• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Bei regenasser Fahrbahn wird man die meiste Zeit in den langen Passabfahrten verlieren. Da ist man doch um einiges langsamer als bei trockener Fahrbahn.

Bei schönem Wetter dagegen wirst du die meiste Zeit an den Laaben verlieren, da es dann dort viel gemütlicher ist als bei Regen. :p
 
Wieviele Gels verdrückt ihr so ca auf der kompletten Runde???

Ich denke mal, dass wenn einer nur Gels oder Riegel zu sich nimmt, dann werden das mindestens 5-6 Gels, eher mehr sein, und Riegel sicher auch 2-4 Stück.
Dann hat man aber ordentlich Zeugs dabei!!!
Eine gute Mischung aus Futter an der Labe und Verpflegung mit Riegel und Gels ist denke ich ganz gut.
 
Manchmal kann man im Zielbereich nicht mal mehr ein RedBull oder eine Cola trinken.
Ich brauchte beim letzten Mal nahezu sofort ein Bier nach dem Zieleinlauf.
Klar, habe ich auch schnell noch ein RedBull runter gewürgt, aber das Bier was sowas von lecker, natürlich Alokoholfrei ;)
Aber leider erst nach der Dusche und erst beim Essen.
Aber ich habe mich lange genug darauf freuen können!
 
Igitt, den ganzen Tag irgend so'n klebriges Zeug :eek:und dann sowas im Ziel??? allenfalls nen Erdinger akoholfrei
Sag ich doch. Aber im Ziel gabs und gibts nur die Wahl zwischen klebrig und noch klebriger...
Und ein Wasser, ich weiß nicht, da brauch ich was!
Sonst trinkt sich das schon mal schnell. Aber an dem Tag.
Muss aber zugeben, das Cola vom selben Hersteller schmeckt mir sehr gut und das harmoniert auch sehr sehr gut mit meinem Magen ;)

Ich glaube ich werde in diesem Jahr mal irgendwo eine Literdose Bier besorgen und meine Familie damit beauftragen selbiges ja nicht für den Zielbereich zu vergessen.
Ich erinnere mich Düster an Zeiten, in denen man Leuten, die man ärgern wollte, aus Spaß mal ne Dose Faxe-Bier (1 Liter Bomben - Oh mein Gott) gekauft hat...
 
Ich erinnere mich Düster an Zeiten, in denen man Leuten, die man ärgern wollte, aus Spaß mal ne Dose Faxe-Bier (1 Liter Bomben - Oh mein Gott) gekauft hat...

Faxe Bier war in den 80er bei uns Kult und musste auf jeder Party zu haben sein :daumen:
 
Oh je, ich denke mal auf der Hinfahrt anna Tanke drüber nach, 3 Dosen Faxe zu kaufen und dieses evtl nach dem Zielstrich für euch und mich deponieren zu lassen :D
Obwohl, 1 Liter Schädelbräu tut uns nach dem Zieldurchlauf wohl nicht so gut...
 
Kultbier war Karlsquell von Aldi Nord :bier:
Nichts passte besser zu Aspirin :D

Im Laufe meiner Zusatzausbildung war ich zum Fachlehrgang im Hamburger Freihafen (damals noch hermetisch abgeschlossen). Da gehörte für Kollegen, welche an den Wochenenden nicht nach Hause fahren wollten/konnten, Karlsquell zum Grundnahrungsmittel. Die hatten das Bier Freitags nach Schulschluss Palettenweise gekauft. Hätte es damals schon Dosenpfand gegeben, hätte man sich nach den drei Monaten vom Büchsensammeln einen Carbonrenner leisten können :D
 
OMG, es wird immer besser. Der Hausmeister ist auch noch dabei.

Ich kann mich noch grau daran erinnern, dass in früheren Zeiten dieses Gesöff hier in meiner Generation auch recht angesagt war.
Zumindest in meinem Umfeld :D

Bolkstoff.jpg
 
Der Lebenslauf wäre nicht nötig gewesen, aber jeder nach seiner Fashion.
Anstelle Schulschluss wäre Lehrgangsschluss die passende Wortwahl gewesen.
Schade finde ich, das Du nicht dabei warst, dann bist Du an den Wochenenden immer nach Hause gefahren.
Hoffentlich wurde dir kein Seemannsgarn was im Hamburger Freihafen bis heute gilt aufgetischt. :eek:

Hast recht damit, dass es jeder handhaben soll wie er denkt, aber Facon oder Fasson wäre die richtige Wortwahl. Mit Mode hat es doch recht wenig zu tun.
Das ich jedes Wochenende nach Hause gefahren bin, habe ich nicht geschrieben. Das hast Du interpretiert, was mal wieder voll in die Hose ging.

War es Dir hier wieder zu ruhig und nett geworden? Unangenehm wird es i.d.R. nur dann, wenn Du Dich hier zu Wort meldest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück