitenwind, auf dem Rückweg Gegenwind. :cool: In Wahrheit war aber wohl auf dem Hinweg doch etwas Rückenwind. :D

Wie auch immer: Das Ergebnis ist nochmal besser:

RR 2:38 h, 76 km, 257 Hm, 142 bpm 244 / 201 Watt

Nochmal im Vergleich:

Sonntag 7.9.
2:38 h, 76 km, 257 Hm, 28,8 km/h, 142 bpm, 244 / 201 Watt gesamt
1:17 h, 38 km, 146 Hm, 29,7 km/h, 141 bpm, 257 / 204 Watt Hinweg
1:21 h, 38 km, 111 Hm, 28,1 km/h, 142 bpm, 232 / 200 Watt Rückweg

Freitag 5.9.
2.51 h, 77 km, 256 Hm, 27,0 km/h, 136 bpm, 221 / 178 Watt gesamt
1:33 h, 39 km, 164 Hm, 24,8 km/h, 129 bpm, 203 / 163 Watt Hinweg
1:18 h, 39 km, 096 Hm, 29,6 km/h, 144 bpm, 243 / 198 Watt Rückweg

Sonntag 31.8.
2:50 h, 74 km, 253 Hm, 26,2 km/h, 136 bpm, 197 / 165 Watt gesamt
1:28 h, 37 km, 145 Hm, 25,4 km/h, 132 bpm, 190 / 160 Watt Hinweg
1:22 h, 37 km, 108 Hm, 27,1 km/h, 140 bpm, 205 / 170 Watt Rückweg

Es macht übrigens zunehmend Spaß. Ich merke wie sich auch meine Haltung ändert: Anfangs saß ich wie ein Klos auf dem Sattel oben drauf, mittlerweile lehne ich mich meistens nur noch leicht dran und stehe eher auf den Füßen. Unterlenker war anfangs eher für bergab, mittlerweile fahre ich aber auch in der Ebene mehr und mehr Unterlenker. Lange Zeit fuhr ich mehr das 38er-Blatt, mittlerweile überwiegend das 50er und komme dabei selbst in der Ebene ab und zu auf das 12er. Einfach cool. :cool:

So, und nun Prost. :bier:
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

:wink2: es geht mich zwar nichts an - aber ist schon interessant wie ein Neuling die gesamte Trainingslehre wiederlegen will.

Mit praktischen Erfahrungen hat das wohl nichts zu tun, sonder ist eher der Wunsch der Vater des Gedanken.

Ich nehme mal eben 10 KG ab und kurbele 50-80 Watt mehr :confused: :rolleyes:

Na Ja, die Praxis wird doch was anderes zeigen :D .

Bergtraining mit 100 HM oder 200 HM - ich bin schnell un weiss wie es geht. :D

Lese doch mal alle Trainingstipps durch - ich glaube das bringt dich auf den Boden der Tatsachen zurück.
Sorry, - aber lieben Gruß dennoch.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

@HAIHAPPEN

Vielleicht kannst du mal näher spezifizieren, was du konkret nicht glaubst?

Ich stelle keine Lehren auf, das sind nur Erfahrungen. Die Kurven liegen bei, kannst du ja prüfen. Ich bringe zwar teils Theorien zum Einsatz, die sind aber nicht von mir, die Quellen habe ich angegenen, und diese Theorien habe ich im Übrigen früher auch schon schon erprobt. Davon abgesehen bin ich der Ansicht, dass sich ein Anfänger immer schnell steigert, sofern er nur wirklich fährt, auch ohne Lehre.

Vielleicht solltest du auch ins Kalkül ziehen, dass ich von der Sportart her ein "Umsteiger" bin: Also auf dem RR ein Neuling, aber zu Fuß am Berg sehr gut trainiert, lass dich da von meinem Gewicht nicht täuschen. Das sind keine durchschnittlichen Voraussetzungen. :wink2:

Ich nehme mal eben 10 KG ab und kurbele 50-80 Watt mehr
Im Übrigen habe ich erst 2,6 kg abgenommen, die Steigerungen kommen nicht aus einer LD sondern mit allen Ungenauigkeiten direkt von der Straße, und von "mal eben" kann bei 600 km / 4500 Hm wohl keine Rede sein.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Sonntag 7.9.2008
Sonst ging es immer talaufwärts schwer und talabwärts leicht - heute war es umgekehrt, lag am Wind. Wobei: Subjektiv behaupte ich: auf dem Hinweg war Seitenwind, auf dem Rückweg Gegenwind. :cool: In Wahrheit war aber wohl auf dem Hinweg doch etwas Rückenwind. :D So, und nun Prost. :bier:

