• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@ Team
Bin gestern 114 km geradelt mit vielen Höhenmetern. Kurz vor dem Ende meiner Ausfahrt (so bei km 100) hat mich dann wohl der "Sekundenschlaf" ereilt als ich einen weiteren Energieriegel am Rad aß. Plötzlich war ein riesiges Schlagloch vor mir, und einhändig, wie ich fuhr, versuchte ich dann noch, mit dem Unterarm des anderen Armes den Lenker zu erwischen. Alles ging blitzschnell, mit einem Mal war ich mit einem Fuß aus einem Pedal, mein Hintern befand sich haltlos in der Luft (evtl. hatte ich auch "Kontakt" mit dem Rad-Oberrohr, ich kann es beim besten Willen nicht sagen), usw.. Also reagierte ich "katzenartig" (was Body anno 2006 oder 2007 bereits einmal "live" erleben durfte) und mein Schutzengel war mit mir auf dem Rad. Fazit: kein Sturz im Flachen bei Tempo 31 km/h, allerdings ein schmerzender Hintern (rechte Schritt-Muskulatur), eine gewaltige Acht im Hinterrad (und das bei meinem klassischen LRS mit 32 gekreuzten Speichen und stabiler Mavic "Open Pro"-Felge!!!), ein wenig abgeschliffene Pedalplatten (nicht der Rede wert) und der gestrige kleine Schock... Allerdings weiß ich nicht, wo die gewaltige Acht hinten herkommt, vorne ist keine drin und ich bin ja nicht gestürzt. Kann Fliehkraft bzw. wechselnde Körpergewichtsverteilung bei schneller Reaktion sowas erzeugen? Kenne mich mit Physik nicht so gut aus.
Führt mir allerdings auch wieder vor Augen, wie schnell ebbes passieren kann. Herrjemineh!!!

Beste Grüße und passt immer gut auf euch auf, da draußen

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@monte
Da hast du ja noch Glück gehabt:eek: Material kann locker ersetzt werden. Ich hätte wenn ich gedurft hätte auch einen Totalschaden am Rad gewählt, wenn dafür die Rippen heil geblieben wären:rolleyes:

:wink2:downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ montevideo,

na da hast Du ja Gott sei Dank noch mal Glück gehabt :) !!
Ein Achter ist zwar ärgerlich aber nichts im Vergleich zu
kaputtenen Knochen :eek: !!
Nach Deinen Kilometerangaben mußtest Du ja nicht mehr
weit heimachtern :D.
Ich bin letztens auch durch ein tiefes Schlagloch durchgeholzt.
Für mich war es erst viel zu spät erkennbar, da ich in Vallendar
zu dicht hinter einem Auto herfur.

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ body & downhill
Danke für den guten Zuspruch. Es kann auch sein, dass ich ca. 24 km "heimgeachtert" bin, wer weiß das schon so genau... Das Ganze ist mir in Höhe der Rheindörfer aus Richtung Urmitz kommend, vor Kesselheim genau am Fußballplatz passiert. Natürlich musste ich die Einstellung der Hi.-Rad-Bremse komplett lösen damit da nicht dauernd die Beläge an den Bremsflanken geschliffen haben. Gleich bringe ich das Laufrad mal zum Händler, mal sehen, ob der das wieder ordentlich zentrieren kann. Ist ja "nur" ein Seitenschlag, mit dem ich ja sogar tatsächlich noch nach Hause fahren konnte. Ansonsten brauche ich wohl eine neue Felge.
Ich bin auch froh, dass mir nichts passiert ist außer der Schmerzen im Schritt-Gesäßbereich. Sind nicht mal Schrammen erkennbar, auch kein blauer Fleck. Doch der Sattel hat sich da irgendwie reingebohrt und jetzt fühlt es sich so an, als wären da die Muskeln gezerrt oder sowas in der Art.

Beste Grüße

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ulli
war gerade in capetown unterwegs- funktioniert prima:D
Am liebsten hätte ich am Meer angehalten und wäre eine Runde geschwommen;)
Viel Spaß in den Alpen:p

:wink2:downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Mein Hinterrad ist wieder okay. Wegen der flachen Felge und den vielen Speichen konnte alles problemlos wieder zentriert werden. Morgen radel ich wieder eine kleine Runde.

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ monte,

na dann ist doch alles in Butter :).
In welcher Werkstatt warst Du denn ?
Bist Du dem Arno noch verbunden??
Ab Mitte November werde ich wieder mehr Zeit haben.
Vielleicht können wir uns dann wieder öfters mal zum Training treffen .
Mit dem Gerolsteiner wird´s wohl laut den letzten Eskapaden nicht´s
werden!! Leider !!

