• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
naja, zumindest nicht wieder ewig Langes palaver darüber, dass startplätze bei ebay f.d. den doppelten preis eingestellt werden.
aber du unterhälst uns "alle" großartig ;-)
 
Bahntickets sind geordert, Fahrradtasche bestellt, Sonne scheint ....... alles gut :)

Echt, Du reist mit der Bahn an? Respekt! Wie sieht denn da die Anreise aus? Hatte ich mir auch mal gedacht...

Vielleicht kannst Du mir mal ein paar Infos zukommen lassen. Von mir aus ist das ein echtes Marthyrium.... Vor allem auch wegen der Fahrradmitnahme!
 
Ich fahre mit dem ICE; habe mir eben eine Fahrradtasche von RADON gekauft, ist im Angebot für 39,90.
Ich fahre Donnerstags um 22:45 Uhr los und bin um 09:30 in Ötztal.
Von Mainz bis München sitze ich über 5 Stunden im ICE, da kann ich schlafen. Durch die Nachtfahrt habe ich fast den ganzen Freitag in Sölden. Mit dem Auto ist es mir zu weit, gerade für die Rückfahrt mit schweren Beinen, da bin ich froh, wenn ich sie lang machen kann.
Auf dem Rückweg fahre ich um 09:31 ab und bin gegen 15:00 zu Hause. Hinfahrt 3x, Rückfahrt 1x umsteigen, passt also.
Dank @rayban habe ich mich bei der ÖBB registriert und fahre nun für 59.- in der 1. Klasse!!! hin und für 49.- in der 1. Klasse!!! zurück. Der große Vorteil bei der ÖBB ist, dass man bis zu 6 Monaten vor Fahrtantritt buchen und somit richtig günstig reisen kann.
Bei der DB geht es frühesten 3 Monate plus 1 Tag. Da muss man oft um 00:01 buchen, um den günstigsten Preis zu bekommen. Bei einer Spanne von ca. 100.- pro Fahrt zählt da fast jede Minute.
Ich finde es extrem entspannend, wenn ich aus dem Fenster sehen und eine Latte trinken kann, anstatt auf der Autobahn ständig aufpassen zu müssen.
Für geplante Kurzurlaube fahre ich auch mit meiner Familie nur noch mit der Bahn.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich finde es extrem entspannend, wenn ich aus dem Fenster sehen und eine Latte trinken kann, anstatt auf der Autobahn ständig aufpassen zu müssen.

...

Das hier ist in Ostwestfalen eine "Latte"

Unbenannt.JPG
 
Ich fahre mit dem ICE; habe mir eben eine Fahrradtasche von RADON gekauft, ist im Angebot für 39,90.
Ich fahre Donnerstags um 22:45 Uhr los und bin um 09:30 in Ötztal.
Von Mainz bis München sitze ich über 5 Stunden im ICE, da kann ich schlafen. Durch die Nachtfahrt habe ich fast den ganzen Freitag in Sölden. Mit dem Auto ist es mir zu weit, gerade für die Rückfahrt mit schweren Beinen, da bin ich froh, wenn ich die sie lang machen kann.
Auf dem Rückweg fahre ich um 09:31 ab und bin gegen 15:00 zu Hause. Hinfahrt 3x, Rückfahrt 1x umsteigen, passt also.
Dank @rayban habe ich mich bei der ÖBB registriert und fahre nun für 59.- in der 1. Klasse!!! hin und für 49.- in der 1. Klasse!!! zurück. Der große Vorteil bei der ÖBB ist, dass man bis zu 6 Monaten vor Fahrtantritt buchen und somit richtig günstig reisen kann.
Bei der DB geht es frühesten 3 Monate plus 1 Tag. Da muss man oft um 00:01 buchen, um den günstigsten Preis zu bekommen. Bei einer Spanne von ca. 100.- pro Fahrt zählt da fast jede Minute.
Ich finde es extrem entspannend, wenn ich aus dem Fenster sehen und eine Latte trinken kann, anstatt auf der Autobahn ständig aufpassen zu müssen.
Für geplante Kurzurlaube fahre ich auch mit meiner Familie nur noch mit der Bahn.

Gruß
Frank
D.h. Du hast die komplette Bahnfahrt von D nach AUT und zuruck über die Ösi Bahngesellschaft gebucht?? Das geht?
 
D.h. Du hast die komplette Bahnfahrt von D nach AUT und zuruck über die Ösi Bahngesellschaft gebucht?? Das geht?

Ich hatte dem Serviceteam der ÖBB eine Mail gesendet, ob das so geht und auch bei uns im DB Servicecenter angefragt. Beide bestätigten mir, dass es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei tollem Wetter konnte ich heute erstmals gezielt auf den Ötzi 2014 trainieren. Bringt das überhaupt was, wenn noch so viele Monate Zeit sind,
Ich fahre mit dem ICE; habe mir eben eine Fahrradtasche von RADON gekauft, ist im Angebot für 39,90.
Ich fahre Donnerstags um 22:45 Uhr los und bin um 09:30 in Ötztal.
Von Mainz bis München sitze ich über 5 Stunden im ICE, da kann ich schlafen. Durch die Nachtfahrt habe ich fast den ganzen Freitag in Sölden. Mit dem Auto ist es mir zu weit, gerade für die Rückfahrt mit schweren Beinen, da bin ich froh, wenn ich die sie lang machen kann.
Auf dem Rückweg fahre ich um 09:31 ab und bin gegen 15:00 zu Hause. Hinfahrt 3x, Rückfahrt 1x umsteigen, passt also.
Dank @rayban habe ich mich bei der ÖBB registriert und fahre nun für 59.- in der 1. Klasse!!! hin und für 49.- in der 1. Klasse!!! zurück. Der große Vorteil bei der ÖBB ist, dass man bis zu 6 Monaten vor Fahrtantritt buchen und somit richtig günstig reisen kann.
Bei der DB geht es frühesten 3 Monate plus 1 Tag. Da muss man oft um 00:01 buchen, um den günstigsten Preis zu bekommen. Bei einer Spanne von ca. 100.- pro Fahrt zählt da fast jede Minute.
Ich finde es extrem entspannend, wenn ich aus dem Fenster sehen und eine Latte trinken kann, anstatt auf der Autobahn ständig aufpassen zu müssen.
Für geplante Kurzurlaube fahre ich auch mit meiner Familie nur noch mit der Bahn.

Gruß
Frank
 
Bei tollem Wetter konnte ich heute erstmals gezielt auf den Ötzi 2014 trainieren. Bringt das überhaupt was, wenn noch so viele Monate Zeit sind,


Na ja, ich habe für die Hin- und Rückfahrt 108.- in der 1. Klasse gezahlt. Normalpreis ist 432,60, da lohnt es sich so früh zu buchen oder? ;)
 
Zurück