Prost und nochmal Gratulation zum bisher Erreichten! :daumen:

Das Gefühl, nur oder fast nur Gegenwind zu haben - auch wenn man einen Rundkurs oder dieselbe Strecke hin und zurück fährt - kennt wohl jeder. Das Gefühl täuscht nicht - so etwas lernt man z.B. auch beim Segeln - und wir sind auch noch selbst daran "schuld":
Der wahre Wind (so heißt das in der Seglersprache) ist ja nicht der, mit dem wir uns herumschlagen müssen, sondern das ist der scheinbare Wind. (Ich hatte gestern aufs Übelste damit zu kämpfen - Rundkurs, 80km, 55 davon mit Gegenwind).
Zur Veranschaulichung:
Du stehst, der wahre Wind weht mit Stärke 4 -5 Beaufort (= ca. 30 km/h, das ist schon ganz ordentlich) genau von der Seite. Wenn Du nun mit ebenfalls 30 km/h fährst, addiert sich der erzeugte Fahrtwind vektoriell zum wahren Wind und ergibt einen scheinbaren Wind von ca. 40 km/h (knapp 6 bft), der Dich im 45°-Winkel von schräg vorn anweht.

Man kann also ohne weiteres einen perfekten Rundkurs (oder eine Strecke A-B-A) bei konstantem Wind (Richtung und Stärke) mit ausschließlich Gegenwind zurücklegen, vorausgesetzt man fährt schneller als der wahre Wind weht. Manche sagen ja auch: Wer Rückenwind hat, ist zu langsam. :cool:
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

@EdHot

Danke!

Hast Recht, so habe ich das mit dem Wind noch nie betrachtet.

So im ersten Ansatz hätte ich gedacht, Gegenwind und Rückenwind heben sich auf Hin- und Rückweg auf - stimmt aber überhaupt nicht, man wird insgesamt spürbar langsamer als bei Windstille.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Bericht Montag 08.09.

Nun wollte ich es wissen:

Wie wirkt sich mein Fahrradtraining aus aufs Berglaufen?

Bringt es dafür auch was?
Oder bringt es nichts?
Oder ist es gar kontraproduktiv?

Also einen halben Tag Urlaub genommen, und ab zu meinem Standard-Berg: Der Schauinsland bei Freiburg. Das Rennrad habe ich vorsichtshalber auch noch mitgenommen.

Von der Talstation der Schauinslandbahn bis zur Spitze des Aussichtsturms auf dem Gipfel überwindet man zu Fuß über steinige Bergwege ca. 830 Hm. Die Bergstation ist ebenfalls über eine Landstraße (L124) zu erreichen, das sind aber nur ca. 750 Hm, das ist die Strecke die man Radfahren kann.

Unter der Direktive des Fettabbaus gab es auch heute nur wenig vorher zu Essen, die übliche Milch, ein Protein-Shake und ein dick mit Schinken belegtes Brötchen. Schon gestern hatte ich auch nicht viel mehr. Weiterhin habe ich die KHs im Trinkwasser wieder auf 20 Gramm / Liter beschränkt. Damit eine gute Zeit zu laufen wäre also absolut zufriedenstellend. Zusätzlich steckte mir die 29 km/h-Fahrt von gestern noch voll in den Muskeln, allzu viel war also nicht zu erwarten.

Das Auto parkte ich wie immer an der Bergstation und fuhr mit der Seilbahn runter. Als ich los lief wollten die Muskeln erst mal gar nicht, es war voll die Rebellion weil von gestern noch nicht regeneriert. Aber langsam wurden sie dann doch warm und es ging immer besser. An allen möglichen Zwischenzeiten wurde immer klarer: Das wird gut. Nach einer Stunde hatte ich 560 Hm, obwohl unten der flachere Teil ist wo man langsamer steigt. Im steilen Teil oben konnte ich dann steigern auf 650 Hm/h. Das Ergebnis war genial:


Berglauf 830 Hm (1:25 h, 7km, 146 bpm) , RR 325 Hm (0:45 h, 9 km)

85 Minuten!

6 Minuten unter meiner Jahresbestzeit (91 Min. war Bestzeit von bisher 12 Aufstiegen in 2008) und damit nur noch 8 Minuten über meiner Gesamtbestzeit (2006, 77 Min.).