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ Body
Jau, alles wieder bestens :) Bin heute eher verhaltene 43 km geradelt, dafür allerdings schon wieder recht zügig. Gesäß und Schritt sind auch wieder okay, allerdings hatte ich zeitweise leichte Verhärtungen in meiner rechten Oberschenkelmuskulatur. Ich vermute, das hat alles noch mit meinem samstägigen Ausbalancieren des Rades zu tun. Das waren ja eh alles nur Reflexe, das Gehirn wäre da nicht so schnell mitgekommen. Du wirst lachen: tatsächlich sah ich mich schon im Geiste auf der Straße liegen. Scheinbar "zahlt" es sich irgendwann doch unbewusst aus, wenn man schon häufiger zu Fall kam. Ich schrieb ja, dass mein Schutzengel mit mir am Rad war. Das Laufrad gerichtet hat der Fahrrad Franz, der hat den klassischen LRS ja auch gebaut.

Wäre schön, mal wieder gemeinsam zu radeln. Das geht mir schon ebbes ab manchmal.

Nein, zu Arno habe ich keinen Kontakt mehr, ich nutze auch nicht mehr seine Werkstatt. Die letzten Trainingsangebote habe ich alle abgelehnt. Das war alles früher. Andere Welt, andere Zeit. Heute gehöre ich da freiwillig nicht mehr mit dazu. Die Gründe kennst du ja hinlänglich. Wenn sowas Trauriges, wie ich damals erlebte, in einer festen Gruppe mit selbsternannten "Freundinnen" und "Freunden" geschehen kann, empfinde ich da einerseits sowas wie Mitleid, andererseits sowas wie Verachtung. Außerdem fahre ich heute Strecken, die der Gruppe eh nicht taugen würden.

Team Gerolsteiner: finde ich auch schade. Besonders für Hans-Michael Holczer, den "ewigen" Optimisten. Woher hast du deine Infos, dass der "Gerolsteiner Marathon" 2009 auf der Kippe steht? Es gibt doch noch mehr Sponsoren dort und weshalb sollte die Profi-Entwicklung negativ auf den Breitensport abfärben???

Beste Grüße

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ montevideo,

das mit dem Gerolsteiner Tourfestival,daß es nicht stattfindet,ist
nur eine Mutmaßung von mir.
Ich finde auch, daß man den Breitensport vom Profisport, ( eh alle gedopt :D:eek::D !! ), unbedingt trennen sollte.
Für die Vulkaneifel wäre es mit Sicherheit nicht von Vorteil wenn so
ein schönes Event nicht mehr stattfinden würde.

Bis denne

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ body
Na siehst du, du hast gemutmaßt! Ich denke, das Eifel-Event wird auch weiterhin noch stattfinden. Selbst wenn der Gerolsteiner Mineralbrunnen nicht mehr sponsorn sollte. Meines Wissens hängen die Zeitschrift "tour", unser Koblenzer "Canyon", "Squeezy", u.s.w. ebenfalls mit da drin. Irgendwer wird schon sponsorn und ich denke ebenfalls, dass das Event gut für die Eifel ist. Okay, die Profis dopen wohl (Illusionen ade) mehr oder minder alle. Doch beängstigend ist es, dass auch im Breitensport immer mehr davon Gebrauch gemacht wird obwohl keiner von uns seinen Lebensunterhalt mit dem Sport verdienen muss. Weshalb sollte ein "Amateur" oder "Jedermann" seine Gesundheit ruinieren wegen einer evtl. Top- oder vielleicht etwas besseren Platzierung in den Rängen? Sorry, ich versteh das alles nicht so recht. Muss ich wohl auch nicht. Lass dopen, wer will. Ich bleibe dann wenigstens gesund und kann immer noch in den Spiegel schauen weil ich weiß, was ich geleistet habe und nicht die chem. Industrie...

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@team
heute war bei uns herrliches Wetter, da blieb die Rolle kalt:D. Draußen war es aber auch ziemlich frisch. Dennoch hat es Spaß gemacht nur das Abrollgeräusch der Reifen zu hören:p. In der I-Liga, dem Online-Wettbewerb der Rollenfahrer, werde ich übrigens böse versägt:eek:. Die Jungs und Mädels dort sind scheinbar alle wesentlich jünger oder gedopt;). Immerhin bin ich bei der Sparte Herzfrequenz bei den Top-Leuten. Dort zählt die höchste Druchschnittfrequenz:aetsch:
Euch allen eine schöne Woche

:wink2:downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ downhill
Dir auch eine schöne Woche. Mit der hohen Herzfrequenz das ist doch gut: das zeigt, dass du lebst und auch nicht gedopt bist!

Ich bin am Samstag 114 km geradelt, gestern habe ich nichts gemacht...

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ downhill,

deine Einstellung finde ich suupperr, bist ein zäher ungedopter
Ü-40er :D:) !!
Mit der Rolle virtuell ?? Ist das wirklich so top ??

