• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2024

so mein hoffentlich letzter Ötzi steht vor der Tür…

Saison verläuft bis jetzt sehr gut, zwei Stürze mal ausgenommen. Die letzten Marathons waren sehr ansprechend…

Jetzt nochmal in den letzten 6 Wochen 3kg runterbringen und dann schauen wir mal ob ich mit 7.15h in Rente gehen kann - 15min schneller als letztes Jahr ist zwar nicht ohne aber machbar. Systemgewicht hoffentlich um die 4,5kg leichter… we will See 😜
7.15h klingt nach einem ordentlichen Ziel. Viel Erfolg. Bei mir solls bei der ersten Teilnahme sub9 werden.
 
7.15h klingt nach einem ordentlichen Ziel. Viel Erfolg. Bei mir solls bei der ersten Teilnahme sub9 werden.

Drück dir die Daumen. Schaffst du schon 😉 teilweise hat man es ja ned in der eigenen Hand 🤚

Drin sollte ich es haben, aber es muss halt auch einiges zusammenpassen.

Ist ja neben dem Rennen ja auch einiges los und Leute dort, weswegen sich der Ötzi lohnt 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Heuer zum 1x eine andere Startnummernbefestigung, nämlich an der Sattelstütze.
Hatte ich schon eimal bei einem Marathon und funtioniert sehr gut. Wider Erwarten flattert das Ding nicht wie verrückt unter der Kimme.
Interessant sind die unterschiedlichen Montageergebnisse der Teilnehmer. Da kamen manche mit montierten Nummern daher, da treibt es einem die Tränen in die Augen.
 
Heuer zum 1x eine andere Startnummernbefestigung, nämlich an der Sattelstütze.
Hatte ich schon eimal bei einem Marathon und funtioniert sehr gut. Wider Erwarten flattert das Ding nicht wie verrückt unter der Kimme.
Interessant sind die unterschiedlichen Montageergebnisse der Teilnehmer. Da kamen manche mit montierten Nummern daher, da treibt es einem die Tränen in die Augen.
Ist hoffentlich nicht ganz so groß wie in der Vorschau 😅
Klar für Bilder braucht es eine Nummer vorne, aber den Helm vorne abzudichten....
 

Anhänge

  • visualisierung_startnummer_rad.jpg
    visualisierung_startnummer_rad.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 153
Die Nummer am Rad ist ein großer Fortschritt und war längst überfällig, nachdem das halbe Feld mittlerweile die Nummer aufs Steuerrohr geklebt hat.
IMG_0527.jpeg


Wenn ich allerdings, sehe was passiert wenn man den Bergriff zu wörtlich auslegt blutet mein Radfahrerherz 😢
IMG_0528.jpeg
 
die Nummern hatte Datasport für die Sattelstütze schon seit zwei Jahren. War am Ötzi selbst gelegen 😂

Die Nummern hinten sind jeweils deutlich kleiner ✌️
 
Ich bin sehr skeptisch bei der neuen Form der Anbringung der Startnummern.
Am Helm wird einem die Belüftung genommen und am Sattelrohr habe ich das Problem, dass mein Oberrohr sehr weit oben ansetzt (genau wie die Sitzstreben) und ich damit kaum Sattelstützenauszug habe - und dort ist die Satteltasche.
Das wird spannend bis verdammt schwierig, da die Startnummer anzubringen.

Ich kann nur hoffen, dass die Nummern deutlich kleiner als auf den Bildern sind.

Klar, die alte Anbringung am Lenker war auch Murks. ;)
Mir ist nur nicht ganz klar, wieso da hinten am Sattel so ein Monster von Nummer hin muss. Weder für den Transponder noch fürs Erkennen auf Fotos sollte man derart viel Platz benötigen.
 
Ist hoffentlich nicht ganz so groß wie in der Vorschau 😅

Ein Bekannter der XS Rahmen fährt, hat mit so einer Nummernbefestigung tatsächlich Probleme, da die Nummer im korrekt montierten Zustand an dem Hinterreifen streift.
EIn leichtes zurechtschneiden derselben hat aber geholfen.
Man sollte nur aufpassen, den "Chip" nicht zu beschädigen.
Als kleiner Hinweis für die kleineren Teilnehmer...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Ötzi Nummer so ein Plakat wie am Foto ist. Da hätten wahrscheinlich mehrer Probleme mit der Reifenfreiheit..
 
Die Nummer wird von Datasport gestellt, ist seit 2 Jahren schon bei anderen Rennen im Einsatz.

Im Anhang findet ihr die Größe.

Für XS Rahmen oder Fahrer die mit maximal tiefer Sattelstütze fahren (müsste man eh die Auswahl der Rahmengröße überdenken): man kann die Nummer auch mit dem Kabelbinder an den Sattelstreben befestigen.

Rückenummer: Wie immer zusammengeschnitten an den Trikottaschen.

Helmnummer ist Sportograf. Braucht man nicht, da man die Fotos auch über die GPX Datei bekommt, welche man einfach hochladen kann
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-01 080525.png
    Screenshot 2024-08-01 080525.png
    636,4 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Rückennummer: ich oute mich als konsequenter Am-Trikot-Anbringungsverweigerer :)

Die Nummer auf dem Helm, meinetwegen. Ich glaube nicht, das ich deswegen mehr schwitze.
Ausserdem wird es sowieso saukalt mit reichlich Regen..😵
 
Zurück