M
Montevideo
AW: Ü40er-Team
@ Team
Bin gestern 114 km geradelt mit vielen Höhenmetern. Kurz vor dem Ende meiner Ausfahrt (so bei km 100) hat mich dann wohl der "Sekundenschlaf" ereilt als ich einen weiteren Energieriegel am Rad aß. Plötzlich war ein riesiges Schlagloch vor mir, und einhändig, wie ich fuhr, versuchte ich dann noch, mit dem Unterarm des anderen Armes den Lenker zu erwischen. Alles ging blitzschnell, mit einem Mal war ich mit einem Fuß aus einem Pedal, mein Hintern befand sich haltlos in der Luft (evtl. hatte ich auch "Kontakt" mit dem Rad-Oberrohr, ich kann es beim besten Willen nicht sagen), usw.. Also reagierte ich "katzenartig" (was Body anno 2006 oder 2007 bereits einmal "live" erleben durfte) und mein Schutzengel war mit mir auf dem Rad. Fazit: kein Sturz im Flachen bei Tempo 31 km/h, allerdings ein schmerzender Hintern (rechte Schritt-Muskulatur), eine gewaltige Acht im Hinterrad (und das bei meinem klassischen LRS mit 32 gekreuzten Speichen und stabiler Mavic "Open Pro"-Felge!!!), ein wenig abgeschliffene Pedalplatten (nicht der Rede wert) und der gestrige kleine Schock... Allerdings weiß ich nicht, wo die gewaltige Acht hinten herkommt, vorne ist keine drin und ich bin ja nicht gestürzt. Kann Fliehkraft bzw. wechselnde Körpergewichtsverteilung bei schneller Reaktion sowas erzeugen? Kenne mich mit Physik nicht so gut aus.
Führt mir allerdings auch wieder vor Augen, wie schnell ebbes passieren kann. Herrjemineh!!!
Beste Grüße und passt immer gut auf euch auf, da draußen
Monte
@ Team
Bin gestern 114 km geradelt mit vielen Höhenmetern. Kurz vor dem Ende meiner Ausfahrt (so bei km 100) hat mich dann wohl der "Sekundenschlaf" ereilt als ich einen weiteren Energieriegel am Rad aß. Plötzlich war ein riesiges Schlagloch vor mir, und einhändig, wie ich fuhr, versuchte ich dann noch, mit dem Unterarm des anderen Armes den Lenker zu erwischen. Alles ging blitzschnell, mit einem Mal war ich mit einem Fuß aus einem Pedal, mein Hintern befand sich haltlos in der Luft (evtl. hatte ich auch "Kontakt" mit dem Rad-Oberrohr, ich kann es beim besten Willen nicht sagen), usw.. Also reagierte ich "katzenartig" (was Body anno 2006 oder 2007 bereits einmal "live" erleben durfte) und mein Schutzengel war mit mir auf dem Rad. Fazit: kein Sturz im Flachen bei Tempo 31 km/h, allerdings ein schmerzender Hintern (rechte Schritt-Muskulatur), eine gewaltige Acht im Hinterrad (und das bei meinem klassischen LRS mit 32 gekreuzten Speichen und stabiler Mavic "Open Pro"-Felge!!!), ein wenig abgeschliffene Pedalplatten (nicht der Rede wert) und der gestrige kleine Schock... Allerdings weiß ich nicht, wo die gewaltige Acht hinten herkommt, vorne ist keine drin und ich bin ja nicht gestürzt. Kann Fliehkraft bzw. wechselnde Körpergewichtsverteilung bei schneller Reaktion sowas erzeugen? Kenne mich mit Physik nicht so gut aus.
Führt mir allerdings auch wieder vor Augen, wie schnell ebbes passieren kann. Herrjemineh!!!
Beste Grüße und passt immer gut auf euch auf, da draußen
Monte