@ Montevideo,

ich habe eben im Internet einen Bericht gelesen, wo es heißt:
Die nächsten 3 Jahre findet das Gerolsteiner Tourfestival weiterhin statt.
Jedoch nur noch am Samstag,Sonntag.
Sonntags dann der straßengesperrte Marathon :) !!
Für die Langdistanz wird mir das Training fehlen .
Ich versuche mich dann wieder an den 160 km.
Das Ziel wird unter 6 Std. sein :).
Dieses Jahr war ich ein wenig darüber :D:) .

Gruß

body :wink2:
 
AW: Ü40er-Team

@body
wenn du die Möglichkeit hast, irgendwo ´ne Runde auf solch einer Rolle zu fahren, überleg es dir gut, denn schnell wirst auch du vom Virus infiziert sein:D. Heute hab ich mich als Gegner herausgesucht und bin mir am Anfang ziemlich davongefahren:rolleyes:. Nach ca. 40 Minuten hab ich mich überholt :eek:und bös´ stehengelassen. Das war echt frustrierend.:aetsch:

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Team

Auf die Schnelle mal einen schönen Gruß an alle.
Habe mich eben eingetragen.
Wie ist die Zielvorgabe für diesen Winter ??????????????
 
AW: Ü40er-Team

@mumpitz

mein Ziel ist unter den ersten 150 (wer seine Ziele erreicht hat sie zu niedrig angelegt).

Im Ernst, mein Rennradjahr 2009 beginnt am 03.11.
Nachdem das Jahr 2008 so bescheiden gelaufen ist muss sich 2009 etwas bewegen.

@body
Die Rolle mit den Videos und den virtuellen Welten ist einfach gigantisch.
Langeweile beim Rolle fahren gibt es nicht mehr.
Habe mittlerweile DVD von Südafrika. Mallorca, Green Heart (NL) und AlpenTour Frankreich. Die DVD sind so gut, dass ich schon mal einen entgegenkommenden Radler Grüße.
Ab Dezember soll es eine Software geben mit der du eigene aufgezeichnete GPS-Touren fahren kannst. Widerstand der Rolle entsprechend den Steigungen der GPS Tour. Grafische Darstellung der Tour über Google earth. Da kannst du zuhause die Ü40er tour nachfahren.
Also ich bin einfach begeistert. Werd mich wohl auch irgendwann von downhill breitschlagen lassen und an einem Rennen teilnehmen.
Es ist schon unheimlich abwechslungsreich.

Schöne Grüße Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli

Hoffe das Du dich trotz der Rolle mit dem Rad noch auf der Strasse sehen lässt:aufreg:.
So begeistert wie Du das hier darstellst mache ich mir da ernsthaft Gedanken;).
 
AW: Ü40er-Team

@team
Fakt ist jedenfalls, dass man nicht mit dem Rad umfallen kann:D und auch nicht bestraft wird, wenn man dem Vordermann ins Hinterrad fährt, so wie ich unlängst draußen:eek:. Heute habe ich mich aber bei meinem Versuch, meine Bestzeit zu verbessern so verausgabt, dass ich fast nicht mehr vom Rad gekommen wäre:p

:wink2:downhill
 
AW: Ü40er-Team

@mumpitz

Ich hab ja zwei Rennräder, das ältere, mit dem Julian im Sommer fährt, steckt in der Rolle und das Canyon ist jederzeit für Freilufttouren bereit.

Aber du hast schon recht, bei der Überlegung ziehe ich mich jetzt wetterfest an, nehme evtl noch Beleuchtung o.ä mit oder gehe ich kurz in den Anbau und fahre eine Stunde Rolle fällt die Entscheidung nicht leicht. Wenn du bei Rolle keine Bock mehr hast hörst du auf und gehst unter die Dusche. Wenn du draußen fährst und keinen BOck mehr hast (was nie vorkommt) musst du immer noch zum Ausgangspunkt zurückradeln.

Aber draußen ist schon schöner. Bin am Samstag vier Stunden Rennrad und am Sonntag 3 Stunden Trekkingrad gefahren und die herbstlich gefärbte Landschaft war schon schön.

Gruß Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Meine Ziele sind es, vor allem gesund in die neue Saison zu kommen, ohne die Krankheiten, die ich beim letzten Mal hatte. Ständiger, krankheitsbedingter, neuer Formaufbau ist sowas von ätzend.

@ body
Nun, ein WE reicht ja auch für Gerolstein. Der Sonntag ist für mich immer lang genug :) Die 8 Stunden zu unterschreiten müssten bei mir drin sein. Habe ja demnach mindestens noch 3 Versuche, um es zu schaffen...

@ Ulli, downhill, mumpitz
Viele Grüße!

Monte
 
Zurück