Bei uns ist man kultivierter![]()
Das ist bei uns in der Gegend KULTUR!!!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei uns ist man kultivierter![]()
und füllt leer gefahrene Energiespeicher zuverlässig wieder aufDas ist bei uns in der Gegend KULTUR!!!Und die macht Spaß
![]()
Hab das mal spaßeshalber auf deren Webseite probiert, eine Verbindung von Nürnberg nach Sölden mir anzeigen zu lassen inklusive Preis.Ich hatte dem Serviceteam der ÖBB eine Mail gesendet, ob das so geht und auch bei uns im DB Servicecenter angefragt. Beide bestätigten mir, dass es geht.
Hab das mal spaßeshalber auf deren Webseite probiert, eine Verbindung von Nürnberg nach Sölden mir anzeigen zu lassen inklusive Preis.
Geht zwar alles soweit, aber da steht dann, es ist kein Onlineverkauf möglich?
Da war sogar ne Verbindung für 29.-1.Klasse nur 49.- und die andere für 93.-
Zitat:
"Achtung: Kein Online-Ticketverkauf für die gesamte Verbindung möglich. Nach Wahl 1. oder 2. Klasse bitte Preisdetails beachten!"
Desweiteren heißt es, wenn mal auf das Infosymbol klickt:
"
- Derzeit dürfen im Online-/Mobile-Ticketsystem keine Verbundtickets verkauft werden, da diese nicht als gültige Tickets akzeptiert werden.
- Für bestimmte Zuggattungen dürfen bei Fahrten in und aus dem Ausland keine Tickets im Online-Ticketsystem verkauft werden, da in diesen Zuggattungen Online-Tickets nicht anerkannt werden.
- Derzeit können im Online-Ticketsystem nur Tickets von/nach bestimmten Ländern angeboten werden bzw. nur Tickets von/nach bestimmten Städten durchgängig angeboten werden (z.B. Kattowitz, Warschau und Krakau in Polen)
"
Registriert hab ich mich jetzt natürlich nicht deswegen....
Ich bewundere das, wenn jemand so was hinkriegt. Für mich ist es beim Ötztaler schon heavy genug, zu planen dass ich rechtzeitig aufstehe und das richtige Frühstück zu mir nehme. Ansonsten ins Auto setzen, volltanken und hinfahren.
Meins bleibt heute stehen, ich regeneriere. Gestern bin ich meinen ersten "Hunderter" seit Juni 2013 gefahren, genau 118 km, ich wollte mal einen ersten Härtetest. Das Knie habe ich dabei gar nicht gespürt, auch konditionell hatte ich keine Probleme. Nur wurde mir nach etwa zweieinhalb Stunden so richtig langweilig. Ich wollte es von da an nur noch hinter mich bringen, keine Spur von Genuss wie früher beim Rennrad fahren. Ich hoffe, das gibt sich noch, denn lange Strecken muss ich ja zur Gewohnheit machen.Da wir es gerade davon haben, ich muss los, das Rennrad steht bereit. Ich habe schließlich frei, da kann ich nicht den ganzen Tag vertrödeln![]()
Irgendwann ist jede Leidenschaft zu ende ;-)..., keine Spur von Genuss wie früher beim Rennrad fahren...
Richtig, muss man nicht grundsätzlich, auch die Wochenkilometer zählen, aber auf einen 238 km Marathon kann ich mich nicht nur mit 40 Kilometer-Einheiten vorbereiten, ab und zu muss ich auch mal längere Strecken fahren. Das war für mich früher auch kein Problem, im Gegenteil das habe ich geliebt.Davon, dass man im Training unbedingt lange fahren muss, bin ich nicht so überzeugt.
.
Eugendorf is das, nicht EggendorfFür mich wäre die Bahn schon Stress, mit dem Rad und Gepäck.
Ich reise nicht wirklich an, bin schon eine Woche vorher mit dem Auto da.
Reise auch Mittwoch Morgen nachdem Event in Ruhe nach Eggendorf/Salzburg zum Eddy Merckx am 07.09.
Wir haben nur ein Auto, da kann ich es nicht einfach für mehrere Tage der Familie entziehen. Zudem sind für mich alleine die Spritkosten deutlich höher als die Ticketpreise. Die Kosten fürs Hotel (Anzahl der Übernachtungen) kann/will ich auch nicht aus den Augen verlieren. Geht schließlich alles aus der Familienkasse und ich habe kein Dubbeskonto
Für mich gehört die Vorbereitung/Planung auf ein solches Event zum Gesamtpaket und steigert meine Vorfreude und die Motivation.
Ich bin ein Mensch, der ohne Ziele in seinem Sessel festwachsen würde. Zum Glück gibt es so viele davon im Leben, dass mein Sessel noch nicht abgesessen ist
Da wir es gerade davon haben, ich muss los, das Rennrad steht bereit. Ich habe schließlich frei, da kann ich nicht den ganzen Tag vertrödeln![]()
@rr-mtb-radler
Sehe ich das richtig, dass das Rad in dieser Tasche als normales Gepäck zählt?
Wo machst du das überhaupt hin im ICE? ^^ Ist da so viel Platz?
Ansonsten danke für die Info
Jetzt ist nur die Frage, wie teuer der CNL von Berlin nach München ist ^^
Allerdings befürchte ich, dass sich das nicht ausgeht, trotz günstiger Konditionen in AUT.
2.Klasse hin und rück sind ja schon 100€. Der CNL wird wohl kaum günstiger sein. Da ist das Auto leider im Vorteil. Aber das stelle ich immer wieder fest, wenn ich einmal im Jahr nach einem Bahnticket suche
Was kostet das Busticket eigentlich?
Edit: Wow... ich kann über die ÖBB für 39€ vom Ötztaler Bahnhof bis nach Berlin tuckeln? Inklusive ICE? Gibts da nen Haken? oO