Fazit: Das Radtraining ist fürs Berglaufen sehr produktiv!

Noch nicht ganz einordnen kann ich die niedrige HF von 146. Energiemangel? Herzmuskel gewachsen? Wieviel mehr wäre mit ausreichender KH-Versorgung gegangen? Egal, das muss dann eben mal probiert werden.

Nun war mit meinen Glycogenspeichern natürlich nicht mehr viel los. Zu Fuß hätte ich einen weiteren Aufstieg noch geschafft, das weiß ich, aber nun wollte ich es mit dem Rad versuchen. Vorsichtshalber habe ich dazu das Auto zur Talstation umgeparkt. :D

Und tatsächlich: Nach 325 Hm war Ende Gelände. Wadenmuskel rechts finito. Abbruch. Die Abfahrt war dennoch schön. :)

Und es war ein erfolgreicher Tag! Die nächsten Tage wird mal regeneriert.

:bier:
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

wie hier auch bereits erwähnt, solltest Du darauf achten, nicht zu viel zu wollen und den Puls auf ca. 130 halten. Dann stellst Du ganz schnell fest, daß der Körper dabei die meisten Kalorien verbrennt und Du Dich nach dem Training auch noch wohl fühlst. Dazu natürlich vernünftige Ernährung wie Fisch und Putenfleisch mit leichter Beilage. Ab und an auch mal am Wochenende mit einer Schokolade belohnen, um mit schlechtem Gewissen nächsten Tag wieder aufs Rad zu gehen.

Viel Erfolg.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Hey klingt ja nach einer mehr als hochverdienten Pause...;)
Hoffe du kannst deinen (zugegebenermaßen sehr ehrgeizigen) Plan in die Tat umsetzen und vor allem die ganze Sache auch noch halbwegs genießen...
Ich bin jetzt von 94 auf 89,5 (*freufreu*) kg runter, seit März. . .
War allerdings auch nicht immer konsequent, hab mich eine zeitlang echt übernommen und so die Freude an der Sache verloren. Also wieder 1-2 Kilo drauf usw. . .
Mittlerweile läuft's aber wieder...;)

Aber ich seh schon, du machst dein Ding!
Respekt und weiter so!!
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Danke allen die noch mitlesen und schreiben! (Hoffe dass nicht allzu viele solche Threads so "schrecklich" finden. :rolleyes: )

Das hast Du Dir auch verdient, die Pause.
Aber es juckt schon wieder, ... ;)

Allerdings! Für die hm brauche ich Wochen!:daumen:
Ja, bei dir macht es dafür die Strecke und der Gegenwind. ;)

wie hier auch bereits erwähnt, solltest Du darauf achten, nicht zu viel zu wollen und den Puls auf ca. 130 halten. Dann stellst Du ganz schnell fest, daß der Körper dabei die meisten Kalorien verbrennt
130 ist ok, wenn ich mal einen ganzen Tag Sport mache, ansonsten muß es schon etwas mehr sein, denn je höher der Puls desto mehr verbrennt man.

Danke!

Hey klingt ja nach einer mehr als hochverdienten Pause...;)
Hoffe du kannst deinen (zugegebenermaßen sehr ehrgeizigen) Plan in die Tat umsetzen und vor allem die ganze Sache auch noch halbwegs genießen...
Ich bin jetzt von 94 auf 89,5 (*freufreu*) kg runter, seit März. . .
War allerdings auch nicht immer konsequent, hab mich eine zeitlang echt übernommen und so die Freude an der Sache verloren. Also wieder 1-2 Kilo drauf usw. . .
Mittlerweile läuft's aber wieder...;)

Aber ich seh schon, du machst dein Ding!
Respekt und weiter so!!
Danke! Und auch dir Glückwunsch zu deinem Erfolg!


@all

Wie ich am Schauinsland festgestellt habe, sollte ich mir für den Schwarzwald meinen 2. LRS mit anderer Übersetzung aufbauen.

Derzeit fahre ich auf meinen Ksyrium SL eine Kassette 12-13-14-15-16-17-18-20-23-32, vorn habe ich 52/38/24. Da ich die meisten Steigungen entweder mit 38:32 oder mit 24:23 packe, genügt mir als Rettungsring der weit abgeschlagene 24:32-Gang. Dafür habe ich eben die superfeine Anstufung von 12-23, die ich auch stets genieße.

