• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Kommt man am Sonntag denn von einer Pension / Hotel im Norden von Sölden durch die Massen an den Start? Oder wie ist das dort geregelt? Muss eine Unterkunft im Norden wählen, weil ich nach dem Rennen gleich abreisen muss.
 
Na klar, ist glaube ich sogar ausgeschildert. Die Teilnehmer werden glaub umgeleitet und können von Norden Richtung Süden durch Sölden durchfahren, auf der Seite des Zieleinlaufs und dann von Süden aus zum Start rollen.
Hört sich blöd an. Also auf Deutsch, wenn Du ein Hotel am Ortseingang Richtung Ötz runter hast, dann wirst Du am Morgen dann umgeleitet und kannst dann von weiter oben, also Richtung Obergurgl/Timmelsjoch aus an den Start rollen.
Ansonsten lassen dich die Leute sicherlich auch hier und da mit dazu.
 
OMG, es wird immer besser. Der Hausmeister ist auch noch dabei.

Ich kann mich noch grau daran erinnern, dass in früheren Zeiten dieses Gesöff hier in meiner Generation auch recht angesagt war.
Zumindest in meinem Umfeld :D

Bolkstoff.jpg

Im Südwesten kam der Hype um dieses Bier mit den Büchern und dem ersten Film an.
Um den Dreh herum, hat sich auch Flensburger ausgebreitet.
Partys waren zu dieser Zeit recht einfach. Bier, Wein, Sinalco und Cola. Entweder pur getrunken oder als Radler, Colabier, Sinalco- und Colaschoppen.
Heute muss man alkoholfreies, pures und gepanschtes Bier, mit Lemon oder Grapefruit, Weizen mit und ohne Umdrehung, Spritz und Fritz und .... vorhalten.
Beim nächsten Geburtstag gibt es eine Nostalgiefeier, passt vom Alter und macht den Einkauf leichter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt man am Sonntag denn von einer Pension / Hotel im Norden von Sölden durch die Massen an den Start? Oder wie ist das dort geregelt? Muss eine Unterkunft im Norden wählen, weil ich nach dem Rennen gleich abreisen muss.
Ist alles kein Problem, wenn du von Ötz aus kommst,dann ist alles ausgeschildert. Den PKW kannst du auf den Parkplatz von der Talstation stellen und von da mit dem Rad einfach weiterfahren. Bei der Abholung der Startnummer kannst du auch noch Lagepläne von allem bekommen.
 
Kultbier war Karlsquell von Aldi Nord :bier:
Nichts passte besser zu Aspirin :D

Uiiiihhh, Karlsquell :cool::cool::cool: - da springe ich mal kurz hier rein!

Das gehörte damals am Sonntagabend zur Standardausrüstung, wenn es wieder mit dem Grünzeug zur Bundeswehr ging.

Davon passten zwei Lagen in die Sporttasche und man hatte noch Platz für etwas Wäsche.

"Bundeswehr" wird der Wetter aber nicht kennen. Zu seiner Zeit hieß das noch "Wehrmacht".
 
Zurück