• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Masochist :D

Aber einen praktischen Vorteil hat schlechtes Wetter vom Start weg. Man hat gleich alle Klamotten an, die gebraucht werden und muss sich keine Gedanken machen, was brauch ich noch, was stecke ich wohin, usw.
Das ist aber auch das einzig (so darf man es eigentlich nicht nennen) "Positive", was ich schlechtem Wetter vom Start weg abgewinnen kann.
Auf der Fahrt zur Arbeit ist ja meist ein Rucksack oder ähnliches mit dabei. Und für die kurze Dauer stören mich völlig überfüllte Trikottaschen auch nicht sonderlich.
 
Am liebsten ist mir Regen vom Start weg, dann auch bis ins Ziel. Abfahrten im Regen macht mir
auch viel Spaß.
Die schlecht gelaunten Gesichter und die miese Stimmung unter den meisten Teilnehmer gefällt mir
sehr. Wenn ich wählen könnte, das Wetter wie 2013 aber dann bis ins Ziel.:daumen:
Doch nur weil dann ne bessere Platzierung für dich am Ende dabei rauskommen könnte.
 
Das interessiert hier zum Glück keinen! :) Vielleich fällst du ja bei Tumpen im Regen auf die Fr.....! Dann ist das auch mit dem Wiederkommen so ne Sache!

Egal wie groß die Antipathie gegen diesen oder einen anderen User auch sein mag, aber das wünsche ich keinem!
 
Interessiert es jemanden, dass ich derzeit leichter und besser in Form bin, als bei meinem letzten Ötztaler-Start 2011?

Interessiert es hier jemanden, dass ich nächste Woche das Timmelsjoch mit dem Tretroller bezwingen werde, während mich ein Kollege mit dem Rennrad versucht zu begleiten (keine Ahnung, ob der es schafft, ich werde es schaffen).

Am liebsten wäre ich ja zum Ötzi-Wochenende nach Sölden gefahren und am Samstag mit dem Roller hoch, aber die günstigen Zimmer sind ausgebucht, erstaunlicherweise bei 15 000 Betten dort.

2015 werde ich den Ötztaler fahren, fitter und schneller als in den letzten Jahren. Ob ich so schnell sein kann wie bei meinen ersten Starts, lasse ich mal dahingestellt, als Student hatte ich noch mehr Zeit zu trainieren als jetzt, da ich noch wegen meiner Knieprobleme im Aufbautraining bin.

Zum Wetter: Leider wird es 2014 wieder ein überaus nasser Ötztaler sein, mit brutaler Kälte bei der Hatz nach Ötz und der Kühtai-Abfahrt.

2015 wird es genial, angenehme Temperaturen, trocken und große Hitze bei der Abfahrt nach St. Leonhard.
 
Das interessiert hier zum Glück keinen! :) Vielleich fällst du ja bei Tumpen im Regen auf die Fr.....! Dann ist das auch mit dem Wiederkommen so ne Sache!

Eure persönlichen Kleinkriege interessieren mich überhaupt nicht, aber solche Aussagen sind unterstes Niveau und dann nutzen Dir auch deine Wortspielerein, mit denen
Du dich aus der Affäre ziehen möchtest, nichts mehr.
 
Braucht noch wer ein Zimmer? Haben noch 2 Plätze im 4er Appartement frei. Appartement Madeleine von Freitag bis Sonntag.
 
Kann ich mir nicht vorstellen, gegen das Wetter wird er wohl dieses Jahr den Kürzen ziehen. Der alte Kotzbrocken ist so gut drauf, dass er auf Gesamtwertung fährt! ;)
Das kann ich mir kaum vorstellen, dass Wetter so gut drauf ist. Wer als Radsportler wirklich gut ist und auf Sieg fährt, der stapelt tief, das wusste schon Rudi Altig.

Ich selbst war doch auch immer viel zu schlecht trainiert und habe vor dem Ötztaler regelmäßig auf die Kacke gehauen. OK, mir hatte natürlich kein Mensch mehr geglaubt, aber die Ergebnisse sprechen für sich.

Mein Tipp: Wetter wird unter seinen bisherigen Ergebnissen bleiben, weil das Wetter nicht gut sein wird.
 
Zurück