Am Schauinsland hätte ich aber einen Gang zwischen 24:23 und 24:32 gebraucht (oder zumindest brauchen können).

Da ich noch einen Satz Aksium habe, würde ich da jetzt sowas machen wie:

13-14-15-16-17-19-21-24-27-32

also eine 12-27 ohne 12er plus das 32er. Solange ich noch das 32er brauche werden mir die 50:12 noch nicht allzu sehr fehlen, obwohl ich in letzter Zeit den Gang schon hin und wieder drin hatte, aber das ist Luxus.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Dienstag 9.9.
Erholung

Mittwoch 10.9.
45 Min. Kraftraum: Brust, Rücken, Schultern, Arme. Ich merke dabei aber, dass ich nicht so viel gegessen habe.

Beine sind noch nicht ganz wieder fit, mal sehen was morgen ist.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Donnerstag 11.09.

Heute habe ich Grundlagenausdauer getestet und aufgefrischt.

GA zu Fuß: 5:30 h, 22 km, 2325 Hm, 134 bpm

Das gute dabei ist ja auch, dass es wegen der langen Dauer heftig Fett vernichtet, und wegen der eher niedrigen Intensität macht man sich nicht platt für die nächsten Tage.

Der Berg war wieder der Schauinsland. Geparkt habe ich wieder an der Bergstation und bin dann drei Mal mit der Seilbahn runter gefahren und gemütlich aufgestiegen mit ca. 400 Hm/h (was schätzungsweise 140 Watt oder 1,3 Watt/kg sind).

Für GA gehe ich nicht den steilen, steinigen Weg sondern die Downhill-Piste, die ist erstens länger und somit etwas flacher, und zweitens bequemer zu gehen, da es sich um fahrbahre Schotterwege handelt. Am Anfang und am Ende kürze ich jeweils eine kleine Schlaufe ab, sonst dauert es doch zu lang.

Probleme gab es keine, weder mit der Kondition noch mit den Muskeln noch mit den Füßen. Im Prinzip hätte ich einen vierten Anlauf in Angriff nehmen können, wenn es nicht dunkel geworden wäre. Aber es muß ja nicht alles auf einmal sein.

Die ersten beiden Male bin ich nur die 750 Hm bis zur Bergstation gegangen, beim dritten Mal ließ ich mir nicht nehmen, zum Gipfel auf den Turm zu gehen, nach 2300 m Aufstieg war das nicht nur ein Muss sondern ein erhebendes Gefühl als hätte ich einen hochalpinen Berg bezwungen.

Die Sonne war schon untergegangen. Der lauwarme Wind wehte gerade noch angenehm, ich trug nur eine kurze Hose und den Brustgurt. Im Westen glitzerten die Lichter aus der Rheinebene herauf, während sich der allerletzte Schimmer des Tages langsam zurückzog. Im Osten stand der Vollmond hell über dem immer dunkler werdenden Schwarzwald.

Es gibt einfach Dinge, die kann man nicht kaufen.


Kalorienkonsum:

Natürlich habe ich im Kampf um die Pfunde wieder wenig zugeführt, andererseits wollte ich den Trainingsreiz ausschöpfen und den möglichen Muskelzuwachs mitnehmen, also keinesfalls Proteine sparen:

Zunächst ging es am Vorabend ja noch um Regerantion meiner Beine, da habe ich vor dem Schlafen gehen noch ein Kassler mit Sauerkraut konsumiert und ein paar Pfirsiche ("Carbo-Loading" :D), plus ein Proteinshake. Dann am Morgen im Büro die übliche Milch. Auf dem Hinweg hatte ich etwas Hunger, also etwa zur Mittagszeit eine Bockwurst mit Brötchen.

Ansonsten gab es jeweils nach dem Aufstieg einen Protein-Milch-Shake, die Milch (0,5% Fett) als KH-Nachschub.

Auf dem Weg gab es nur Wasser, wieder nur mit 20g KHs / Liter und natürlich 1,5 g Salz / Liter. Gesamtkonsum Flüssigkeiten war dann ca. 8 Liter Wasser, 2 Liter Milch, (ohne die 1,5 Liter Getränke am Vormittag, also Gesamtkonsum des Tages ca. 11...12 Liter).

Abends nach dem Schreiben dieses Beitrags gab es dann eine kleine Portion Linsen, Spätzle und Saitenwürste.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Freitag, 12.9.

RR 0:30 h, 8 km, 170 Hm, kurz und heftig, vor Beginn des Regens.


Sportbilanz Woche 3:

Rennrad: 4:53 h, 117 km, 852 Hm
Zu Fuß: 6:55 h, 29 km, 3155 Hm

Krafttraining 0:45 h

Macht zusammen: 12:33 h, 146 km, 4007 Hm


Checkpoint Wiegen Woche 3: 106,7 kg

bilanz3xa7.jpg


Ok, nun sind von den 12 kg fast schon 4 kg weg. Ich hoffe ich kann das Tempo weiterhin halbwegs so halten. Man sieht auch klar den Zusammenhang zwischen Umfang der sportlichen Betätigung und Fortschritt.


Ein fettes DANKE an alle die mich motivierend begleitet haben!!!

Habe dieses Jahr schon einige Anläufe gestartet, aber diesmal scheint es endlich zu laufen.
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008



Habe dieses Jahr schon einige Anläufe gestartet, aber diesmal scheint es endlich zu laufen.

Hut ab vor deinen Trainingsfleiß! Alle achtung, so gallig aufs Rennradfahren war ich vor 14 jahren mal.... Aber mich bei Wind und Wetter auf den Bock zu setzen? Nee.... dazu könnte ich mich momentan nicht motivieren. Hab auch Spaß am fahren, keine Frage, aber die Bereitschaft mich zu quälen ist Nachmittags um 17 Uhr nach der Arbeit auf dem Nullpunkt. Immerhin versuche ich 5 mal in der Woche zu Joggen und ins Fitnessstudio zu gehen (Siehe dazu meinen Blog, unten in meiner Signatur ist der Link dazu), aber diese Woche war etrem stressig und ich war auch ziemlich müde, so werde ich, wenn ich morgen noch was mache, auf drei Einheiten kommen. Morgen ist dann aufgrund des Wetters wohl "nur" Joggen dran.
Hauotsache ist doch eigentlich, das man REGELMÄßIG was macht, es nicht übertreibt und Spaß an der Sache hat, dann purzeln auch die Pfunde und die Fitness kommt.

Gruss, heiko
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Hy @ all,

im Juni 2008 zeigte die Waage noch 85,5 kg an. Seit Ende August 2008 pendelte sich der Zeiger der Waage bei 73 kg ein. Viel mit dem RR unterwegs... Nahrungsmittel unter 5 Prozent Fett, das ein oder andere Bier... es geht...

Gruß

Norbert
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

im Juni 2008 zeigte die Waage noch 85,5 kg an. Seit Ende August 2008 pendelte sich der Zeiger der Waage bei 73 kg ein. Viel mit dem RR unterwegs... Nahrungsmittel unter 5 Prozent Fett, das ein oder andere Bier... es geht...
Klar geht es, die Frage ist eigentlich mehr: wie lange gelingt es dann, die wiedergewonnene (Körper)Form auch zu bewahren.

Ich bevorzuge daher die laaangsame Form des Abschmelzens, da sie schon während des Abnehmens diejenigen Essgewohnheiten trainiert, die auch letztendlich zum Halten des Gewichtes weitergeführt werden müssen/sollten. Wer Crash-Diäten macht, der sollte sich bewusst sein, dass selbst nach der geplanten Gewichtsreduktion der Job erst zur Hälfte getan ist. Die nachfolgende Umstellung auf den "neuen Alltag" ist kaum minder schwer (-> JoJo-Effekt).
 
AW: 12 kg in 18 Wochen bis Ende 2008

Klar geht es, die Frage ist eigentlich mehr: wie lange gelingt es dann, die wiedergewonnene (Körper)Form auch zu bewahren.

Ich bevorzuge daher die laaangsame Form des Abschmelzens, da sie schon während des Abnehmens diejenigen Essgewohnheiten trainiert, die auch letztendlich zum Halten des Gewichtes weitergeführt werden müssen/sollten. Wer Crash-Diäten macht, der sollte sich bewusst sein, dass selbst nach der geplanten Gewichtsreduktion der Job erst zur Hälfte getan ist. Die nachfolgende Umstellung auf den "neuen Alltag" ist kaum minder schwer (-> JoJo-Effekt).

Einspruch:

Insgesamt 18 Kg runter und gehalten.
 
Zurück